Finde einen ausgeschilderten Geologischen Garten (2 Fotos)
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ein Geologischer Garten soll Einsicht in Landschaftsformen, in den geologischen Aufbau des Erdkruste, geophysikalische Prozesse und über die Pflanzen- bzw. Tierwelt der Erdzeitalter geben.
Ein Besuch solcher Gärten macht immer wieder Spaß und man entdeckt viel Interessantes.
Logbedingungen:
1. Finde einen ausgeschilderten Geologischen Garten und mache ein Foto vom Schild zusammen mit deinem GPS oder Dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand (siehe Beispielfoto unten)
2. Fotografiere dort auch einen Stein mit Schild zusammen mit deinem GPS oder Dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand (siehe Beispielfoto unten).
3. Miss die Koordinaten ein und schreibe diese in deinen Log.
4. Hänge die Fotos an deinem Log an.
5. Gib in deinem Log an wo sich der Geologischen Garten befindet.
6. Schreibe in deinen Log welchen Stein du abgelichtet hast.
7. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Viel Spaß beim (be)suchen!
Das gefundene Beispiel befindet sich in Weseke an den Koordinaten N 51° 54.082 E 006° 51.441 und der Stein mit Schild ist ein ca. 600 Mill. Jahre alter Quarzit.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Geologischer Garten (Safari)
28x
0x
1x
29. September 2022, 07:06
md73
hat den Geocache gefunden
N 48° 00.146' E 007° 50.832'
😀 Yabbadabbadoo 😀 Ey Caramba 😀 Tschakkaaa 😀 Gefunden! 😀
Dieser Geologische Garten findet sich im Gebiet der Universität Freiburg. Gefunden zusammen mit JonathanElefant9.
Fotografiert haben wir die Steine:
#13 Baryt Fluorit Erz
#17 Suevit
Dank an Landschildkroete für das legen, hegen und pflegen dieses Virtual-Cache.
Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸
😀 # 115, 📅 29. September 2022
02. Januar 2022, 15:15
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
Im kleinen idyllischen Örtchen Grund, wo die weltbekannten "KNOX" Räucherkerzen herkommen gibt es auch das Geologische Freilichtmuseum Tharandter Wald. Im Zuge eines Earth-Cache nahm ich mir ausgiebig Zeit um durch die Geologie der Erde von der Erdfrühzeit bis zur Neuzeit zu laufen. Neben aussagekräftigen Tafeln über die jeweiligen Gesteine wurde auch über das geologisch interessante Gebiet hier in Sachsen informiert.
KOORDINATEN: N 50 59.727 E 013 28.293
DANKESCHÖN für diese "geologische" Safari sagt ANNO1999.
Bilder für diesen Logeintrag:
22. Juli 2021
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Geologischer Garten (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 21.139 E10° 54.612
Im Botanischen Garten in Augsburg gibt es einen Gesteinslehrpfad. Ich würde dies ja unter dem Begriff Geologischer Garten subsummieren, aber ich weiss jetzt nicht, wie das der Owner sieht - und da ich bei den Safaries jetzt schon einige sehr pingelige Owner kennengelernt habe: Bitte den Log einfach löschen, wenns nicht passt :-) Bei den Bildern habe ich ein paar Steine mit Schildern hinterlegt:-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Geologischer Garten (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
18. März 2021
Wildstruth
hat den Geocache gefunden
Hier bin ich heute gezielt hingefahren und habe gleich mal ein paar Fotos geschossen. Dies ist übrigens auch ein EC und auf geocaching.com gelistet (GC23QJY), sehr informativ und sehenswert.
Koords: N 50 13.958 und E 007 52.323
Ort: Bettendorf im Rhein-Lahn-Kreis
Stein: Quarz mit Schiefer
Danke für diese Safari und DFDC.
Liebe Grüße die Wildstruth.
07. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Kleine Samstags-Safari-Tour mit kaktus67, welcher auch die Safaris rausgesucht hatte - Danke dafür.
In Allschwil besuchten wir die alte Tongrube, welche wir dank diversen anderen Caches (Tradis, Earthcaches) kennen. Schon oft waren wir hier und so war es fast "Pflicht" diese für diese Safari zu besuchen.
Koordinaten: N47° 32.754 E7° 32.589
Danke für die Safari-Idee