Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
MACHT UND FREIHEIT
Die Expo.02 als schweizerische Landesausstellung fand im Jahr 2002 im Drei-Seen-Land statt. Ausstellungsorte waren Biel, Murten, Neuenburg und Yverdon.
Dieser Cache ist der Expo in Biel gewidmet, die unter dem Motto Macht und Freiheit stattfand:
Mächtig ragen die drei Türme am äusseren Ende der Plattform von Biel in den Himmel. Was symbolisieren sie? Sind sie eine Anspielung auf die zahlreichen Burgen der Schweiz? Verkörpern sie gar die drei eidgenössischen Schwurfinger, die – als Türme der Macht getarnt – einen Eid auf die kollektive Freiheit leisten? Sind sie ein Mahnmal für die Zweischneidigkeit des technologischen Fortschritts, der in den Himmel strebt, aber letztlich auf Wasser gebaut ist? Wahrscheinlich gilt von allem etwas. Denn, so zeigt sich in Biel, „Macht und Freiheit“ ist keineswegs nur eine Angelegenheit der – vermeintlich – Mächtigen.
Soweit der offizielle Expo-Führer über die Ausstellung in Biel. Nun aber zum Cache. Es handelt sich um einen Multi, der über ein paar Stationen läuft, die einen Zusammenhang mit der Expo haben.
Allenfalls wird dieser Cache zu einer Expo-Serie ausgebaut mit einem Bonuscache. Deshalb den Buchstaben im Log-Buch beachten.
Viel Spass und viel Erfolg!
1. Standort „Was bleibt“ (N47°08.177 E007°14.881)
Wie nennt sich das Überbleibsel der Expo mittlerweile? Rechne um gemäss A=1, … und nimm die Quersumme.
a =
b =
Nimm die Zahl auf der papierenen Yacht, davon die
Quersumme.
c =
Nimm auch den Buchstaben, rechne wie bekannt um und nimm die
Quersumme.
d =
2. Standort „Empfang“
N47°07.c+a+a/b/c-a-b
E007°14.a+d/c-d-a/a+b
Ein Buchstabe ist am grünen Haus dominant, welcher?
e =
Wie lange dauert es bis zum kühlen Nass?
f =
g =
Gut ersichtlich ist eine bekannte Bieler Uhrenmarke, rechne den Namen wie bekannt um.
h =
i =
3. Standort „Gastgeber“
N47°07.g+e/d+f/i-f-a
E007°14.i+b-e/h/g-e
Die Stadt Biel ist für vieles bekannt. Zwei Merkmale werden hier
präsentiert.
Erstes Merkmal – ça geit’s?
Rechne wie bekannt um (ohne Artikel).
j =
k =
Zweites Merkmal – welche Linie nimmst du, um dorthin zu
gelangen?
Gleiches Vorgehen
l =
m =
n =
Linie?
o =
Dreh dich um und nimm schwarz auf weiss, rot umrandet, 1.
Ziffer
p =
4. Standort „Da wo’s war“
N47°07.n/p/n-k
E007°14.m-f/e-l/j-h
Wie viele schwarze Wasservögel sind zu sehen?
q =
Das Dach wird von Säulen gehalten, wie viele sind zu sehen (nur
beim Gebäudeteil im Vordergrund)?
r =
s =
Wie viele Dimensionen haben die Strukturen?
t =
Wann patentiert? Quersumme.
u =
v =
5. Standort „Cache und Expo“
N47°0/s+r./u-a/v+p/t+g-r
E007°1/q+l./r+u+i+m/s-d-p/o+v-j
Suggerimenti addizionali
Decripta
Fgrva - tebff
Onhz - xnchgg
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Expo.02 - MACHT UND FREIHEIT
0x
0x
1x
27. ottobre 2008
GeoFaex
ha scritto una nota
Bitte nicht nur Caches einstellen, sondern auch archivieren wenns an der Zeit ist!
Archiviert!
Sobald er wieder verfügbar ist kannst Du ihn selbst wieder aus dem Archiv holen indem Du den Status wieder auf "Kann gesucht werden" setzt. Bitte schreib dann nach der Reaktivierung ne kurze Bemerkung dass der Cache wieder verfügbar ist, damit er nicht versehentlich gleich wieder im Archiv landet.
Gruß,
GeoFaex
--- Team Opencaching.de | OC-Guide + Mail-Support ---