Finde einen geflügelten Löwen
von Valar.Morghulis
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "geflügelte Löwen oder Markus-Löwen".
Geflügelte Löwen tauchen in der bildenen Kunst lange vor dem Christentum und der Heraldik auf. Der Markuslöwe erscheint im Gegensatz zum gewöhnlichen Flügellöwen meist in Gestalt eines goldenen, geflügelten, liegenden Löwen mit Heiligenschein und mit den Vorderpranken ein aufgeschlagenes Buch, ein Spruchband oder ähnliches haltend.
Meine geflügelten Löwen fand ich vor dem Eingang der Bärwurzerei in Zwiesel.
Die Aufgabe:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: geflügelte Löwen oder Markus-Löwen
13x
0x
1x
15. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** Auf Safari: geflügelte Löwen oder Markus-Löwen ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 34.750 E10° 32.777
Der Löwe steht vor der Anmeldung des Mühlenmuseums im Bläsleweg in Pfronten und gibt Ihnen einen Einblick in eine altdeutsche Mahlmühle.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Valar.Morghulis **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari: geflügelte Löwen oder Markus-Löwen **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
31. Oktober 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Bensberg unterwegs und haben in den Anlagen des Schlosses einen geflügelten Löwen entdeckt bei den Koordinaten
N 50 58.066 E 007 09.709
es handelt sich um das "Schoßhündchen" des Versicherungskonzerns GENERALI, der in Bensberg Tagungsräume angemietet hat
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
17. September 2020, 21:49
wtap
hat den Geocache gefunden
N 47° 22.734' E 008° 32.420'
Im Schweizer Landesmuseum habe ich einen goldenen Markuslöwen entdeckt.
Der Löwe stammt aus dem Jahr 1608 und ist ziemlich sehenswert.
Der Löwe ist als Geschenk Venedigs nach Zürich gelangt, nach dem Verträge zwischen Zürich und Venedig über die Bereitstellung von Schweizer Söldnern geschlossen wurden.
https://blog.nationalmuseum.ch/2019/01/der-markusloewe-von-zuerich/
Danke für die Safari!
17. März 2019
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
In der Basilika des Klosters Knechtsteden in Dormagen haben wir einen Markus-Löwen entdeckt.
Der Westchor ist in seiner orginalen Gestalt erhalten und die Malerei stammt aus der Zeit 1150/60.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 04.607 E 006° 45.154
Danke für die schöne Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
08. Februar 2019
Riedxela
hat den Geocache gefunden
In Frankfurt am Main habe ich an der Fassade der St.Markus Kirche einen Markus Löwen mit der Tatze auf dem Buch entdeckt. Hier ist auch noch ein OC-Cache versteckt.
Die Koordinaten: N 50° 05.895 E 8° 34.054
Vielen Dank an Valar.Morghulis für die schöne Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag: