|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Jnf yäffg qvr Xöavtva urefgryyra?
Qnzvg fbyygra fvpu qvr Svanyxbbeqvangra rvaqrhgvt rezvggrya ynffra. Qnure tvog rf nhpu xrvara Purpxre.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Freiberger Mulde - Zschopau (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der Schatz der Königin
12x
0x
0x
10. August 2025
Trüffelswine
hat den Geocache gefunden
Schon zwei Sonntagstouren führten uns kürzlich in die Region um Leisnig und dabei sind wir irgendwann auf einige interessante Caches aufmerksam geworden, wo spannende Abenteuer zu erwarten waren. Heute folgte der dritte Besuch und wir wollten uns auf die Spuren der Königin wagen, was leider nur zum Teil erfolgreich war, mit dem Schatz der Königin. Beim Tod der Königin haben wir mittendrin die Fährte verloren, weshalb uns heute auch der Bonus noch verwehrt blieb. 🙄 😉
Den Blumencode der Königin kannten wir noch nicht und das hat sich trotz Recherche auch nicht geändert. 😄. Der Code ließ sich aber zum größten Teil entschlüsseln und an einem der möglichen Punkte fanden wir erstaunliches. Doch zuerst war der Schreck dort groß, hatten wir etwas übersehen? Wie bekommt man die geheime Verschlusssache auf? Gibt es einen Schlüssel? Nach kurzer Zeit war auch diese Hürde überwunden und der Schatz der Königin wurde bestaunt.
Danke für das schöne Abenteuer!
27. September 2020
Max Muldental
hat den Geocache gefunden
Einer geht noch, dachte ich, nachdem die Hasenbergcaches abgeschlossen waren.
Was gibts den hier noch so?
Dabei fiel mein Blick auf die Königin👸🏻-Ratehaken.
Bei diesem hier war ich mir gleich sicher zu wissen worum es sich handelt.
So zog ich mich zum Lösen des Rätsels ins Cachemobil zurück und schon wenige Minuten später standen sinnvolle Zahlen auf dem Papier.
Nun musste nur noch fix umgeparkt werden und nach einem weiteren kleinen Spaziergang drückte ich meinen Stempel ins letzte Büchlein für heute.
Feines kleines Rätsel, feiner kleiner Spaziergang, feine k̵l̵e̵i̵n̵e̵ GROSSE Bix.
Dankeschön auch für diesen Cache.
16. August 2020, 18:42
THEO_GB
hat den Geocache gefunden
Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Der Schatz der Königin'.
Schon seit dem Publish steht dieser Cache auf meiner To-do-Liste. Im Winter löste ich dieses Rätsel und der Cache kam auf die To-do-Liste für den Outdoor-Teil.
Heute war ich endlich in dieser Gegend und besuchte auch das Final dieses Caches. Vor Ort fand ich schnell das Ziel meiner Begierde. Ich verewigte mich im Logbuch, tate alles zurück und weiter ging es.
Vielen Dank für das Legen und Pflegen dieses Caches. Die kleine Rätselei hat Spaß gemacht und die Bewegung an der frischen Luft und in der Natur tat gut.
Viele Grüße aus Großbardau sendet THEO_GB.
14. August 2020
LittlePaul
hat den Geocache gefunden
Nachdem es Neues von der Königin aus dem Großraum Kiba gab, habe ich mich gleich über das Blumenfeld hergemacht. Man konnte die Koordinaten förmlich riechen, so toll dufteten die Blüten 🌻😀🌹. Nachdem die neue Position der blaublütigen Biene 'erschnüffelt' waren, ruhte das Projekt.
Inzwischen gingen die Daten, nebst dem Smartphon, auf dem sie gespeichert waren, bei einer Paddeltour die Neisse runter.
Doch da gibt's zum Glück noch Frau LittlePaul und die hat auch noch so ein Klingelphon (wegen der Datenredundanz 👍). So konnten wir uns heute auf den Weg zur Königin begeben.
Vor Ort herrschte erstmal kurze Ratosigkeit, denn da war nichts zu finden. Also schnell nochmal an den Blümchen 'geschnuppert' und richtig, da fiel mir wieder ein, meine Methode war nicht ganz punktgenau.
(Nach einigen Logeinträgen zu urteilen, muß es da wohl wirklich so was wie einen 'Blumen-Code' geben ???)
Doch wir schnüffelten weiter und so konnten wir auch eine Punktlandung bei der tollen Biene hinlegen.
Freud uns, dass es der Dame und ihrem Volk immer noch gut geht und wir auch weiter ihr süsses Prdukt geniessen können.
Ein großes Dankeschön an 'Die krasse Herde' für den Blumengruß, das schicke Final und, dass ihr die Bienen weiter summen laßt (vielleicht gibt irgendwann wieder Neuigkeiten vom Bienenvolk 😉)!
LG von LittlePaul aus C + 💚
26. Mai 2020
H.E.R.A.
hat den Geocache gefunden
Ach ja ... ich gebe es zu ... mit den Blümchen und den Bienchen kenne ich mich zwar aus, aber so ganz krasse Sachen, wie die, die es hier herauszubekommen galt, habe ich so meine Motivationsschwierigkeiten.
Also musste die krasse Chemnitzer Hundefrisörin (ihr wisst schon, die, die immer so schreibt, wie wir quatschen und spoilert ohne Ende, weil es eh keiner liest ... oder lesen kann ... oder des Lesens willig ist) mir Koords und Lösungsweg zustecken, damit ich es mir einfach machen kann.
Aber ... Pustekuchen. Schon der krasse Blick auf die Karte verriet mir, dass es wohl kein Drive-In werden würde. Also kreiste ich letztens mit meinem CM um den Ort der Begierde, um mir den besten Weg auszusuchen. Den eigentlichen Bienenweg fand ich schon im Vornerein zu lang, vor allem da ich diesen nicht verkürzen wollte, denn so viel bekannten Unweg wollte ich meiner nicht ganz so krassen Karre nicht antun. Also eins weiter ... kürzester Weg ... aber zwischen zwei Feldern, die direkt aneinander grenzen durch gefällt mir nicht wegen den schlammigen Schuhen und sicher den Bauern nicht, wenn sie mich sehen. Nächste krasse possible Haltestation war dann bei der krassen Herde ... aber irgendwie verliess mich die Lust, dort runterzustiefeln und so schmiedete ich einen Plan ...
Dessen Umsetzung fand heute statt. Ich schnappte mir meinen krassen Drahtesel, radelte nach Kiba. Und das nur, um nicht die paar Meter zu laufen! Die letzten paar krassen Meter ging es dann aber dennoch auf Schusters Rappen und ich konnte nicht der Frage wiederstehen, warum das Schatzkästlein so weit weg lag ... hier sollten doch wirklich keine Abstandskonflikte zustande kommen. Die krasse Antwort erhielt ich prompt beim Anblick der krassen Dose (die Tarnung konnte ich zum Glück schon von weitem enttarnen ... geschulter Cacherblick!) ... alles klar! Doch dann ... oh Schreck ... hatte ich etwas übersehen oder was , oder musste ich jetzt auf einen TJ hoffen??? ... Aber krass Glück gehabt, da wurde krass gefaked ...
Naja, es wurde dann doch kein Umweg zur Dose sondern eher ein kleiner Abstecher ... denn die krasse Radeltour zog sich über Leisnig nach Klosterbuch und dann nach Hause hin ... 30km ... aber 6 Stunden habe ich gebraucht. Warum? ... Werdet ihr bald merken!!! :-p
TkrassFTkrassenC und baumel noch 'nen krassen blauen Taler an die krasse finale Bix!