Wegpunkt-Suche: 
 

Das Geheimnis der U-Boote

Das Geheimnis der U-Boote

von cookieeraser     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln, Kreisfreie Stadt

N 50° 51.067' E 006° 59.415' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:45 h   Strecke: 2.0 km
 Versteckt am: 22. März 2020
 Veröffentlicht am: 22. März 2020
 Letzte Änderung: 21. Juni 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC15EA6

3 gefunden
1 nicht gefunden
1 Hinweis
3 Beobachter
0 Ignorierer
179 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   

Zeitlich
Personen

Beschreibung   

Du bist unsere letzte Rettung, lieber Geo-Cacher! Wir sind sonst alle verloren...!

Aber Halt! Du kannst ja nicht wissen. Daher erzähle ich es Dir geschwind.

Du wirst Dich fragen, wieso ein Geheimnis??

Du kennst doch U-Boote, oder? Sie schwimmen im Wasser, sind lang und schmal. Und dienen der Aufklärung oder Verteidigung, nicht wahr?

Richtig!!

Es gab jedoch eine andere Zeit.

Eine magische Zeit.

Die Zeit vor dem großen Krieg.

Maja und Kojanern lebten lange in Eintracht zusammen. Sie teilten den magischen Schatz des fast unsichtbaren Elixiers. Zusammen und in Frieden.
Es gab nämlich gefühlt unendlich von ihm. Dieses besondere Elixier. Es war etwas sehr Besonderes.

Es war Energievorrat für die Magie. Wer sie besaß, hatte magische Kräfte. Die er gut einsetzen konnte. Als weiße Magie, als die gute Magie. Oder wenn es schlecht lief, als böse Magie, die schwarze Magie.

Alles lief seinen Gang zwischen diesen beiden Völkern. Bis eines Tages....

Plötzlich begannen die ersten Fläschchen mit Elixier zu verschwinden. Doch das fiel niemanden so Recht auch. Denn es gab noch genug davon.

Eines Tages jedoch waren die Kinder einer kojanischen und einer majanischen Familie todkrank, die in unmittelbarer Nachbarschaft lebten. Beide Familien hatten laut Magie-Gesetz Anspruch auf das Elixier - was die Rettung für die Kinder bedeutete.

Leider nur für die Rettung einer Familie. Denn nur so viel reichte die eine Portion im Fläschchen.

Es bauschte sich ein erbitterter, eskalierender Streit zwischen den Vätern auf. Schnell schlugen die Flammen der Panik um die Kinder und des Zorns auf die "anderen" um sich. Aus einer Unruhe in Stadtteilen wurde ein Aufruhr in der gesamten Stadt. Plötzlich mieden Maja-Familien die Kojaner und kojanische Beamte richteten unfair über majanische Familien. An diesem Tag war alles auf einmal anders. Ein Krieg begann.


Lieber Geo-Cacher, ich erspare Dir die weiteren schrecklichen und zugleich traurigen Entwicklung dieses langen unnötigen Krieges.

Beide Seiten - die Maja und die Kojaner entwickelten ausgefeilte magische Kampfmittel. Zu diesen zählten auch die Land-U-Boote. Ja, Du liest ganz richtig. U-Boote, die nicht durch das Wasser gleiten, sondern - Dank Ihrer Magie - ganze Erdkontinente unsicher machen konnten. Sie bewegten sich knapp unter der Erdoberfläche so elegant und unentdeckt, das hättest Du sehen sollen. Leider waren sie sehr effizient in ihrer Zerstörungskraft, denn sie sind von außen durch Stein und Metall gepanzert. 

Diese besonderen magischen Gefährte wurden in unterirdischen Fabriken hergestellt. Deren Ruinen findest Du auch heute noch, wenn Du nur genau hinschaust. Für uns nicht magisch denkende Menschen erscheinen sie wie herkömmliche Schornsteine, erbaut von Menschenhand. Aber warst Du beim Bau wirklich dabei? Wie lange stehen sie in Wirklichkeit schon dort?

In Wahrheit, lieber Geo-Cacher, sind es die Schornsteine dieser unglaublich gigantischen unterirdischen U-Boot-Fabriken.


Am Ende der ewig andauernden Auseinandersetzung waren nicht nur alle magischen Fläschchen für die Kriegsführung aufgebraucht, sondern viele arme Menschen mussten unter dem Krieg sehr leiden. Alle Land-U-Boote der Majaner waren zerstört, wie auch sämtliche ihrer Fabriken. Die Kojaner hatten ebenfalls nur noch ein einziges mäßig intaktes U-Boot übrig. 

Alles war an Ende. Es war nur noch eine einzige Flasche mit Elixier übrig. Kannst Du Dir das vorstellen? Wie wertvoll es war?
Somit die wertvollste Portion, die es jemals gab.

So trat der magische Rat zusammen - ein Komittee aus 12 kojanischen Weisen. Es musste entschieden, was mit dem einzig übrig gebliebenen gegnerischen U-Boot der Majaner geschehen soll. Es drohte eine erneute Invasion, wenn dieses mächtige Kriegsgerät nicht eliminiert werden würde. Aber zur Zerstörung benötigten die Majaner die magische Energie von 3 Fläschchen Elixier. Übrig war aber nur eines.

So wurde entschieden, dass das letzte Fläschchen einen Anti-Schutzschild um das gegnerische kojanische U-Boot bildet. Eine Art Bann wurde aktiviert, dass dieses Gerät in Schach hielt. Dafür wurde mit den letzten magischen Ressourcen das Elixier mit 2 Anti-Artefakten ausgestattet. Diese Artefakte im Inneren des Fläschchens sorgen seit Urzeiten dafür, dass Frieden herrscht.


Lieber Geo-Cacher, nun verstehst Du, warum Du unsere letzte Rettung bist!

Denn der Master-Konstrukteur - so heißen die magischen Meister, nur die, die die Macht es Elixiers kontrollieren können - ist verschollen. Seine Aufgabe ist es, entweder ein energieloses Anti-Artefakt aus dem Fläschchen zu entfernen oder ein neues frisches Artefakt einzubringen. Nur durch diese Änderungen des magischen Gleichgewichts bleibt der Bann auf dem U-Boot bestehen.

Nur so gelingt es, den Anti-Schutzschild aufrechtzuerhalten. Wenn dies nicht bald gelingt, bricht der Schutzschild zusammen und das kojanische U-Boot wird seine tödliche Fahrt aufnehmen. Dies käme einem Blutbad gleich in naher dunkler Zukunft, weil die Majaner schutzlos ausgeliefert sind.

Bitte hilf uns, den Krieg aufzuhalten! Wir wollen Frieden!

Deine Mission:
Suche das letzte intakte Land-U-Boot der Kojaner, tausche ein Artefakt aus.

Deine Reise beginnt an dem Ort, an dem die Menschen - ähnlich wie die Majaner und Kojaner - einst ihre kleinen Menschen zum Spielen brachten. Auch die majanischen kleinen Menschen liebten es dort zu klettern oder auf der magischen Luftbahn ein Stückchen durch die Luft zu gleiten. Allerlei Spielgeräte sind dort an diesem einen Ort in der Rheinaustraße, direkt am Flusse genannt "Rhein".

Folge dem Weg entlang des Flusses in südwestlicher Richtung. Unsere Überlieferungen sind sich nicht sicher, wann der Weg nach rechts abbiegt auf eine Lichtung oder Feld. In unseren alten Schriften stand etwas, das Du vielleicht lösen vermagst: "... und so folge dem heiligen mannshohen weißen Schilde mit dieser Zahl zu Deiner Rechten. Nimm Dich in Acht, es existieren viele derartigen Schilder! Nur dieses eine aber, weist Dir den Weg. Es trägt die Zahl derart vieler Möbel-Beine von 3 Stühlen um einen rechteckigen Tisch herum. Dem Tisch jedoch wurde die Hälfte seiner Beine abmontiert. Teile die Gesamtzahl durch 7 und Du erhältst die heilige Zahl auf dem Schilde."

Hast Du die Weggabelung nach dem Schilde nach rechts passiert, siehst Du am Horizont bereits die Schornsteine der verlassenen U-Boot-Fabriken.
Folge dem Weg in diese Richtung.

An der nächsten Weggabelung mit 3 abgehenden Wegen biege in den Weg der Pflanze ein. Der Name der Pflanze war unleserlich in den alten Schriften. Jedoch ist dort ein Text geschrieben, den Du, oh mein Held, vielleicht lösen mögest.

Ich bin keine Sonne – doch ich liebe ihr Licht. Ich bin keine Blume – doch ganz ohne mich geht’s nicht.
Ich bin gelb wie ein Lächeln, groß wie ein Teller, und drehe mich tagsüber wie ein kleiner Propeller.
Ich steh auf dem Feld, bin freundlich und rund –in meiner Mitte wohnt ein schwarzer Grund.
Aus mir macht man Öl, ich schmecke auch pur.

Hast Du den richtigen Weg eingeschlagen, ist es nicht mehr weit.
Folge den Glossaren. Du fragst Dich, was das ist?

Diese uralten majanischen Pfähle markierten unser Reich. Sie waren am Kopfe bemalt, meist Rot. Folge dem Weg mit den Glossaren in Richtung Südwesten.
Halte auf der linken Seite nach einer Linkskurve Ausschau nach dem U-Boot.

Ich gratuliere Dir! Du hast es gefunden! Klettere auf das Deck des U-Boots. Die metallene Brücke und der Turm des Land-U-Bootes kann sicher etwas zugewuchert sein. Aber Du wirst es vom Wege aus sofort erkennen.

Besteige die Brücke! Passe auf das Gestrüpp auf, es soll Dich abhalten. Aber Du bist ein wahrer Held, nicht wahr?

Auf der Brücke findest Du das Elexier an der nordöstlichen Außenseite des Geländers. Gehe in die Knie und taste.

Ersetze ein Artefakt oder entferne eines. Dann bist Du unser Retter.

Ich wünsche viel Erfolg, meine Heldin oder Held.

Wir sind Dir auf ewig zu Dank verpflichtet!

 

(Bitte, falls nicht gefunden eine Nachricht an mich sicamicanicom@gmail.com. Ist mein erster Cache  :) )

Zusätzliche Wegpunkte   andere Koordinatensysteme

Ziel
N 50° 51.092'
E 006° 59.693'
Der Ort des Caches.
Station oder Referenzpunkt
N 50° 51.141'
E 007° 00.006'
Weggabelung am Schild
Info Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Fgneg: Fcvrycyngm Eurvanhfgenßr, 50999 Xöya
Ragynat qrf Eurvaf Evpughat Füqjrfgra.
Nz Fpuvyq zvg qre Ahzzre 2 anpu erpugf nhs qra Jrt.
Aäpufgr Xerhmhat yvaxf va qra Fbaaraoyhzrajrt.
Anpu rgjn 500 Zrgrea anpu rvare xyrvara Yvaxfxheir vfg qnf Mvry nhs qre yvaxra Frvgr.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Exemplar eines Land-U-Boots
Exemplar eines Land-U-Boots

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet NSG Am Godorfer Hafen (Info)

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Das Geheimnis der U-Boote    gefunden 3x nicht gefunden 1x Hinweis 1x

Hinweis Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. Die Cachebeschreibung ist in Ordnung. 21. Juni 2025 cookieeraser hat eine Bemerkung geschrieben

Cache-Behälter wurde entwendet. Alles erneuert und die Geschichte hat eine Version 2 bekommen. ;)

  Neue Koordinaten:  N 50° 51.067' E 006° 59.415', verlegt um 328 Meter

nicht gefunden 25. April 2021 Ankurix hat den Geocache nicht gefunden

Dies, war unsere erste Suche. Bis zum Antischutzschild sind wir auch gekommen. Aber dann etwa eine Stunde erfolglos gesucht. Vielleicht wissen wir aber auch einfach noch nicht worauf es beim Suchen ankommt. Zumindest waren wir aber den ganzen Nachmittag an der frischen Luft.

gefunden 24. September 2020, 19:00 SkubDeMon hat den Geocache gefunden

Am Ufer erst mal mit Hähnchen gestärkt um dann aufs U-Boot zu steigen.

Vergeblich versucht ins U-Boot zu kommen, um mal eine Runde zu drehen...Lachend

Ganz schön zugewachsen hier aber den Weg irgenwie doch gefunden.

Am Finale direkt Holzabfälle und Brennesseln durchfühlt - nicht am Fuß sonder an der Ferse gefunden.

Out:Zauberwürfel - In:Zauberspange

gefunden 07. September 2020, 17:39 McRip hat den Geocache gefunden

Goldenes Ei gefunden, Welt gerettet😁

gefunden Empfohlen 26. Juni 2020 Seebär777 hat den Geocache gefunden

*FTF*

Meine heutige Tour führte vom Bayenthalgürtel über Rodenkirchen und Sürth bis zu diesem Cache.
Listingmäßig einsortiert ist er als Tradi, also Cache direkt an den Koordinaten.
Schöne Gegend, gemütlich am Rhein, leicht schattig, also eine Wohltat, wenn man zuvor stundenlang durch die Sonne geradelt ist.
Als ich nix fand, schrieb ich den Owner an. Zuletzt online vor über einem Monat, also ob er antworten würde? In Rekordzeit kam eine Antwort, Foto von einem beschriebenen Objekt direkt rübergeschickt, Finalkoords nachgereicht.

Es ist eine wunderschöne Geschichte. Wenn die selbst ausgedacht ist, möchte ich mehr davon lesen! Allein das ist schon ein Favoritenpunkt, hier bei OC Empfehlungen genannt, wert.
Allerdings, wenn ich den Cache und das Listing Revue passieren lasse, ist es eher ein Multi oder ein Mystery, denn man muss zu einem Ort peilen und den Ort, von dem aus gepeilt werden muss, mit der Beschreibung finden.
Mit U-Boot hatte ich eine andere Vorstellung, was mich erwarten würde, vielleicht ähnlich wie ein anderer U-Boot-Cache, den ich vor einigen Jahren gefunden hatte, doch hier war nicht das magische Kampfmittel das Ziel, sondern etwas anderes, will ja nicht spoilern.

Vielen Dank für diesen Cache, schöne Landschaft und die schnellen hilfreichen Antworten.