|
![]() |
||||
|
Bei den Wikingern SVC von Le Dompteur
Safari-Wegweiser: Grenzen, Länder, Städte und Gemeinden von ekorren
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Land | Land | Finder | ||
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | Deutschland | Schweiz | Nelly 01 & ekorren |
![]() | ![]() | Deutschland | Dänemark | Angua33 |
![]() | ![]() | Norwegen | Schweden | RadlerAndi |
![]() | ![]() | Deutschland | Niederlande | Landschildkroete |
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Küstenbereiche Flensburger Förde von Flensburg bis Geltinger Birk (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Seegrenzen SVC
5x
0x
0x
26. Oktober 2019
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Niederlande - Deutschland
Heute haben wir am De Bijland-See einen Spaziergang gemacht und dabei erschien eine Grenze mitten im Rhein.
Diese ist ca. 7,5 km lang und trennt Tolkamer Provinz Gelderland (Niederlande) von Keeken Kreis Kleve (Deutschland).
Die Koordinaten des Fotostandort lauten:
N 51° 51.712 E 006° 04.833
Danke für die schöne Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
11. Juni 2019, 18:15
RadlerAndi
hat den Geocache gefunden
Bei meiner vierwöchigen Nordseeküsten-Radtour dieses Jahr bin ich an der schönen Grenze zwischen Norwegen und Schweden vorbeigekommen, die durch den Svinesund verläuft und bis in den Skagerak hineinführt. https://de.wikipedia.org/wiki/Svinesund
Auf der östlichen Svinesundbrücke, 58 Meter über dem Wasser, ist die Grenze durch Linie und Schrift auf dem Asphalt aufgetragen sowie ein Schild für Norwegen befindet sich dort. Leider regnete es seit Stunden, als ich hier war, aber die Fotosession ließ ich mir nicht nehmen. 8)
N 59° 05.859 E 011° 16.243
30. Dezember 2018
Angua33
hat den Geocache gefunden
Deutschland – Dänemark
Wir hatten schon vor längerem Bilder aufgenommen, uns fehlte aber ein markanter Punkt an Land. Heute waren wir in Rinkenis und haben den dort gefunden.
Von Rinkenis aus kann man die deutsche Halbinsel Holnis und die dänische Halbinsel Broacker sehen, dazwischen verläuft die Grenze.
Im Sommer sind wir mit der Alexandra, dem letzten seegehenden Passagierdampfschiff Deutschlands, nach Langballigau gefahren, dabei haben wir die Bilder auf dem Wasser aufgenommen.
Während der Fahrt wurde auch die Schwiegermutter passiert, früher eine Tonne inzwischen ein Pfahl zur Markierung einer Untiefe (und heißt eigentlich auch nicht mehr Schwiegermutter).
Warum Schwiegermutter? "Wer die Schwiegermutter schneidet, den lässt sie auflaufen!" Soll heißen, der Meeresgrund steigt hier von ca. 12 Meter auf ca. 1 Meter Wassertiefe an und wer der Meinung war abzukürzen, der ist aufgelaufen…
N 54° 52.789 E009° 37.667
Bilder für diesen Logeintrag:
18. November 2017
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
Bei unsererer Fahrt zum Bodensee konnte ekorren und ich endlich mal eine Seegrenze loggen. Sonst hat man hier im Süden ja recht wenig Chancen...
18. November 2017
ekorren
hat den Geocache gefunden
Deutschland - Schweiz
Die Auswahl an Seegrenzen ist ja in Deutschland doch recht beschränkt. Also haben Nelly 01 und ich gleich die erste, die wir erwischt haben, auch dokumentiert. Wir waren in Meersburg und konnten, nachdem der Nebel halbwegs aufgerissen war und einem allgemein trüb-kalten Wetter mit ausreichend Sicht unter den Wolken Platz gemacht hatte, über den Bodensee hinüber die Schweiz erahnen.
Der Grenzverlauf hier ist übrigens umstritten - es gibt auch eine Rechtsauffassung, gemäß der der Bodensee ein Kondominium ist, also ein Gebiet, was von mehreren Staaten gemeinsam verwaltet wird und keinem eindeutig "gehört". In dieser Rechtsauffassung bildet gewissermaßen der ganze See die Grenze, eine klare Linie gäbe es dann nicht.
Das Seepanorama ist vom Aussichtspunkt Ödenstein aus aufgenommen. Als Landmarke für das Logprooffoto haben wir uns die Magische Säule am Bundesbahnhafen bei N 47° 41.489' E 009° 16.338' ausgesucht.
Bilder für diesen Logeintrag: