Finde einen ausgeschilderten Geologischen Garten (2 Fotos)
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ein Geologischer Garten soll Einsicht in Landschaftsformen, in den geologischen Aufbau des Erdkruste, geophysikalische Prozesse und über die Pflanzen- bzw. Tierwelt der Erdzeitalter geben.
Ein Besuch solcher Gärten macht immer wieder Spaß und man entdeckt viel Interessantes.
Logbedingungen:
1. Finde einen ausgeschilderten Geologischen Garten und mache ein Foto vom Schild zusammen mit deinem GPS oder Dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand (siehe Beispielfoto unten)
2. Fotografiere dort auch einen Stein mit Schild zusammen mit deinem GPS oder Dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand (siehe Beispielfoto unten).
3. Miss die Koordinaten ein und schreibe diese in deinen Log.
4. Hänge die Fotos an deinem Log an.
5. Gib in deinem Log an wo sich der Geologischen Garten befindet.
6. Schreibe in deinen Log welchen Stein du abgelichtet hast.
7. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Viel Spaß beim (be)suchen!
Das gefundene Beispiel befindet sich in Weseke an den Koordinaten N 51° 54.082 E 006° 51.441 und der Stein mit Schild ist ein ca. 600 Mill. Jahre alter Quarzit.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Geologischer Garten (Safari)
24x
0x
1x
07. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Kleine Samstags-Safari-Tour mit kaktus67, welcher auch die Safaris rausgesucht hatte - Danke dafür.
In Allschwil besuchten wir die alte Tongrube, welche wir dank diversen anderen Caches (Tradis, Earthcaches) kennen. Schon oft waren wir hier und so war es fast "Pflicht" diese für diese Safari zu besuchen.
Koordinaten: N47° 32.754 E7° 32.589
Danke für die Safari-Idee
07. November 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafjallajökull am Nachmittag auf Safari.
Die alte Tongrube in Allschwil bietet einen tollen Blick in die geologische Erdgeschichte
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 32.754 E7° 32.589
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
18. Oktober 2020, 15:22
KatiundJan
hat den Geocache gefunden
Gommern, Garden of Stones
N 52 04,020
E 011 49,170
gefunden am 31.08.14
28. Juli 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Seit dem 03.Dezember 2010 kann man in Dortmund im Norden in der Eberhardtstrasse auf dem Weg
zum Hoesch-Museum einen Lehrpfad zum Thema „Vom Eisenerz zum Stahl“ besuchen. Viele Gesteinsarten gibt es hier zu entdecken,
besonders interessant fanden wir den magnetischen Magneteisenerz, der 71 % Eisen enthält,
Magneteisenerz ist eines der wichtigsten Eisenerze. es besitzt magnetische Eigenschaften und ist ein natürliches mineralisches Magnet. Es ist eines von wenigen Mineralien, die von einem Magneten angezogen werden können,
Die Koordinaten lauten N 51 31.761 E 007 28.921.
Danke für die interessante Safari sagen Teufel und Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: