|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ursprünglich hatte das 1936 in Deutschland eingeführte amerikanische Spiel Straßennamen aus Berlin.
1953 wurde es auf fiktive Straßennamen umgestellt.
So gibt es m.E. keine deutsche Stadt, die alle Straßen aufweist - inbesondere auch nicht die größte - Berlin ;-)
In Österreich und Schweiz heißen die Straßen übrigens anders - schaut bei Interesse einfach mal rein in die Wikipedia
Nun zum hochgelegensten Ort im ganzen Spiel - der Turmstraße!
Eure Aufgabe:
- sucht eine Turmstraße samt dazugehörigem Turm
- fotografiert das Straßenschild sowie den Turm
- auf einem der Bilder seid Ihr oder ein persönlichen Gegenstand (z.B. GPS) zu sehen
- nennt in Eurem Log den Ort und die Koordinaten des Turmes
- jeder Turm darf nur einmal geloggt werden
Keine Einschränkungen bezüglich:
- Schreibweise ss oder ß
- Art des Turmes (z.B. Wasserturm, Aussichtspunkt, Stadtbefestigung, Denkmal)
Ergänzend wären interessant, soweit bekannt:
- Name, Baujahr und Höhe des Turmes
- heutige Nutzung
An den Cache-Koordinaten befindet sich ein namenloser kleiner Turm der Stadtbefestigung von Sommerach am Main, entstanden im 15./16. Jahrhundert.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Schutz von Landschaftsteilen im Maintal im Bereich der Landkreise Gerolzhofen, Kitzingen und Schweinfurt - Volkacher Mainschleife (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Turmstraße
21x
0x
0x
24. November 2022, 04:58
Elrhoem
hat den Geocache gefunden
Ort:
Ludwigshafen, West
Koordinaten:
N 49° 28.688' E 008° 25.308'
Die Straße war schnell gefunden, mit einem Straßenschild tat ich mir schwer. Es gibt in der ganzen Straße nämlich genau ... eins! Und das ließe sich auch leicht in der Safari der "vergessen Schilder" unterbringen. 🤔
Den Turm kann man mieten, ganz oder in Scheiben ... sorry, ... "Etagen"
DfdS 🐘
04:58
10. Mai 2021, 18:10
Dr.Acula
hat den Geocache gefunden
Hallo,
nach Feierabend habe ich mir auf dem Nachhauseweg noch ein paar heimatnahe Safaris gegönnt. Zwei davon ließen sich sogar wieder einmal mit dem gleichen Objekt erfüllen.
Und es wird weiter Monopoly gespielt. Auf der Suche nach einer Turmstr. entdeckte ich auch dieses Exemplar. Der Wasserturm Bommerholz wurde im Jahre 1910 von der damaligen Gemeinde Bommern aus Ruhrsandstein erbaut. Er ist 26,4 m hoch und steht etwa 210 m über dem Meeresspiegel. Sein Fassungsvermögen ergibt sich aus zwei Wasserkammern zu jeweils 75 m³. 1986 wurde der Turm unter Denkmalschutz gestellt.
Standort:
N51° 24.217 E7° 19.294
Turmstr. in Witten-Bommerholz
Gefunden: 10.05.2021 um 18:10 Uhr
Danke für den Cache an Padd_y.
Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #432
( Summe #4542 )
22. Oktober 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafjallajökull etwas auf Safari!
Wir loggen diese Safari im Team. Foto siehe Log von Eyjafjallajökull.
N47° 33.867 E7° 47.677
Danke für die Safari an Padd_y!
kaktus67
22. Oktober 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Bevor die Grenzen zwischen der CH und DE doch wieder zugehen heute endlich mit kaktus67 die Turmstrasse in Rheinfelden (Baden), Deutschland besucht. In dieser kurzen Strasse steht der Wasserturm. Der Turm ist 35 m hoch und stillgelegt. Seit 1993 befindet sich darin ein Narrenmuseum.
Die Koordinaten sind N 47° 33.866 E 007° 47.676
Dieser Teamlog gilt für die Cacher "Eyjafjallajökull" und "kaktus67".
Danke für die Safari-Idee