Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Nitrogenium

Nitrogenium

by Der Weg zum Erebor     Germany > Baden-Württemberg > Emmendingen

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 48° 04.868' E 007° 53.719' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Hidden on: 26 November 2015
 Published on: 13 December 2016
 Last update: 14 September 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC135B8

10 Found
0 Not found
0 Notes
3 Maintenance logs
1 Watcher
0 Ignorers
116 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   

Dangers
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Nitrogenium
[1] Nitrogenium

Bei einem Spaziergang mit dem Hund, viel uns ein interessantes Gebilde  auf.
Nach näherem betrachten, entdeckten wir Bohrgestänge und gefrorene Bohrkerne.
Wir wunderten uns, was dies bedeutete und ein netter Mitarbeiter erklärte uns,
das hier geologische Probebohrungen mit Nitrogenium stattgefunden haben.

Bekannt als Bodenvereisung
Bei diesem offenen Verfahren wird flüssiges Nitrogenium [2] mit einer Temperatur von −196 °C in Gefrierlanzen geleitet. In den Gefrierlanzen verdampft das Nitrogenium und entzieht dem umgebenden Boden seine Wärme. Die tiefe Temperatur führt zu einem großen Temperaturgradienten und der resultierende große Wärmestrom gefriert dabei das Bodenwasser sehr schnell. 
Die Durchführung einer Bodenvereisung bietet sich unter anderem in folgenden Fällen an:

* beim Bau von (kurzen) Tunneln, Querschlägen (Verbindung zwischen zwei Tunnelröhren) oder Notausstiegen in wasserführendem Lockergestein,
* beim Durchpressen von Eisenbahnunterführungen,
* zum Abdichten von Schlitz- [3] oder Bohrpfahlwänden [4],
* als Abdichtung von Fugen zwischen Tübbing [5] und Schlitzwand,
* zum Vertiefen von Bodenplatten unter dem Grundwasser (Aufzug),
* für die Entnahme von ungestörten Bodenproben.

Auch im Bergbau, beim Abteufen [6] von Schächten, wird mit künstlicher Vereisung gearbeitet. Man spricht dann vom Gefrierschachtverfahren [7].

_Nitrogenium_ ist ein chemisches Element [8] mit der Ordnungszahl [9] 7 und dem Elementsymbol [10] N. Es leitet sich von altgriech. [11] νιτρον _nitron_ „Laugensalz“ und γενος _genos_ „Herkunft“ab. Im Periodensystem [12] steht es in der fünften Hauptgruppe [13] .

Elementar tritt Nitrogenium nur in Form zweiatomiger Moleküle [14] auf (molekulares Neutrogenium, auch Distickstoff, Summenformel [15] N2); er ist mit 78 % der Hauptbestandteil der Luft [16]. In der Erdkruste [17] kommt anorganisch [18] gebundenes Nitrogenium selten vor; von Bedeutung ist es nur in Salpetervorkommen [19] .Im Laufe der Evolution hat sich ein Kreislauf [20] der Ökosysteme [21] ausgebildet: Als Bestandteil von Proteinen [22] und vielen anderen Naturstoffen [23] ist Nitrogenium essentiell für Lebewesen, die ihn in einem energieintensiven Prozess (Nitrogeniumfixierung [24]) organisch binden und bioverfügbar machen. Dies geschieht zum Beispiel enzymatisch an einem Eisen-Schwefel-Cluster [25], welcher ein Kofaktor [26] des Enzyms [27] Nitrogenase [28] ist.

Die deutsche Bezeichnung  für Nitrogenium erinnert daran, dass molekulares Nitrogenium Flammen [29] löscht („erstickt“) oder dass in reinem Nitrogenium  Lebewesen ersticken.
In Deutsch genannt "STICKSTOFF"
Stickstoff ist für das Leben auf der Erde unentbehrlich.

