|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Das Apollo-Raumfahrtprogramm (1961-1972) hat die ersten Menschen auf den Mond gebracht und hat damals rund 120 Milliarden Dollar (nach heutigen Maßstäben) gekostet. Es beschäftigte bis zu 400.000 Menschen.
Dieser Leistung sind die Geocache-Runden des Apollo-Programms in Langwasser gewidmet. Aktuell besteht es aus folgenden Sektionen:
Die Apollo-Tradi-Runde ist ca. 2 km lang. Die vier Tradi-Caches (Apollo 7, 8, 9 und 10) sind den erfolgreiche bemannten Raumfahrtmission des Apollo-Programms gewidmet, welche zur Mondlandung von Apollo 11 führten. Der Johnson Space Center (Bonus) bringt euch zu diesem weltberühmten Raumfahrtzentrum, von wo aus alle Apollo-Raumflüge koordiniert wurden.
Für den Johnson Space Center (Bonus) benötigt ihr ein internetfähiges Gerät (z.B. Smartphone oder Tablet) und die vier Bonuszahlen aus den vier Apollo-Tradi-Caches.
Es gibt jede Menge Informationen zum Apollo Raumfahrtprogramm, z.B. auf Wikipedia: Apollo-Programm. Diese Menge an Informationen für die einzelnen Apollo-Tradi-Caches wiederzugeben, würde den Rahmen eines Geocaches sprengen. Wir hoffen, es sind trotzdem spannende Geocaches mit interessanten Informationen herausgekommen.
Wir wünschen euch viel Faszination und Spaß bei der Apollo-Programm-Runde!
Missionsdaten:
Mission: | Apollo 10 |
Kommandomodul: | CM-106 (Charlie Brown) |
Servicemodul: | SM-106 |
Mondlandefähre: | LM-4 (Snoopy) |
Trägerrakete: | Saturn V, Seriennummer AS-505 |
Start: | 18. Mai 1969, 16:49:00 UTC |
Startplatz: | Kennedy Space Center, LC-39B |
Mondumkreisungen: | 31 |
Landung: | 26. Mai 1969, 16:52:23 UTC |
Flugdauer: | 8d 0h 3min 23s |
Landeplatz: | Pazifik |
Bergungsschiff: | USS Princeton |
Die Besatzung:
Eugene Cernan (24. März 1934 - 16. Januar 2017), Thomas Stafford (17. September 1930) und John Young (24. September 1930 - 5. Januar 2018)
Impressionen:
Ziele, Wissenswertes und Bedeutung:
Apollo 10, welche am 18. Mai 1969 um 16:49:00 UTC vom Kennedy Space Center startete, verband die beiden Missionen Apollo 8 und Apollo 9. Es wurde wieder zum Mond geflogen und alle notwendigen Tests der Mondlandefähre wurden dieses mal im Mondorbit durchgeführt.
Nach zwei Erdumrundungen wurde die dritte Stufe der Saturn-Rakete (S-IVB) ein zweites mal gezündet und Apollo 10 auf den Weg zum Mond gebracht. Kurz nach der Zündung koppelte Apollo 10 von der Stufe ab, drehte um 180° und holte die Mondlandefähre aus der dritten Stufe der Saturn-Rakete.
Nach Erreichen der Mondumlaufbahn wurden alle Manöver durchgeführt, wie sie für die reale Landung von Apollo 11 benötigt wurden. 110 km über den Mond wurde die Mondlandefähre vom Apollo-Raumschiff getrennt und sie begann den Abstieg bis auf 14 km über der Mondoberfläche. Nachdem man die Mondlandefähre noch in eine elliptischen Orbit gebracht hat und der Mond ein weiteres mal umrundet wurde, sprengten die Astronauten die Abstiegsstufe der Mondlandefähre ab und zündeten die Aufstiegsstufe. Beides verlieft nicht ohne Komplikationen, welche aber von den Astronauten beherrscht werden konnten. Schließlich erreichte die Mondlandefähre das Apollo-Raumschiff und dockte dort problemlos an und Apollo 10 machte sich auf den Rückweg zur Erde. Am 26. Mai begann der Wiedereintritt mit einer Geschwindigkeit von 39.897 km/h (dies ist nach wie vor die höchste Relativ-Geschwindigkeit, die von Menschen je erreicht wurde) und Apollo 10 wasserte sicher im Pazifik.
Apollo 10 war wieder ein voller Erfolg für die NASA und dem Apollo-Programm. Alle Tests konnten abgeschlossen werden. Die Probleme mit der Mondlandefähre waren schnell behoben und der Weg war frei für Apollo 11 und die erste erfolgreiche Mondlandung!
Zum Cache:
Erstinhalt:
Allgemeine Cache-Bestimmungen:
Auf Muggels achten… Auf eigene Gefahr… Alles so hinterlassen wie vorgefunden… Jeder ist für sich selbst verantwortlich… Keine Spoilers im Log... Ihr müsst für diesen Cache nichts Illegales tun... Halt die allgemeinen Cache-Bestimmungen…
Credits:
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 49° 23.824' E 011° 08.578' |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
- Onhzfgnzzxerhmhat
- Fcbvyreovyqpura
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Langwasser (Info), Vogelschutzgebiet Nürnberger Reichswald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Das Apollo-Programm: Apollo 10
12x
0x
0x
27. Dezember 2020, 21:34
Team2006
hat den Geocache gefunden
Diese kleine Runde war das erklärte Ziel des heutigen Spaziergangs gemeinsam mit Glubb1900 und unseren Muggelfreunden. Bei recht frostigen Temperaturen konnten wir alle angesteuerten Döschen aus ihren Verstecken locken. Nach einer guten Stunde waren wir wieder am CM und froh, uns nach der Weihnachts-Völlerei ein wenig bewegt zu haben. Schön wars !
Danke fürs Verstecken sagt das Team2006
02. November 2020
The New Hunters
hat den Geocache gefunden
Da mußte ich schon etwas suchen. --Gemütlich die nächste Stage ausgerechnet und gefunden. Ohne mobiles Internet mußte das Finale daheim ermittelt werden. Wir kommen wieder!
25. Oktober 2020
micha_de
hat den Geocache gefunden
Bei fast immer etwas sonnigem Wetter bin ich heute mit Dr.Cool unterwegs wegen der Weiterbildung im Bereich Raumfahrt. Wir sind gut voran gekommen und konnten alle Dosen finden. Nebenbei und unterwegs gab es auch noch genug Gelegenheiten zum Fachsimpeln.
Hier habe ich einen Travel-Bug mitgenommen und suche im einen Cache mit "B".
Der Cache und Logbuch sind in Ordnung.
Vielen Dank an MrTomRocker & TiLu09 für das Legen und die Pflegen dieses Caches.
Herzlichen Gruß aus Erlangen und PX
Micha
---
Trackables:
OUT: [ABC-Bug (TB9H4MQ)](https://coord.info/TB9H4MQ)
IN: --
25. Oktober 2020
Doc Cool
hat den Geocache gefunden
#13503
Dies war mein 8. von 9 Funden heute, mein 235. Fund dieses Jahr und mein 249. Fund in den letzten 365 Tagen.
Es war mein 8692. Tradi, 3447. D2, 1633. T2½, 451. D2/T2½ und die 4741. Dose der Größe Small.
Und es war mein 47. gefundener Cache vom Owner MrTomRocker.
Heute zusammen mit micha_de ein wenig in Langwasser-Süd aufgeräumt. Hauptmerkmal lag auf der Apollo-Runde, aber auch ein paar andere Caches konnte auf dem Weg gefunden und geloggt werden.
Die Rätsel zum Apollo Programm haben Spaß beim Lösen gemacht. Auch die Aufbereitung mit Story und Bilder war unterhaltsam und informativ. Sogar die Fragen waren so aufgebaut, dass sie noch einmal mehr Infos liefern. Das war sehr schön gemacht. Allerdings fand ich die Bonus etwas aufwendig. Das ist nicht so meins, im Feld mit dem Smartphone im Internet mehrere Seiten abzurufen und unterwegs zu lösen. Aber das ist wohl Geschmackssache. Ich persönlich fand das ein bisschen übertrieben.
Alle Caches der Runde konnten heute gut gefunden werden.
Tagesstatistik 2020-10-25:
· Strecke zu Fuß zurückgelegt ........... 9,5 km
· Zeit zu Fuß in Bewegung ................. 4:49 h
· Ø Gehgeschwindigkeit ..................... 4,2 km/h
· Höhenmeter zu Fuß zurückgelegt .... 195 hm
· · davon aufwärts ............................... 106 hm
· · davon abwärts ................................ 89 hm
· min. Höhe ......................................... 388 hm
· max. Höhe ........................................ 418 hm
· max. Höhenunterschied ................... 30 hm
Cachestatistik für Das Apollo-Programm: Apollo 10:
· Suchzeit im Umkreis der Dose ......... 8 Min.
· der Dose angenähert auf .................. 1,82 m
· gem. Höhenmeter an der Dose ......... 410 hm
· Entfernung der Dose zum Wohnort ... 13 km
Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Zirndorf bei Nürnberg
Dr.Cool
__________
Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfe MysteryMaster, Koordinaten-Umrechner, Peilungs-Tool, innovativer Geochecker
25. Oktober 2020, 15:49
treegarden73
hat den Geocache gefunden
Tree war mit 5 Bäume und ein Hund da... Danke... War schon zu finden....