Diese kleine dicke Raupe kann durch die Welt reisen
von Brittilein
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Coesfeld
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() ![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
Die Raupe Nimmersatt
Nachts, im Mondschein, lag auf einem Blatt ein kleines Ei.
Und als an einem schönen Sonntagmorgen, die Sonne aufging, hell und warm,
da schlüpfte aus dem Ei – knack- eine kleine hungrige Raupe.
„Ha, Ha, Ha !“
Am Montag fraß sie sich durch einen Apfel, aber satt war sie noch immer nicht.
Sie macht sich auf den Weg , um Futter zu suchen.
Am Dienstag fraß sie sich durch zwei Birnen, aber satt war sie noch immer nicht.
Am Mittwoch fraß sie sich durch drei Pflaumen, aber satt war sie noch immer nicht.
Am Donnerstag fraß sie sich durch vier Erdbeeren, aber satt war sie noch immer nicht.
Am Freitag fraß sie sich durch fünf Apfelsinen, aber satt war sie noch immer nicht.
Am Sonnabend fraß sie sich durch ein Stück Schokoladenkuchen, eine Eiswaffel, eine saure Gurke, eine Scheibe Käse, ein Stück Wurst,
einen Lolli, ein Stück Früchtebrot, ein Würstchen, ein Törtchen und ein Stück Melone.
An diesem Tag hatte sie Bauchschmerzen.
Der nächste Tag war wieder ein Sonntag. Die Raupe fraß sich durch ein grünes Blatt.
Es ging ihr schon viel besser.
Sie war nicht mehr hungrig, sie war richtig satt.
Und sie war auch nicht mehr klein, sie war groß und dick geworden.
Sie baute sich ein enges Haus, das man Kokon nennt und blieb darin mehr als zwei Wochen lang.
Dann knapperte sie sich ein Loch in den Kokon, zwängte sich nach draußen und.....
War ein wunderschöner Schmetterling.
Dies ist ein beweglicher Cache. Das heißt ihr könnt ihn ganz normal loggen und dann könnt ihr, wenn ihr wollt, ihn mit auf Reisen nehmen und dann ein neues Versteck dafür finden.
Viel Spaß wünscht Brittilein
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Aha 2,5 zrgre ubpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Hohe Mark (Info), Vogelschutzgebiet VSG 'Heubachniederung, Lavesumer Bruch und Borkenberge' (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Kleiner- Nimmersatt (Beweglicher Cache)
6x
0x
4x
Neue Koordinaten:
N 51° 48.171' E 007° 15.580',
verlegt um 24 km
29. März 2022, 15:47
Frozen_Mango2012
hat eine Bemerkung geschrieben
Hier ist sie nun zu finden:
N 51° 48,171'
E 007° 15,580'
22. März 2022, 16:57
Frozen_Mango2012
hat den Geocache gefunden
Die Raupe heute eingesammelt um sie in den nächsten Tagen wieder frei zu lassen 😀
Neue Koordinaten:
N 51° 44.246' E 006° 55.995',
verlegt um 24 km
24. Juli 2021
Landschildkroete
hat eine Bemerkung geschrieben
Heute sind wir hier mal wieder vorbei gekommen und haben nachgesehen.
Dem Döschen geht es gut, alles in Ordnung.
Viele nette Grüße von den Landschildkroeten
29. Mai 2021
Landschildkroete
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Cache wurde heute in einer Schutzhütte in Rhade wieder ausgesetzt.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 44.246 E 006° 55.995
Hinweis:
Er befindet sich in ca. 2,40 m Höhe:
Wenn man vor der Hütte steht, innen, Linke Seite. Siehe Spoilerfoto
Bitte nicht auf der rechten Seite suchen, da befindet sich ein Drosselnest!
Wir wünschen der Kleinen Raupe eine schöne Reise.
Viele nette Grüße von den Landschildkroeten
23. Mai 2021
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Mitgenommen
Heute hatten wir einen schönen Spaziergang in der Dingdener Heide gemacht und anschließend die Raupe aufgesucht.
Vor Ort haben wir das Döschen sofort gesichtet, aber das holen war schwierig.
Sie klemmte und ließ sie sich erst nicht lösen.
Nach einigen hin und her konnten wir sie doch bergen.
Das Logbuch stand trotz Deckel im Wasser.
Wir haben sie mitgenommen und ersteinmal trocken gelegt.
Wo und wann wir sie wieder aussetzten steht noch noch fest.
Danke für den beweglichen Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten