En Cache ut de Lien "Söss OC-Boeverste-Fest in Flensburg"
von Le Dompteur
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Keen Cache is dat weert, sik odder annere Lütt in Gefohr to bringen!
Jagersfohrt: We schnackt Plattdütsch
"Platt" ward in söben Bunneslands schnackt un in Holland. Dat höört to de "Nordseegermanischen Sproken". Jeedee Region hät sin eegenen Spraak. Fröher wor dat de Sprok för "unweten" Landlütt. Hütt heurt man dat iedel raar vun de weltwitt twee Million Spreker, ofschoonst dat in Düttschland un Brasilien liekewull Deenstlichsprok is. Spökenkieker odder Iesenbohnpohlopundaldreiher san sachens se ehrs Beropen, över se Maagplaaster un Poggenhooteten tun Lüttmiddag eten un Tunkrüpers as Heisters beluern? Se sünd Rietüms hütigendaags!
Uns Knipskassen-Bewiese kam ut Husum, "Landsbehörd vörn Küstschuul..." un Grundhof, Middekark.
In egen Sog: disse Cache is inspirat vun OC-Schnack eenunsöbentig #Tungenslag un de Poggenkoenigin Heike R. ut C. toschrieven.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Jre qra Grkg avpug irefgrug, uvre rva Cynggqrhgfpurf Jöegreohpu: uggc://jjj.arhfgnrqgre-fpuhrgmratvyqr.qr/ugzy/cyngg_nhftnor.cuc.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Küstenbereiche Flensburger Förde von Flensburg bis Geltinger Birk (Info), Vogelschutzgebiet Flensburger Förde (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für We schnackt Plattdütsch SVC
16x
0x
0x
29. August 2021
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
In Schwerin konnte ich einen plattdeutschen Spruch finden, der nicht besser zum Geocaching passen könnte.
Wer nix söcht, de find't ok nix
Zu finden in Schwerin in der Puschkinstraße bei N53° 37.888 E011° 25.018
Bilder für diesen Logeintrag:
26. Juni 2021
daister
hat den Geocache gefunden
Plattdütsch jehört to Prentzlow to.
Vor der Marienkirche in Prenzlau kann man sich beim Ausruhen davon überzeugen.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
(N 53° 18.802' E 013° 51.399')
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Juli 2020, 16:46
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Eigentlich heißt es ja:
"Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde…“
Aber hier in Ostfriesland entdeckte ich bei:
N 53° 30.108
E 007° 05.435
das Glück an einem Blumenladen 😁
Vielen lieben Dank an Le Dompteur für diese plattdütsche Safari-Aufgabe und herzliche Urlaubsgrüße aus Greetsiel.
12. Mai 2020
Walkman10
hat den Geocache gefunden
Diese Bank, mit dem Spruch im "Münsterländer Plattdeutsch"
Häs Tiet? Dän sätt Di hän (Hast du Zeit? Dann setze Dich hin)
befindet sich auf dem Draum Nähe der Ortschaft Nottuln im Münsterland! Ein lauschiges Örtchen, das mit einer weiteren Bank und einem Tischchen zu einer Rast einlädt!
Danke für den Anreiz die Augen offen zu halten, mit Grüßen aus den Baumbergen, Walkman10
Koordinaten: N 51 56.123 E 007 20.487
zuletzt geändert am 14. Mai 2020