|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Der Anker ist seit jeher ein Bild der Hoffnung und der Zuversicht. Er sichert Schiffe im Hafen und auch auf stürmischer See. Auf Friedhöfen ist die Rose ist das Zeichen der Mutter Maria und steht für ewige Liebe, Schönheit und Reinheit. Ihre Dornen symbolisieren aber auch das Leiden und den Schmerz.
Das oben abgebildete Beispiel findet sich in Berlin-Schöneberg, Alter St.-Matthäus-Kirchhof N 52° 29.375 E 013° 21.964.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Deine Aufgabe:
Finde einen Anker (idealerweise mit Rose) als Relief oder auch als bildliche Darstellung!
Nenne den Fundort und wenn Du kannst, erzähle auch etwas darüber!
Lade mit Deinem Log ein Foto des Reliefs / des Bildes mit Deinem GPS oder einem anderen persönlichen Gegenstand darauf (Beweisfoto)!
Gib die Fundkoordinaten in dem Safari üblichen Format an (siehe Kasten)!
Pro account ein Log / pro Fundstelle ein Log
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Anker (und Rose)
9x
0x
0x
02. Oktober 2022
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
Auf Darstellungen von Ankern trifft man recht häufig in Kiel. Zusammen mit einer Rose ist mir allerdings noch keiner ins Auge gefallen. Ich werde mal verstärkt danach Ausschau halten. Ohne Rose ist die Auswahl bedeutend größer. Das von mir fotografierte Exemplar ziert die Fassade eines ehemaligen Marine-Dienstgebäudes in der Adolfstraße.
N 54 20.029 E 010 08.282
Danke für diese gut verankerte Safari. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
12. August 2022, 18:50
HeldinDesAlltags81
hat den Geocache gefunden
Wir verbringen unseren Urlaub am Gardasee in Italien. Heute stand Lazise auf dem Plan.
Hier habe ich einen Anker und zugleich einen Anker als Relief entdeckt:
N 45° 30.327' E 010° 43.864'
Mit auf dem Bild ist mein treuer Cachingbegleiter Sven.
Vielen Dank für den Cache und den damit verbundenen Spaß.
10. März 2022
T.W.S
hat den Geocache gefunden
Ein Feldkreuz bei Geisenried
N 47 46.886 E 010 32.812
zeigt eine Ankerdarstellung.
Vermutlich handelt es sich um ein ehemaliges Grabmal, das umfunktioniert wurde.
für diese haltgebende Safari
Dankeschön!
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 04. April 2022
19. März 2021
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Tja, wenn man lesen könnte.
Seit einem Jahr halte ich Ausschau nach dieser Safari um heute festzustellen das die Rose nur idealler Weise dabei sein muss.
Schade, die Aufgabe hätte ich mir gewünscht. Also, nach dem lesen der Logeinträge nehme ich ein Bild aus dem Archiv.
Gefunden bei: N 54 48.182 E 009 44.750
in Neukirchen/Ostsee, Kreis Schleswig-Flensburg.
DfdS
P.S. Auch unter OC15E57 geloggt.
17. März 2021
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Ich war im Kölner Süden auf dem Südfriedhof für Labcaches unterwegs. Unabhängig von den Labs fand ich ein Grabstein mit einem Anker, eine Rose war nicht dabei. Rosen waren auf anderen Grabsteinen abgebildet, doch von denen hab ich kein Foto gemacht.
Vor einiger Zeit fand ich einen echten Anker in einem Vorgarten in Köln-Porz, schließlich hat Köln eine lange Schifffahrtsvergangenheit, man denke an die Oberländer und Niederländer und an das mittelalterliche Stapelrecht, nicht zu vergessen war Köln eine bedeutende Hansestadt.
Doch da es hier um Reliefs und nicht um echte Anker geht, hatte ich drauf verzichtet.
Koors: N 50° 54.006' E 006° 56.467'
Bilder für diesen Logeintrag: