mit uns landen Sie immer in der Stadtmitte - oder woanders!
von Padd_y
Deutschland > Bayern > Schwandorf
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Vor langer Zeit –waren es die 80er?- warb die Deutsche Bahn mit einem Slogan etwa so:
„mit uns landen Sie immer in der
Stadtmitte“.
Das mag für Großstädte gelten. Im Laufe der Jahrzehnte sind mir aber immer wieder Bahnhöfe oder Haltepunkte von Nebenbahnen aufgefallen, auf die das nicht im Geringsten zutrifft.
Mal scheint der Bahnhof aus unerklärlichen Gründen einen möglichst großen Abstand schaffen zu wollen, mal erzwingt die Trassenführung eines abgehobene Lage in höherer Etage, mal ignoriert der Halt den nächstgelegenen Ort und benennt sich nach einem weiter entfernten größeren.
Nachdem mir neulich ein geradezu unglaublicher Fall begegnete, war die Zeit reif für eine Safari!
Maßstab für unseren Vergleich soll die Distanz zwischen dem Eingang des Bahnhofes und dem Rathaus (oder Marktplatz) des Ortes sein, nach dem der Bahnhof benannt ist.
Die gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:
- die Luftlinien-Distanz ist mindestens 1500 Meter
- es gab bzw. gibt öffentlichen Personen-Nahverkehr
Keine Einschränkungen bezüglich:
- Deutschland/Ausland
- Spurweite (Normal- oder Schmalspur)
- Bahnhofsgebäude oder einfacher Haltepunkt
- aktive oder stillgelegte Strecke
- auch vollständig zurückgebaute Strecken/Bahnhöfe sind erlaubt
Eure Aufgabe:
- schießt ein Foto
vom Bahnhof oder Haltepunkt
(falls keine Artefakte mehr übrig sind,
von der Stelle, wo er ursprünglich war)
- dieses oder ein weiteres Foto zeigt Euch oder einen persönlichen Gegenstand (z.B. GPS)
- nennt in Eurem Log den Namen und die Koordinaten des Bahnhofes sowie die des Rathauses oder des Marktplatzes
- ermittelt die Distanz zwischen beiden und notiert sie
An den Cache-Koordinaten befindet
sich ein altes Bahngebäude aus Holz mit der Aufschrift Schwarzhofen.
Die Nebenbahn von Nabburg nach Schönsee wurde letztmalig 1976 im
Personenverkehr befahren.
Die Strecke wurde in weiten Teilen in einen Bahntrassen-Radweg umgewandelt. Dabei kommt man dann an diesem Haltepunkt durch. Allerdings ist er nicht nach den naheliegende Orten Uckersdorf oder Zangenstein benannt, sondern nach dem 3700 Meter(!) entfernten Schwarzhofen!
Das dürfte schwer zu toppen sein..
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Oberpfälzer Wald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für abgelegene Bahnhöfe
16x
0x
0x
03. Dezember 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Mit kaktus67 stand heute in Laufen, Schweiz nicht wirklich das Cachen im Zentrum. Aber wir hatten hier in der Gegend beide noch Safari-Wünsche offen.
So besuchten wir den Bahnhof Bärschwil, welcher 1.89km von der Gemeideverwaltung im Ort entfernt. Hier hält heute nur noch der Bus, kein Zug mehr.
Diese Safari loggen wir gemeinsam.
Koordinaten: N47° 24.045 E7° 28.617
03. Dezember 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Mit Eyjafjallajökull auf einem kurzen Besuch in Laufen. Da gab es eine Safari die wir beide nicht hatten und je eine die jeweils der andere noch nicht hatte. Diese Safari hatte wir beide noch nicht.
Der Bahnhof von Bärschwil ist 1.89km von der Gemeideverwaltung im Ort entfernt. Am Bahnhof hält kein Zug mehr, nur noch der Bus.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 24.045 E7° 28.617
Danke für die Safari an Padd_y!
kaktus67
10. Juni 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben einen abgelegenen Bahnhof gefunden am Rande von Ennepetal-Milspe an der Stadtgrenze zu Gevelsberg, der Bahnhof ist noch aktiv, das Bahnhofsgebäude hat schon viel bessere Zeiten gesehen,
der Bahnhof ist zu finden bei den Koordinaten N 51 18.295 E 007 20.633
das Rathaus von Ennepetal ist 1992 m Luftlinie entfernt zu finden im Stadtteil Ennepetal-Altenvoerde
bei den Koordinaten N 51 17.809 E 007 22.161
Ennepetal ist eine flächenmäßig weite Stadt im Tal der Ennepe im Ennepe-Ruhr-Kreis
und der Bahnhof ist sehr abgelegen
danke für diese Safari sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Februar 2019
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
22. Juli 2018, 16:19
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 54 23.601 E 010 23.720
Stakendorf
An den o.a. Koordinaten habe ich den Haltepunkt Stakendorf gefunden. Er liegt an der jetzigen Museumseisenbahnstrecke von Kiel zum Schönberger Strand und wird in diesem Rahmen noch regelmäßig bedient. Dieser Haltepunkt liegt mitten in der Landschaft gut 2 km vom Ortszentrum Stakendorf entfernt. Da es dort weder Marktplatz noch Rathaus gibt, habe ich einmal für die Koordinaten des Ortszentrums die alte Schule nahe des Dorfteiches ermittelt (N 54 23.283 E 010 25.588, Abstand 2.103 m). Der Haltepunkt liegt sogar noch näher am Ortszentrum Schönberg, wo aber ein eigener Bahnhof existiert. Danke für diese Safariaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag: