eine Quelle in Stein gefasst
von shoehorn
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Geh auf Safari und finde einen in Stein gefassten Born oder die in Stein gefasste Quelle eines Bachs oder Flusses. Wie auch immer, Hauptsache das Wasser kommt nicht so aus der Erde sondern ist in Stein oder Mauerwerk gefasst. Die Fotos zeigen ein Beispiel. Zum loggen dieser Safari benötigst Du:
- ein Foto der Quelle mit einem persönlichen Gegenstand von Dir (GPS, Handy, Schlüsselanhänger what ever)
- den Namen der Quelle
- die Koordinaten
Jede Quelle darf nur einmal geloggt werden und bitte loggt keine Ziehbrunnen oder künstliche Wasserquellen!
Viel Spaß auf Safari wünscht
shoehorn
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Gefasstes Wasser
35x
0x
0x
03. September 2023, 14:25
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei N 54° 30.325 E 009° 32.490 in Schleswig.
Dieser sog. Mäkler stand einst am Ende des Stadtweges / Ecke Poststraße und versorgte die Anwohner mit Frischwasser aus einer arthesischen Quelle. Die Fassung ist aus Stein, der für Wassereimer hochgesetzte Spender aus Bronze.
DFDS
Bilder für diesen Logeintrag:
14. Juli 2023
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
N 53 56.724 E 010 18.912
Am Großen Segeberger See findet man ebenfalls von Menschenhand gefasstes Wasser. Nach dem Motto: Klein, aber fein. Ende des. 19. Jahrhunderts wurde die am Kurpark liegende Quelle mit Steinen umsäumt, damit die Kurgäste nicht durchs Wasser (oder vielmehr Modder) laufen mussten.
Danke für die Safari. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
02. Juli 2023, 18:48
Dias2
hat den Geocache gefunden
Heute bei einem Ausflug im Colditzer Forst kamen wir an der Parthenquelle vorbei.
N 51° 08.54916'
E 012° 43.61322'
Da der Quellort der Parthe in Steine gefasst ist, möchte ich diesen zur Safari 'gefasste Wasser' nutzen. Vielen Dank für die Safari.
27. Februar 2023
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafjallajökull ging es auf Wanderschaft in die Wälder bei Müllheim im Markgräflerland. Im Wald wurden wir zum Glück von der kalten Bise verschont, die im Tal wehte. Neben vielen Tradies loggten wir auch ein paar Mysteries und einen Multi.
Dabei kamen wir an einer in Stein gefassten Quelle vorbei: der Chrieswasserquelle
N47° 47.877 E7° 38.417
Danke für die Safari an shoehorn!
kaktus67
21. Februar 2023, 20:15
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Heute ging es bei bestem vorfrühlingshaftem Wetter zur Irrbachquelle. Diese sprudelt munter aus der Mauerung in das Becken. Die Schüttung beträgt 3 -17 l pro min. Die Quelle ist auf einer Höhe von 367m ü.NN.
Die Koordinaten:
N49° 41.171 E8° 50.354
Als Irrbach fließt das Bächlein hangabwärts ca. 2km bis es in den Osterbach mündet.
Vielen Dank für's auslegen des Safari Cache sagt Riedxela.