Quelle: Wikipedia

Ein paar Tage später, gingen wir an der selben Stelle wieder vorbei und fanden einen verschlossenen Behälter mit der Aufschrift "N"
Vorsichtig legten wir alles wieder zurück und verschlossen den Behälter.
Wenn Ihr mit Nitrogenium umgehen könnt, schaut doch mal vorbei.
Plant aber etwas Zeit ein, denn ein schnelles Loggen ist hier nicht möglich und es ist Fingerspitzengefühl angesagt.
Einen Stift braucht Ihr nicht mitbringen, Stempel und Aufkleber sind unpassend.  Wer ungeschickt ist, sollte sich vielleicht Handschuhe mitbringen.

Aus Sicherheitsgründen ist das Öffnen des Behälters nur mittels des Namens möglich.

Bitte keine Spoilerfotos und Logspoiler
keine Gewaltanwendung
Beachtet die Sicherheits- und Loganweisungen im Behälter und Der Log zählt nur , wenn der Team/Cachername im Logbuch steht.

Den Behälter wieder ordnungsgemäß dicht verschliessen, damit nichts entweichen kann.

Links:
------
[1] http://www.fotos-hochladen.net
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoff
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzwand
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Bohrpfahlwand
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCbbing
[6] https://de.wikipedia.org/wiki/Abteufen
[7] https://de.wikipedia.org/wiki/Gefrierschachtverfahren
[8] https://de.wikipedia.org/wiki/Chemisches_Element
[9] https://de.wikipedia.org/wiki/Ordnungszahl
[10] https://de.wikipedia.org/wiki/Elementsymbol
[11] https://de.wikipedia.org/wiki/Altgriechische_Sprache
[12] https://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem
[13] https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptgruppe
[14] https://de.wikipedia.org/wiki/Molek%C3%BCl
[15] https://de.wikipedia.org/wiki/Summenformel
[16] https://de.wikipedia.org/wiki/Luft
[17] https://de.wikipedia.org/wiki/Erdkruste
[18] https://de.wikipedia.org/wiki/Anorganische_Chemie
[19] https://de.wikipedia.org/wiki/Salpeter_%28Chemische_Verbindung%29
[20] https://de.wikipedia.org/wiki/Stickstoffkreislauf
[21] https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kosystem
[22] https://de.wikipedia.org/wiki/Protein
[23] https://de.wikipedia.org/wiki/Naturstoff
[24] https://de.wikipedia.org/wiki/Stickstofffixierung
[25] https://de.wikipedia.org/wiki/Eisen-Schwefel-Cluster
[26] https://de.wikipedia.org/wiki/Coenzym
[27] https://de.wikipedia.org/wiki/Enzym
[28] https://de.wikipedia.org/wiki/Nitrogenase
[29] https://de.wikipedia.org/wiki/Flamme

Additional hint   Decrypt

Ornpugrg qvr Fvpureurvgf- haq Ybtnajrvfhatra vz Oruäygre (orv Irefgbß trtra qvr Najrvfhatra jveq qre Ybt tryöfpug )
Qre Ybt mäuyg ahe , jraa qre Grnz/Pnpureanzr vz Ybtohpu fgrug.
Qre Anzr vfg Cebtenzz

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Nitrogenium
Nitrogenium

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Südschwarzwald (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Nitrogenium    Found 10x Not found 0x Note 0x Maintenance 3x

Archived 14 September 2022 Der Weg zum Erebor has archived the cache

Hier ist ab sofort schluss Danke für die tollen Logs. THX

Found 07 November 2021, 13:42 ThePatchworx008 found the geocache

Omg, war das eine tolle Idee :)  Alle Schulkenntnisse dafür aufgebracht, aber es hat sich gelohnt! Tftc!

Available 30 March 2021 Der Weg zum Erebor has maintained the cache

Frühjahrsputz, es kann hier weitergehen

Found 14 February 2021, 20:31 manu93ela found the geocache

Nette Idee  :) mir war es zum Loggen dann aber doch zu kalt.

Temporarily not available 07 February 2021 Der Weg zum Erebor has disabled the cache

Dauert ein paar Tage