21 June 2019, 21:15 - 22:00
von Ramon
Deutschland > Niedersachsen > Soltau-Fallingbostel
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
Es ist an der Zeit. An der Zeit für die wahre Prüfung.
ACHTUNG; Freitag 21.6.2019 von 21°° bis 22°°
Schon unzählige Events gab es auf dem Brocken, in dem bekannten Gebirgskamm, der zum voralpinen Land der Lüneburger Heide gilt. Immer zum kürzesten Tag des Jahres wagen sich mutige und durchtrainierte EvEnthusiasten noch in der Dunkelheit auf Berg, der im Umkreis von 432km als am schwierigsten zu besteigen gilt. Doch nur der Fachmann weiß, es gibt eine Prüfung, die ist härter als ein Frühstückchen auf dem Bröckchen:
Ein Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg am längsten Tag des Jahres.
Parallel läuft das GC-Event;
Gipfelstümper: Yetis siehste nicht vorm Abendlicht
https://coord.info/GC852QE
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Lüneburger Heide (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Lüneburger Heide (Info), Naturpark Lüneburger Heide (Info), Vogelschutzgebiet Lüneburger Heide (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
ICS -
ICS QR-Code -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Gipfelstümper jagen den Yeti !
11x
7x
1x
1x
26. Juli 2019
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieses Event fand vor über fünf Wochen statt; daher wird es automatisch archiviert. Das Listing kann vom Owner selbst reaktiviert werden, falls es aus besonderen Gründen weiter aktiv bleiben soll.
21. Juni 2019
D-Buddi
hat das Event besucht
Ich habe es mal als [Artikel](https://d-buddi.de/?p=2301 "Artikel") im Blog geschrieben.
MfG Jörg
21. Juni 2019
schlumbum
hat das Event besucht
Lange sind wir angereist und lange haben wir gewartet ... dann (nach vielen leckeren Snacks) bei untergehender Sonne zeigte sich uns endlich der Yeti - der Weg hat sich gelohnt ;-)
Danke für diese außergewöhnliche Event-Serie, wo wir gerne alte Bekannte treffen!!!
Viele Grüße
schlumbum
21. Juni 2019
Team KenGuruh
hat das Event besucht
Da hatten wir doch mal wieder so richtig viel Spaß auf dem Berg!
Dank an den Yeti!
zuletzt geändert am 01. Juli 2019
21. Juni 2019
KircheHeide
hat das Event besucht
Ein ganzes Jahr habe ich für dieses Event trainiert, sogar bei Schnee und Eis war ich auf dem Brocken. Jetzt wollte die Herausforderung angenommen werden. So wurde das CM auf dem fast leeren Parkplatz (wo waren die Sherpas???) in Undeloh abgestellt und der Rucksack mit den Überlebensmitteln aufgesetzt. Dann ging es los.
Erst durch den Wald, dann, als die Luft immer dünner wurde, über ausgedehnte Geröllfelder. Der Sauerstoff nahm immer mehr ab. Wer würde mich hier in der Einöde finden, sollte mir etwas zustoßen? Würde ich zu einem gefundenen Fressen für die heimische Wolfspopulation werden?
Dann hörte ich Stimmen, und dieses Mal waren es keine Halluzinationen. Der Weg zog sich, die Stimmen wurden lauter. Dann endlich sah ich die anderen Expeditionsteilnehmer*innen von Ferne und schleppte mich mit letzter Kraft die restlichen Meter den Gipfel hinauf. Ich hatte es geschafft!
Auf- und Durchatmen, die verlorenen Kalorien ersetzen und miteinander über die bestandenen Abenteuer schwadronieren. Dann zeigte sich der Yeti! Der Owner hatte nicht zu viel versprochen! Doch so schnell er aufgetaucht war, so schnell verschwand er nicht wieder. Erst mussten einen Menge Selfismityeti gemacht werden. Verständlich, wenn solch eine Seltenheit gesichtet wird.
Der Sonnenuntergang nahte, und ich hatte noch den beschwerlichen Abstieg vor mir. Jetzt endlich bin ich wieder daheim, um von meinen Abenteuern zu berichten. Alles gut. Die Füße heilen wieder, wer braucht schon 10 Zehen. Von der Schneeblindheit behalte ich hoffentlich nichts zurück. Wir werden sehn, also falls ich wieder sehen kann, im nächsten Jahr. Wie gut, dass ich blind Schreibmaschine schreiben kann. (Ähem...) Danke für diese wahnwitzige Herausforderung!