|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Wolpertinger".
Der Wolperdinger (auch Wolpertinger, Woipertinger oder Wolpi) ist ein in Bayern beheimatetes Tier. Die Kreuzung zwischen in Bayern einheimischen Tieren macht ihn aus.
Es gibt ihn in den verschiedensten Variationen z. B. mit Einhörnchenschwanz, Flossen, Schnabel, Geweih, Flügeln, flauschigen Fell oder Pelz, Krallen, Hahnenkamm, Fuchsschnauze, Schlangenschwanz, Hasenohren usw.
Er ist über Jahrhunderte hinweg sehr selten in den Wäldern gesehen worden und noch seltener konnte bzw. kann er gejagt werden..
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Wolpertinger-Safari
12x
0x
0x
10. Mai 2025, 18:22
cento
hat den Geocache gefunden
Diesen Wolpertinger haben wir in Speyerbrunn im Elmsteiner Tal bei N 49 20.990 E 007 51.890
Gefunden. Obwohl in der Pfalz doch eher die Elwetritsche zuhause heimisch ist.
Danke für die Safari
Grüßle cento
zuletzt geändert am 01. Juni 2025
13. Januar 2024, 20:55
Titloleli
hat den Geocache gefunden
Wolpertinger im Valentin Musäum
N 48° 08.098' E 011° 34.904'
Wo sonst als im Valentin Musäum kann man denn so ein Viech sehen? Also gut wo anders gewiss auch aber hier erst recht. TFTC
16. April 2022
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Auf Wolpertinger-Safari ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N48° 00.653 E10° 39.003
Diesen Wolperdinger kann man auf dem Naturlehrpfad vom Fischereiverein Bad Wörishofen an der Schautafel 20 entdecken. In Echt habe ich das Tier leider noch nicht gesehen, da das scheue Tier nur in Vollmondnächten ab 24 Uhr zu sehen ist.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Valar.Morghulis **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Wolpertinger-Safari **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
18. Juni 2020
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Als wir im schönen Allgäu in Fischen so durch den Ort schlendern, sehen wir eine sehr merkwürdige Kreatur vor einem Geschenkeladen stehen. Nachdem wir uns erkundigt hatten, was das denn ist, wurde uns der sog. "Wolpertinger" näher erklärt. Ein sehr scheues Wesen, daher waren wir umso glücklicher eins sehen zu können.
Wir haben den Wolpertingen hier erwischt: N 47 27.606 E 010 16.368
Danke an Valar.Morghulis für die interessante Abwechslung und den Safari-Cache.
in: nix / out:
*DfdC* und Gruß von MrKrid (blog.mrkrid.net)
logged with L4C@14:04 | #333 | #opencaching
zuletzt geändert am 19. Juni 2020