|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "historische Zapfsäulen".
Die Aufgabe:
.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: historische Zapfsäulen
24x
0x
0x
29. Dezember 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafjallajökull ging es auf Wanderschaft im Thal und bei Grandval
Wir hatten dabei echt Wetterglück. Es schneite und regnete zwar zwischendurch, aber nur dann, wenn wir im Auto fuhren, sonst schien die Sonne. So war auch die Stimmung super und wir hatten viel Spass.
Unterwegs auch eine historische Zapfsäule enteckt. Da gab es mal ein ganzes Museum.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 15.744 E7° 28.052
Danke für die Safari an Valar.Morghulis!
kaktus67
29. Dezember 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 in Grandval, Bern, Schweiz auf geocaching.com-Tour. Natürlich hielten wir die Augen nach Safaris offen, besonder aus der Hin- und Rückfahrt. Wir hatten heute recht Glück, da ein paar Zufallsfunde und auch nicht ganz so einfache Safaris dabei waren.
Auf der Heimfahrt stand ein Brückencache in Gänsbrunnen, Solothurn, Schweiz an (man will sich ja nicht die Schuhe schon mit Wasser füllen, bevor man auf eine Wanderung geht...). Am Parkplatz stiessen wir dann zuffällig auf eine historische Zapfsäule - Nein nicht nur das, hier gab es früher sogar mal ein Tanksäulen Museum. Dieses befindet sich nun weiter vorne im Tal in Laupersdorf und soll 300 Tanksäulen (1890-1980) zeigen. Uns reichte aber die eine hier, welche dankbarerweise zurückgelassen wurde.
Die Koordinaten sind N 47° 15.744 E 007° 28.052
Dieser Teamlog gilt für Eyjafjallajökull und kaktus67
Danke für die Safari
28. Oktober 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** Auf Safari: historische Zapfsäulen ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 54.531 E10° 34.298
Zufällig entdeckt während einer LAB-Cache-Tour in Irsee.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Valar.Morghulis **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari: historische Zapfsäulen **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
24. September 2020, 08:28
m_seni
hat den Geocache gefunden
Während einer Multitour im Unterallgäu (High Voltage) entdeckten wir dieses Exemplar zur "Auf Safari: historische Zapfsäulen" ziemlich einsam bei einem Hof.
Koordinaten
N47 45.719 E09 48.108
Vielen Dank an Valar.Morghulis für den Safari-Cache
19. Juni 2020, 06:31
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 31.846 E 015° 07.572
In Roiten im Waldviertel gibt es ein kleines Museum für Alltagskultur, bei dem Hundertwasser an der Errichtung beteiligt war.
Da gibt es auch historische Zapfsäulen.
Danke für die Safari!