|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Begrüßungsschilder
19x
0x
1x
14. Juli 2019
daister
hat den Geocache gefunden
Mit diesem eher phantasielosen Schild begrüßt Eberswalde seine Gäste.
(N 52° 49.543' E 013° 48.354')
Persönlich finde ich es nicht besonders schön.
Eberswalde - das kannst du besser.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
27. Mai 2019, 23:05
tradijäger
hat den Geocache gefunden
Heute habe ich endlich mal ein Begrüßungsschild gesehen, was mir persönlich auch gefällt. Sonst wäre die Safari schon längst erledigt gewesen. Aber da bin ich doch etwas wählerisch.
N 52°18.4500 E 08°40.9270
11. Dezember 2018
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
In Lübeck haben wir ein Begrüßungsschild in 14 Sprachen entdeckt und abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N53° 52.100 E 010° 41.039
Danke für die Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
12. September 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Wenn man von Dippoldiswalde nach Reichstädt kommt, wird man von diesem Schild begrüßt.
N 50 53.560 E 013 38.953
Das Schild zeigt eine Windmühle, weil sich hier die kleinste Windmühle in Sachsen wenn nicht gar in Deutschland befindet. Dazu müßt Ihr nur die über 7km bis zum oberen Ortsausgang fahren und schon seid Ihr da.
Bilder für diesen Logeintrag: