mit uns landen Sie immer in der Stadtmitte - oder woanders!
von Padd_y
Deutschland > Bayern > Schwandorf
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Vor langer Zeit –waren es die 80er?- warb die Deutsche Bahn mit einem Slogan etwa so:
„mit uns landen Sie immer in der
Stadtmitte“.
Das mag für Großstädte gelten. Im Laufe der Jahrzehnte sind mir aber immer wieder Bahnhöfe oder Haltepunkte von Nebenbahnen aufgefallen, auf die das nicht im Geringsten zutrifft.
Mal scheint der Bahnhof aus unerklärlichen Gründen einen möglichst großen Abstand schaffen zu wollen, mal erzwingt die Trassenführung eines abgehobene Lage in höherer Etage, mal ignoriert der Halt den nächstgelegenen Ort und benennt sich nach einem weiter entfernten größeren.
Nachdem mir neulich ein geradezu unglaublicher Fall begegnete, war die Zeit reif für eine Safari!
Maßstab für unseren Vergleich soll die Distanz zwischen dem Eingang des Bahnhofes und dem Rathaus (oder Marktplatz/Kirche) des Ortes sein, nach dem der Bahnhof benannt ist.
Die gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:
- die Luftlinien-Distanz ist mindestens 1500 Meter
- es gab bzw. gibt öffentlichen Personen-Nahverkehr
Keine Einschränkungen bezüglich:
- Deutschland/Ausland
- Spurweite (Normal- oder Schmalspur)
- Bahnhofsgebäude oder einfacher Haltepunkt
- aktive oder stillgelegte Strecke
- auch vollständig zurückgebaute Strecken/Bahnhöfe sind erlaubt
Eure Aufgabe:
- schießt ein Foto
vom Bahnhof oder Haltepunkt
(falls keine Artefakte mehr übrig sind,
von der Stelle, wo er ursprünglich war)
- dieses oder ein weiteres Foto zeigt Euch oder einen persönlichen Gegenstand (z.B. GPS)
- nennt in Eurem Log den Namen und die Koordinaten des Bahnhofes sowie die des Rathauses oder des Marktplatzes
- ermittelt die Distanz zwischen beiden und notiert sie
An den Cache-Koordinaten befindet
sich ein altes Bahngebäude aus Holz mit der Aufschrift Schwarzhofen.
Die Nebenbahn von Nabburg nach Schönsee wurde letztmalig 1976 im
Personenverkehr befahren.
Die Strecke wurde in weiten Teilen in einen Bahntrassen-Radweg umgewandelt. Dabei kommt man dann an diesem Haltepunkt durch. Allerdings ist er nicht nach den naheliegende Orten Uckersdorf oder Zangenstein benannt, sondern nach dem 3700 Meter(!) entfernten Schwarzhofen!
Das dürfte schwer zu toppen sein..
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Oberpfälzer Wald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für abgelegene Bahnhöfe
21x
0x
0x
15. Mai 2022
Angua33
hat den Geocache gefunden
Der Bahnhof von Schwesing bei Husum in Nordfriesland ist laut …maps 2,1km vom Ortskern entfernt.
Einige Gebäude stehen bei dem alten Bahnhof, ich vermute mal, dass dort früher Bahnbedienstete gewohnt haben.
Es gibt sogar noch ein Abstellgleis mit einem Waggon, das Gleis ist aber nicht mehr angebunden.
N54° 28.825 E009° 08.368
Bilder für diesen Logeintrag:
30. April 2022, 18:58
Hüpfer01
hat den Geocache gefunden
Der Bahnhof von Bad Münder, N 52° 10.688' E 009° 28.075', liegt 2,6 km vom Rathaus, N 52° 12.041' E 009° 27.786', entfernt. Ein weiter Weg für alle, die auf die Bahn angewiesen und nicht mobil sind .😏
Vielen Dank für diesen Cache sagt Hüpfer01 🐸
30. April 2022 18:58
321
09. Dezember 2021
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Nach einiger Zeit war mal wieder ein Besuch bei der “Sauerländer Kleinbahn” angesagt. Der Bahnhof Hüinghausen liegt etwas abseits der Ortschaft an der ehem. Eisenbahnstrecke von Plettenberg über Herscheid nach Lüdenscheid und hat keinerlei Verbindung mehr zur "großen weiten Welt".
Der normalspurigen Kursbuchstrecke 239k war bei ihrer Planung und Eröffnung 1915 eine große Zukunft prophezeit worden. Im Zuge einer strategischen Eisenbahnverbindung zwischen Kassel und Köln sollte die Trasse in unserem Raum von Plettenberg über Herscheid nach Lüdenscheid führen. Die unterschiedlichen Vorstellungen der Stadt Lüdenscheid und der Eisenbahnverwaltung über die Linienführung brachten den Bau zum Erliegen bis die Strecke schließlich als unbedeutende Stichbahn in Herscheid endete. Der Verkehr auf dieser Nebenbahn wurde 1969 eingestellt und die Strecke 1976 abgebaut.
Der Bahnhof Hüinghausen liegt hier: N 51° 11.347 E 007° 48.495
Hüinghausen gehört zur Stadt Plettenberg, die Distanz zum Rathaus beträgt 5482m.
Danke an Padd_y für diesen interessanten Safari-Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle (blog.mrkrid.net)
logged with L4C | #557 | #opencaching
13. Mai 2021
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
N54° 01.281 E010° 03.341
Kleinkummerfeld hat einen Bahnhof, der weit außerhalb des Ortes liegt.
Der Bahnhof wurde 1984 stillgelegt, er beherbergt inzwischen ein kleines Eisenbahnmuseum.
Die inzwischen (auf dem Hauptgleis) wieder fahrenden Züge halten nicht in Kleinkummerfeld.
Ein Ortsschild gibt die Entfernung 2 km zum eigentlichen Ort Kleinkummerfeld an.
Das Ortszentrum ist bei N54° 02.118 E010° 03.964 zu finden.
Als Luftlinie habe ich 1,7 km gemessen.
Danke für die Safari von µKosmos
P.S.: editiert - Kleinkummerfeld ist ein Wort - im Gegensatz zu Groß Kummerfeld
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 20. Mai 2021
29. April 2021
1tws1
hat den Geocache gefunden
Wirklich erstaunlich welch' interessante Ideen padd_y immer wieder auftut. Diese Idee ist mir anlässlich einer Wanderung durchs Wiesenttal in den Sinn gekommen. Da war doch was mit Bahnhöfen "weit weg". Sicherheitshalber hab' ich das alte Bahnhofsgebäude von Gössweinstein fotographisch festgehalten. Zuhause nochmal nachgesehen und siehe da, der alte Bahnhof ist 2, 5 km vom Ort, welcher am oberen Talrand, talaufwärts liegt. Der öffentliche Busverkehr verkehrt auch regelmäßig. Somit konnte auch zu dieser schönen Idee eine "Realität" entdeckt werden.
Vielen Dank an den Owner für den schier endlosen Einfallsreichtunm und viele Grüße aus H bei N.
N 49 46.533 E 011 18.404
N 49 46.222 E 011 20.175 Rathaus Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 10. Mai 2021