|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Brücken mit Geschichte".Es gibt viele Brücken, aber manche können eine Story erzählen. Dies tun sie meistens über entsprechende Infotafeln. Meine Brücke befindet sich in der Kurstadt Bad Lausick. Es ist die Nachfolgebrücke einer der ersten Stahlbetonbrücken Deutschlands.
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Safari: Brücken mit Geschichte
31x
0x
0x
18. Februar 2021, 18:03
Blackted
hat den Geocache gefunden
Diese Eisenbahnstrecke (Kronprinz Wilhelmbrücke) überquert den Rhein bei Urmitz.
Auf der einen Rheinseite ist Koblenz auf der anderen Neuwied.
Ich persönlich bin schon hunderte Male darübergefahren, ohne die traurige Geschichte dieser Brücke zu kennen.
Siehe Infotafel.
Im Volksmund wird sie auch 'Wackelbrücke' genannt.😅 Warum wohl. Die schwersten Güterzüge, die bei der DB gefahren werden, überqueren diese Brücke auf dem Weg nach Dillingen.
Zufinden ist sie bei:
N 50°25.261 E 007°31.611
26. Dezember 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Kleine Biketour mit kaktus67 - die Weihnachtskalorien müssen ja
wieder weg. Safaricachen stand nicht im Zentrum, aber den einen oder
anderen nahmen wir doch "mit", da sie am Weg lagen.
Das Birsigviadukt habe ich schon x-fach gequert - Erst durch einen Labcache sind wir auf die spezielle Geschichte überhaupt aufmerksam geworden: Früher war dies ein Eisenbahnviadukt und erst später wurde es zu einer Strassenbrücke umgebaut.
Wir loggen diesen als Team "Eyjafjallajökull" und "kaktus67".
Koordinaten: N47° 33.001 E7° 34.969
Danke für die Safari-Idee
26. Dezember 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Kleine E-Bikesafari in der Stadt Basel mit Eyjafjallajökull. Nach dem ganzen Essen mussten wir uns mal wieder etwas bewegen.
Das Birsigviadukt in Basel war früher mal eine Eisenbahnbrücke, heute ist es eine Strassenbrücke. Dieser Umstand kann man direkt auf einem Schild an der Strasse nachlesen.
Mehr Infos gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Birsigviadukt
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 33.001 E7° 34.969
Danke für die Safari an Valar.Morghulis!
kaktus67
05. Dezember 2020, 00:54
TeamMB
hat den Geocache gefunden
In München bei N 48° 07.962' E 011° 35.112' befindet sich eine Infotafel an der und zur Ludwigsbrücke, auf der zu lesen ist, wann sie unter Leitung von Carl Probst erbaut worden ist. Aktuell wird die 197 Jahre alte Brücke renoviert.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
01. August 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben heute auf einem Spaziergang auf der Trasse in Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis ein schöne Brücke gefunden bei den Koordinaten
N 51 22.240 E 007 14.509
es handelt sich um das Brückenbauwerk "Im Riepelsiepen", die Geschichte der Brücke ist auf einem Schild am Radweg dokumentiert, 2007 wurde sie von der Stadt Sprockhövel unter Denkmalschutz gestellt und 2008 saniert.
für die schöne Safari bedanken sich Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: