|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Eine Westermann Zelle ist ein Splitterschutz 1 Mann Bunker. Hier in Salzgitter und im Umland stehen sie doch recht häufig in der landschaft rum. Einige als Gedenkstätte, andere einfach unscheinbar am Sportplatz oder irgendwo in der Natur.
- Macht ein Foto von euch und/oder euren Maskottchen und/oder euren GPS Gerät an einer dieser Westrmann Zellen.
- Bitte ladet das Foto mit bei euren Logeintrag hoch.
- Beschreibt wo die jeweilige Westermann Zelle zu finden ist und postet seine Koordinate.
- Jedee Westermann Zelle kann einmal geloggt werden.
- Bei Teams bitte mit angeben wer dabei gewesen ist.
Die Schwierigkeit und das Gelände können natürlich unterschiedlich sein.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Westermann Zellen
22x
0x
3x
30. Oktober 2022, 16:46
Elrhoem
hat den Geocache gefunden
Ort:
Mannheim, Nähe Technoseum
Koordinaten:
N 49° 28.501' E 008° 30.080'
Heute extra für dieses Bild aufgestanden. Ich hatte nach dem Lesen der Safaribeschreibung in Erinnerung, schonmal solch eine Splitterschutzzelle gesehen zu haben.
Diese hier wurde bei Ausschachtungsarbeiten am Maimarktgelände zufällig gefunden.
Ich wusste nicht, dass man so etwas "verlieren" kann. Daher ist heute nicht klar, wo sie herkommt oder einst gestanden hat.
DfdS 🪖
16:46
21. Mai 2022
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Westermann Zellen ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N47° 33.280 E10° 13.040
Durch den Cache GC6XH1R Splitterschutzzelle ... (mini LP) wurde ich heute zu einer Westermannzelle in Immenstadt gelotst.
Ob nun diese Splitterschutzzelle einer Brandschutzwache der naheliegenden Werksanlage diente um Brandausbrüche frühzeitig zu erkennen, oder tatsächlich militärisch für einen Wachposten eingesetzt war lässt sich heute kaum mehr herausfinden.
Eine hervorragende Übersicht über das gesamte Werksgelände und einen großen Stadtteil war von dieser Stelle aus aber auf jeden Fall gegeben.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Yirrin **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Westermann Zellen **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
03. April 2022
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir einen Spaziergang gemacht und unerwartet am Waldsee in Baerler Busch, einen Einmannbunker entdeckt.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 28.989 E 006° 38.734
Danke für die Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
Bilder für diesen Logeintrag:
26. November 2021
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Wir waren auf der Trasse in Remscheid-Lennep unterwegs und haben in der Nähe des Bahnhofs eine Splitterschutzzelle, auch als "Einmahn-Bunker" bekannt, entdeckt bei den Koordinaten
N 51 11.150 E 007 15.221
Diese Westermannzelle wurde 1943 aus Stahlbeton gegossen, bis zu 5 Personen hatten darin Platz. Er diente im 2. Weltkrieg den Eisenbahnern als Schutz vor Bombensplittern, Explosionswellen und leichtem Luftangriff.
Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.
Bilder für diesen Logeintrag: