Finde außergewöhnliche Telefonhäuschen (Zellen / Hauben)
von cacher.ella
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Speyer, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Das Telefonhäuschen verschwindet immer mehr aus dem öffentlichen Raum, denn das Handy macht Telefonzellen überflüssig. Doch noch knapp 30.000 Telefonhäuschen haben überlebt. (In den Neunzigern gab es weit mehr als 160.000 öffentliche Telefonstandorte.) Die allererste Telefonzelle in Deutschland, damals auch Fernsprechkiosk genannt, wurde 1881 in Berlin aufgestellt. (Im Vergleich dazu: die weltweit erste öffentliche Telefonzelle stand bereits am 28. Januar 1878 in New Haven, Connecticut, USA.)
Die Telefonzelle fand sogar in Romanen und Filmen Verwendung.
Beispiele:
Nostalgie pur
Die gute alte Telefonzelle wird zum Ort der Erinnerung. Heute fühlt es sich fast schon nostalgisch an, wenn man eine solche Telefonzelle betritt.
Früher waren die schalldichten Wände des Häuschens wichtig, denn die Leute legten viel mehr Wert darauf, dass ihre Gespräche von niemandem mitangehört werden konnten. (Heute ist das den meisten egal. Überall wird telefoniert, ob im überfüllten Bus oder während dem Anstellen in einer Warteschlange.)
In der Tat wurden Telefonzellen in alten Kriminalfilmen als Bezugsort anonymer Hinweise dargestellt. Heute bietet die Telefonzelle nach wie vor eine der wenigen Möglichkeiten anonym zu telefonieren, da zwar der Standort des Automaten nicht aber der Anrufer identifiziert werden kann. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an die Telefonstreiche seiner Jugend aus einem Münztelefon heraus.
An den Hinweis aus den Siebzigern erinnern sich vielleicht noch einige: „Fasse Dich kurz!“ war damals oft an solchen Automaten zu lesen.
Aber ein Ende des Telefonhäuschens liegt noch fern. Zu viele Menschen hängen an der nostalgische Box und erfinden immer wieder neue Funktionen für sie. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt…
Es gibt beispielsweise so einige Projekte: entweder werden die Zellen zu einem mietbaren Büro, einer kleinen Disko oder zu öffentlichen Bücherschränken umgebaut.
Ein Künstler hat ein Telefonhäuschen über Nacht zu einem Minigarten umgestaltet: Auf dem Boden hat er Moos ausgelegt und darauf Klappstuhl und Gießkanne bereitgestellt.
Solche besonderen Telefonhäuschen sind hier gesucht:
Ausländische Telefonzellen ohne dazugehörendem Projekt oder Kunstaktion bitte hier loggen: OC0418
Mein Beispiel befindet sich an den Listingkoordinaten in Speyer. Es handelt sich hierbei um das Himmelstelefon. Hier können Kinder mit dem Christkind (bzw. seinen Helferlein) telefonieren und ihre Wünsche äußern. (siehe Foto)
Zum Loggen:
Koordinaten angeben und ein Foto des gefundenen Objektes zusammen mit dem GPS oder einem persönlichen Gegenstand von euch mit dem Log hochladen.
Beschreibt das Objekt und den Ort, an dem ihr es gefunden habt, mit wenigen Worten.
Die Standorte eurer gefundenen Objekte müssen reproduzierbar sein und über längere Zeit Bestand haben. (Auch wenn es nur temporär ist, wie bei meinem Beispiel, das nur jeden NOV / Dez. geöffnet hat.)
Jeder darf diese Safari 1x als Fund loggen.
Jedes Objekt darf nur 1x genannt
werden.(Ausnahme ist das Himmelstelefon in Speyer, dieses darf mehrmals genannt werden.) Teamlogs sind erlaubt. Bitte nennt im ersten Log die Nicks
aller Beteiligten.
Hinweise und Bemerkungen sind jederzeit willkommen.
Fundlogs gelten ab Erstellungsdatum dieser Safari.
happy opencaching
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Ungewöhnliche Telefonzellen
53x
0x
2x
14. Januar 2023, 10:27
krusty78
hat den Geocache gefunden
Beim Joggen heute früh um Muddastadt bin ich an dieser roten Telefonzelle vorbei gekommen, die passenderweise von der örtlichen SPD Ortsgruppe betreut wird. Hier liegt außerdem noch ein Cache vor Ort!
N49° 26.175
E008° 22.068
09. Januar 2023
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** SVC: Ungewöhnliche Telefonzellen ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N48° 07.111 E11° 34.611
Diese zur Bücherzelle umgebaute Telefonzelle steht in München, am Fusse des Giesinger Berges.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** cacher.ella **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC: Ungewöhnliche Telefonzellen **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
17. November 2022
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
N 54 19.567 E 010 06.777
Hach ja, die Telefonzelle. Die habe ich früher auch noch genutzt. Jetzt gibt es bald nicht mal mehr den traurigen magentafarbenen Abklatsch davon. Die Zeit bleibt halt nicht stehen. Aber es haben ja doch viele der alten Zellen ein neues Leben eingehaucht bekommen. In der Geibelstraße in Kiel steht eine, die zum Bücherschrank umfunktioniert wurde. Wobei das heute gar nicht mehr so ungewöhnlich ist. Mich freut's, denn in Bücherschränken habe ich schon so einige nette Bücher gefunden.
Danke für diese nostalgische Safari. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
10. Juni 2022
wuffy
hat den Geocache gefunden
In Bad Staffelstein steht eine umfunktionierte Telefonzelle. Schön gestaltet für Werbung
N 50 6.390 E 10 59.795
Bilder für diesen Logeintrag:
17. März 2022
WolfKK
hat den Geocache gefunden
Nachdem doe letzte Telefonzelle schon hier geloggt wurde, heute in einem kleinen Dorf bei Speyer über eine ausrangierte britische Telefonzelle gestolpert. Leider steht diese hinter einem Zaun, so dass man nicht näher brtrachten kann.
Koordinaten: N49° 19.037 E008° 21.278
TFTC Wolf
Bilder für diesen Logeintrag: