Safari: Finde einen geschützten Landschaftsbestandteil
von LUdo
Deutschland > Saarland > St. Wendel
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel. Der Cache und sein Funde kann hier angezeigt werden. |
Ein geschützter Landschaftsbestandteil (gLB) ist in Deutschland ein nach § 29 Bundesnaturschutzgesetz rechtsverbindlich festgesetzter Teil von Natur und Landschaft, deren besonderer Schutz
erforderlich ist (Gesetzestext). Ein geschützter Landschaftsbestandteil wird, wie alle geschützten Teile von Natur und Landschaft in Deutschland, durch eine Erklärung rechtswirksam.
Geschützte Landschaftsbestandteile sind in der Regel kleinräumige, überschaubare Strukturen (eine Hecke, eine Baumgruppe). Großräumige Schutzgebiete werden nach dieser Kategorie nicht ausgewiesen. Besonders wertvolle Einzelbäume werden in der Regel nicht als gLB, sondern als Naturdenkmal geschützt.
Wie alle Schutzgebiete, sollen geschützte Landschaftsbestandteile gekennzeichnet werden. Zur Kennzeichnung dienen in der Regel Schilder mit denselben Bildsymbolen wie bei Natur- und Landschaftsschutzgebieten, aber mit verkleinerten Abmessungen.
Finde einen geschützten Landschaftsfbestandteil mit dem entsprechenden Schild und poste ein Bild von diesem. Ein zweites Bild mit einem persönlichen Gegenstand oder Deinem GPS zeigt, dass Du tatsächlich vor Ort warst.
Bitte
gib in Deinem Log die Koordinaten der Örtlichkeit im Format "N/S DD
MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 49 23.480 E 007 06.441") an, damit
diese korrekt in der Karte angezeigt werden können.
Jeder geschützte Landschaftsfbestandteil kann nur einmal gepostet werden.
Ich war hier in Niederlinxweiler:
N49 26.056 E007 09.522
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Safari: geschützte Landschaftsbestandteile
12x
0x
2x
09. Dezember 2022, 06:18
Elrhoem
hat den Geocache gefunden
Ort:
Ludwigshafen, am "Edigheimer Knochen"
Koordinaten:
N 49° 32.165' E 008° 24.209'
Bei der kühlen und vernieselten Fahrt mit dem Rad zu zwei Tradis zufällig entdeckt. Woher die eigenartigen Bezeichnung kommt, konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden. Würde mich aber dann doch interessieren.
Wie weit sich der "Landschaftsteil" erstreckt oder auf was genau er sich bezieht konnte ich leider auch nicht aus dem Netz fischen. 🥹
DfdS 🐘
06:18
29. April 2022, 15:28
Schneckerl114
hat den Geocache gefunden
Heute habe ich bei mildem Frühlingswetter eine kleine Radltour gemacht und die Augen nach einem geschützten Landschaftsbestandteil offen gehalten. Fündig wurde ich in Obergiesing-Fasangarten.
Die Koordinaten lauten: N48° 05.490 E011° 35.467
Meinen Schneckerlanhänger habe ich als Beweis, dass ich vor Ort war, mit fotografiert.
Vielen Dank für diese nette Cache-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
23. März 2022, 11:00
Cacher 011
hat den Geocache gefunden
In der Nähe von Scheuerfeld (bei Coburg) während eines Spaziergangs einen geschützten Landschaftsbestandteil gesehen.
Die genauen Koordinaten lauten: N 50 14.650 E 010 55.243.
Vielen Dank fürs Erstellen dieses Safari-Caches!
Bilder für diesen Logeintrag:
02. Februar 2022, 16:19
Riedxela
hat den Geocache gefunden
In Nauheim gibt es den geschützten Landschaftsbestandteil " Seichböhl von Nauheim" der 110 ha umfasst.
Hier wurden schon vor hundert Jahren Obstbäume angepflanzt, meist auf sehr kleinen und schmalen Parzellen. Der Seichböhl ist Lebensraum und Brutgebiet u.a. für den Steinkauz und Wiedehopf.
Am Rand des Seichböhl habe ich das entsprechende Schild entdeckt bei diesen Koordinaten:
N 49° 56.529 E 8° 26.237
Vielen Dank für den Safari Cache sagt Riedxela.