|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Sprachrohre".
Wikipedia weiß: Ein Sprachrohr (früher auch als Sprachröhre oder Sprechrohr bezeichnet) ist ein Gerät, das die Ausbreitung von Schall lenkt und damit die Verständlichkeit vor allem gesprochener Sprache auch in weiterer Entfernung des Hörers vom Sprecher verbessert.
Mein Beispiel zeigt zwei Sprachrohre am Naturlehrpfad am Grabschützer See in Nordsachsen.
Am Grabschützer See erobert sich die Natur das Ex-Tagebaugebiet auf ihre
Weise zurück. So entstand eine abwechslungsreiche Landschaft, die
zahlreichen geschützten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet und
zum europäischen Vogelschutzgebiet gehört. Die Kernzone ist
unzugänglich, um Störungen zu vermeiden, doch der über 3 zentrale
Zugänge erreichbare Rundweg bietet auf 7 km Länge reichlich
Möglichkeiten für eigene Beobachtungen, Genießen und natürlich auch zum geocachen .
Zudem informiert der Naturlehrpfad an 17 Stationen über Landschaftsgeschichte, Geologie, Ökologie sowie Flora und Fauna.
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Sprachrohr-Safari
18x
0x
0x
18. Juli 2022, 19:07
JTO
hat den Geocache gefunden
Gekommen✓ Gesucht✓ Gefunden✓ Gefreud✓ Gestanden✓ Geknipst✓ Geloggt✓ Gegangen✓
Bei unserem Besuch im Barfußpfad KiWeBu e.V. entdeckten wir ein Sprachrohr.
Todesfelde, Schleswig-Holstein: N 53° 54.045' • E 010° 11.513'
Vielen Dank an 'Valar.Morghulis' für diesen Virtual-Cache (1/3)
06. Juni 2021
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Heiligenhaus unterwegs und haben im Wald am Rinderbach ein Sprachrohr entdeckt bei den Koordinaten
N 51 20.118 E 006 58.968
es ist nicht mehr das "jüngste", erfüllt aber immer noch den Zweck
danke für die Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
22. Mai 2021
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
Neben einem Modell des alten Schlosses Eilenburg entdeckte ich auf dem Schlosshof auch noch eine andere Installation. Da ich mir insbesondere die außergewöhnlichen Safaricaches des Owners merken kann fiel mir gleich ein das es auch zu Sprachrohren etwas gibt. Und davon hat diese Installation mehr als genug, da können viele Münder ihre Botschaften in die weite Welt posaunen... 🙂!
KOORDINATEN: N51 27.537 E012 37.473
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.
Viele Grüße an den Owner!
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Mai 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
An diesem verregneten 1. Mai mit kaktus67 und seiner besseren Hälfte eine Angel-Geocaching auf dem St. Chrischona in Basel, Schweiz besucht. Unterwegs hielten wir wie immer die Augen nach Safaris aus und wurden erstaunlich oft fündig.
Diese Safari hatte ich schon vor einiger Zeit entdeckt und mir noch den Kopf zerbrochen, wo es so etwas geben könnte. Heute half nun aber der Meister Zufall. Am Generationenplatz ebenfalls auf dem St. Chrischona stolperten wir über einen Spielplatz mit exakt so einer Einrichtung.
Diese Safari loggen wir im Team.
Koordinaten N 47° 34.289 E 007° 41.099
Danke für die Safari-Idee