Der Steiner Wald ist zwar nicht sehr Groß, hat aber Geschichte.
von DieZwei
Deutschland > Hessen > Bergstraße
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Beschreibung
Der Sartpunkt (N 49° 42,087´ / E 08° 22,400´) liegt direkt am Rhein und ist zugleich der Endpunkt für den Benzinesel.
Der Rhein ist an dieser Stelle rund 350m breit und vorausgesetzt es herrscht kein Nebel ist am gegenüberliegenden Ufer ein Schild zu sehen, auf dem eine dreistellige Zahl steht.
Mit dieser Zahl und der folgenden Formel muss der erste Wegpunkt errechnet werden.
N1 = Nord-Minutenwert erster Wegpunkt
E1 = Ost-Minutenwert erster Wegpunkt
Z1 = Zahl auf Schild
N1 = 42,087 + ((Z1 - 194) / 1000)
E1 = 22,400 + ((Z1 + 179) / 1000)
Dort angekommen gibt es noch ein Schild am gegenüberliegenden Ufer.
Und auch auf diesem Schild steht eine dreistellige Zahl.
Und wieder muss gerechnet werden um den zweiten Wegpunkt zu ermitteln.
N2 = Nord-Minutenwert zweiter Wegpunkt
E2 = Ost-Minutenwert zweiter Wegpunkt
Z2 = Zahl auf dem zweiten Schild
N2 = N1 + ((Z2 - 590) / 1000)
E2 = E1 + ((Z2 + 56) / 1000)
Über dem Eingang des "zweiten Wegpunktes" sind zwei Jahreszahlen zu lesen, mit deren Hilfe die Position des Schatzes berechnet werden kann.
N3 = Nord-Minutenwert Schatz
E3 = Ost-Minutenwert Schatz
J1 = Erste Jahreszahl
J2 = Zweite Jahreszahl
N3 = N2 + ((J1 + J2 - 5800) / 110000)
E3 = E2 + ((J1 + J2 - 25200) / 90000)
Wenn man sich nicht verrechnet, verlaufen oder versonstwas hat, sollte man auf einem Weg vor einem kurzen, dicken und vermodertem Baumstamm stehen.
Dahinter liegt der Schatz und wartet auf seine Entdeckung.
Es ist innerhalb des Naturschutzgebietes nicht erlaubt die Wege zu verlassen. Dies ist zum Auffinden des Caches zu keiner Zeit notwendig, da sich dieser in unmittelbarer Nähe zum Wegesrand befindet.
Viel Spaß wünschen Ute und Roland
Alle Berechnungen werden nur mit den Minutenwerten durchgeführt.
Die Ergebnisse werden auf drei Stellen hinter dem Komma gerundet.
Danach werden die ganzen Gradzahlen wieder vorangestellt.
Beispiel:
Startkoordinaten
N 49° 42,087´
E 08° 22,400´
Die Zahl auf dem Schild ist 500
Berechnung erster Wegpunkt:
42,087 + ((500 - 194) / 1000) = 42,393
22,400 + ((500 + 179) / 1000) = 23,079
Also lauten die Koordinaten für den ersten Wegpunkt:
N 49° 42,393´
E 08° 23,079´
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Hessische Rheinuferlandschaft (Info), Naturpark Bergstraße/Odenwald HE (Info), Vogelschutzgebiet Rheinauen bei Biblis und Groß-Rohrheim (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Steiner Wald - Schatz
51x
0x
0x
01. Juli 2023, 18:53
DieSchmeiers
hat den Geocache gefunden
Bei unserer Wochenendtour haben wir auch diesen Cache besucht. Dabei konnten wir die einzelnen Stationen gut lösen. Bei Ankunft am Final stellten wir fest, dass vor kurzem Baumfällarbeiten stattgefunden haben. So war der Weg vollständig durch einen umgefallenen Baum versperrt. Nachdem wir uns durchgekämpft haben, begann die Suche nach der Dose, die sich sprichwörtlich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlte. Zur Sicherheit haben wir uns bei Vorloggern die Koordinaten bestätigen lassen. Kurz vor dem Aufgeben und Verzweifeln entdeckten wir noch die Dose unter einem frisch abgesägten Baumstumpf. Das Logbuch ist trocken. Vielen Dank.
03. März 2023, 12:42
4C34N
hat den Geocache gefunden
Das 🚲 wollte raus und 4 musste mit. 😁😁😁 Also wurde allerlei ECA in den Taschen verstaut und los ging die wilde Fahrt. 😉
Es ging ab an den Rhein. Im Gepäck waren jede Menge gelöster Mysteries und da es sich anbot wurden einige passende Tradis und ein GC/OC-Multi in die Runde integriert. 😀
Die angeradelten Caches waren alle in Ordnung und bis auf einen, konnte auch alles gefunden werden. Am Ende waren also der Stift leer und die Logbücher voll. 🤣
Glücklich ging es danach der Sonne entgegen zu einer warmen Mahlzeit. 😀
Team 4C34N bedankt sich bei DieZwei für Steiner Wald - Schatz, das Herführen, Legen und Pflegen dieses Caches.
TFTC - DFDC
4C34N
# 276
03. Oktober 2022
Thedfamily
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für den tollen Cache.
15. Februar 2022, 21:27
acul_3
hat den Geocache gefunden
Der Steiner-Wald-Schatz-Multi stand schon lange auf unserer ToDo-Liste. Heute ging's dann mit Ghostlector und der Fellschnauze los. Das CM wurde geparkt und wir machten uns auf den Weg zum Start. Die benötigten Infos für die weiteren Wegpunktberechnungen waren zum Glück groß genug, um sie auch ohne Brille lesen zu können 😅 Am Wegpunkt 2 legten wir eine kurze Snack- und Infopause ein, bevor es zu den berechneten Finalkoordinaten ging. Hier wurden wir schnell fündig und konnten unsere Stempel im Logbuch hinterlassen.
Herzlichen Dank an DieZwei fürs Legen, Pflegen & Herlocken zu diesem Cache, der nunmehr schon seit 20 Jahren besteht. Wahnsinn!
Viele Grüße & Happy Caching sagen acul_3
15. Februar 2022, 21:23
Ghostlector
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank 🕶️ DieZwei für's Legen und Pflegen.🤙🏻
Logbuch Zustand📒:✅
Wartung 🛠️ :✅
Cache Behälter 🎁📫:✅
Zeichen Infos
Ja: 🆘 benötigt Wartung
Nein: ✅ alles in Ordnung