|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Versteinertes Holz (Dendrolith) entsteht, wenn Holz unter Sedimenten begraben wird. Im Laufe von 25 - 300 Millionen Jahren wird unter Sauerstoffausschluß das organische Material ausgewaschen und durch Minearalien, meist Silikate (Quarz), die sich im Wasser befinden, ersetzt. Dabei bleibt die Struktur des Holzes erhalten, so dass man manchmal schon genauer hinschauen muß, ob es sich um Holz oder um versteinertes Holz handelt.
Bekannt dürfte der "Petrified Forest" in Arizona sein, doch auch in Deutschland gibt es sowas. In Chemnitzer Museum für Naturkunde sind viele Fundstücke des "versteinerten Waldes" ausgestellt. Aber auch sonst findet man an vielen Orten einzelne Stücke von versteinertem Holz.
Der hier gezeigte versteinerte Stumpf eines Mammutbaums ist aus der Gegend von Leipzig nach Nierstein vor das Paläontologische Musem migriert.
Deine Aufgabe ist es, öffentlich zugängliches versteinertes Holz, möglichst mit einer Infotafel, zu finden und zu dokumentieren: (bitte keine käuflich zu erwerbenden Dendrolithe!)
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: versteinertes Holz
11x
0x
2x
22. September 2020, 18:24
TeamMB
hat den Geocache gefunden
17. September 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
heute haben wir die Burg Altena in Altena im Sauerland besucht, die hoch oben auf dem Schlossberg thront, sie gehört zu den ältesten erhaltenen Höhenburgen Deutschlands, und dort im Burghof haben wir versteinertes Holz entdeckt bei den Koordinaten
N 51 17.959 E 007 40.520
ein sehr beeindruckendes Teil Holz, leider haben wir keine Info-Tafel vor Ort entdeckt, aber aus GC-Earth-Cache-Quelle wissen wir, dass das Objekt auf Burg Altena aus dem "versteinertem Wald" in Chemnitz stammt
für die interessante Safari bedanken sich Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
07. September 2020
Cuddletoy
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Urlaub ins Pilsen entdeckten wir diesen versteinerten Baum bei N 49° 44.720 E 013° 22.777 :)
14. März 2020
Angua33
hat den Geocache gefunden
Im Urzeithof in Stolpe haben wir dieses Stück versteinertes Holz gefunden.
Für Interessierte: Die haben hier eine schöne Sammlung zusammengetragen. Die kann ich wirklich weiterempfehlen. Nicht groß, aber gut.
Und: Im Café bekommt man selbstgemachte Torte und selbstgemachten Kuchen … sehr lecker!
N 54° 07.765 E 010° 13.062
Bilder für diesen Logeintrag:
16. Februar 2020
Lipsiatrucker1
hat den Geocache gefunden
N 50° 53.932 E 014° 48.394
Mammutstubben in Zittau
Der ist inzwischen so wertvoll, dass man ihm ein Glashaus drumherum gebaut hat und selbstverständlich zum Naturdenkmal erklärt hat.
Danke für die Safari sagen die Lipsiatrucker1 aus Leipzig