|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Wolkenfabriken". Mein Beispiel fand ich bei einem Spaziergang am Markkleeberger See. Am Horizont befindet sich die "Wolkenfabrik", die Kühltürme des Kraftwerkes Lippendorf. Es handelt sich hierbei um ein mit Braunkohle betriebenes Dampfkraftwerk. Von hier aus wird auch die Großstadt Leipzig mit Fernwärme versorgt.Betrieben wird das Kraftwerk von der Lausitz Energie Kraftwerke AG.
Die Aufgabe:
.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Doggerbank (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Wolken-Safari
37x
0x
1x
03. September 2022
.Schattenkind.
hat den Geocache gefunden
Zu Besuch in der alten Heimat hab ich gleich mal ein Foto von der Wolkenfabrik in Leuna geschossen, aka Kühltürme. Es wurden diesmal nur kleine Wölkchen produziert, aber immerhin.
Die Kühltürme gabs schon in den 80er Jahren. Mein Vater hatte seinerzeit in Leuna gearbeitet und bei Bedarf neue Guppys fürs Aquarium aus dem Wasserbecken mitgebracht. Vor Kurzem erfuhr ich von einem im Werk arbeitenden Bekannten, dass das immer noch so ist. "Ja klar, kannste haben, auch Goldfische und Kois."
N51 18.013 E012 01.155
Beste Grüße vom Schattenkind :)
Bilder für diesen Logeintrag:
26. November 2021, 20:18
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Wenn es früh morgens recht kalt ist, sieht man besonders viele "Wolkenfabriken". Bei meiner morgendlichen Walking-Runde ist mir diese aufgefallen.
Koordinaten Fotopunkt: N 48° 19.858 E 011° 54.590
Handeln dürfte es sich um ein Asphaltmischwerk (N 48° 19.737 E 011° 53.985).
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 26. November 2021 um 9:06 h
# 421
zuletzt geändert am 28. November 2021
06. August 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafjallajökull auf Velotour in der Region um Neuf-Brisach.
Am Morgen in Basel noch eine Wolkenfabrik enteckt. Es ist der Kamin der Kehrichtsverbrennung in Basel. Diese produziert 24h am Tag Wolken...
N47° 34.361 E7° 34.135
Danke für die Safari an Valar.Morghulis!
kaktus67
16. Juli 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Ich war in Rothrist AG, Schwiez verabredet - Eine Fahrt von knapp 40 min stand bevor. Doch nachdem ich schon in Basel gestanden war, erreichte mich die Meldung: Totalsperrung Autobahn! Also ab über die alten Hauenstein-Route, nur um festzustellen, dass bei Olten eine Grossbaustelle tobt - Wieder 30 min Stau. So fuhr ich eine Umweg und folgte irgendwann dem Navi. Das lotste mich direkt am Kernkraftwerk Obergösgen, SO, Schweiz vorbei. An einer Kreuzung musste ich kurz warten und so erlaubte ich mir ein kurzes "Daumen-Hoch"-Foto - Handelt es sich doch um eine Wolkenfabrik.
Ach ja, zu meiner Verabredung kam ich grad noch so pünktlich :-)
Koordinaten: N 47° 21.947 E 7° 58.154
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag: