Der unbekannte dritte, oder wie sich auch Wicki irren kann :)
von Palladin1
Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Wer den "Goldgruben Stollen" Cache bereits absolviert hat, der kennt bereits den ersten Stolleneingang, sowie die Bodenmulde, wo sich früher der 2. Eingang befand. Der Zweite Schacht wurde ja zugeschüttet.
Nun, es gibt noch einen dritten Eingang. Und Ihr werdet sehen, da irrt sich das Netz (z.B. Wicki) mit der Lokalisierung gewaltig :)
Ein winziger Multi, wieder mal eher ein Tradi extended, die Distanzen zwischen den Stages sind minimal.
Vom Gaudi mal abgesehen, dient S1 primär dazu zu verhindern, daß die Koordinaten des Stolleneingangs direkt in jeder Suchmaschine auftauchen. Und da am Stolleneingang nicht wirklich Platz für eine gepflegte Dose war, musste halt auch noch ein S3 her :)
Wer den "Goldgruben-Stollen" Cache noch nicht absolviert haben sollte, beide Caches lassen sich nahezu nahtlos miteinander verbinden.
Um die Suche etwas zu vereinfachen, hier schon mal die jeweilige Behältergröße:
S1 ist groß, S2 ist micro, S3 ist klein.
Bevor ich's vergesse: Ehre wem Ehre gebührt.
Den 3. Stollen habe nicht ich, sondern Minther gefunden.
Ganz herzlichen Dank, auch dafür, daß er mir den Platz für diesen Cache überlassen hat.
Ach ja, rein vorsorglich: Für diesen Cache musste kein Baum sterben ;)
Noch was wirklich ganz wichtiges, fast vergessen:
Gerade diese Ecke ist von Mitte März bis Ende Juni nachts Zufluchtsstätte von Wildtieren mit ihren Jungen.
Um beidseitig großen Stress zu vermeiden, darf ich Euch bitten, in dieser Jahreszeit rechtzeitig vor der Dämmerung das Gebiet zu räumen.
Aus aktuellem (Corona-) Anlass:
Auch wenn es langsam abebbt: Da der Wald momentan immer noch gnadenlos von Muggeln überrannt wird, wurde beim Final kurzfristig auf Plan B ausgewichen. Deshalb nicht wundern, wenn die Dose irgendwann um ein paar Meter umzieht.
Stage 1 - achtung, muggelgefahr vom Plateau darüber!
N 50° 13.555
E 008° 32.030
Du findest dort 2 Zahlen N & E zur Vervollständigung der S2 Koordinaten
Stage 2
N 50° 13. N
E 008° 31.E
Du findest dort 2 Zahlen N2 & E2 zur Vervollständigung der Final Koordinaten
Stage 3
N 50° 13. N2
E 008° 31. E2
Viel Spaß dabei!
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 50° 13.333' E 008° 32.889' |
Parkplatz Tierheim Hochtaunus | ||
|
N 50° 13.941' E 008° 32.704' |
Parkplatz Forellengut | ||
|
N 50° 13.890' E 008° 32.126' |
Parkplatz Hohemark - Taunus Informationszentrum |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
F1: Qn thpxfg Qh va... äuz hz qvr Eöuer
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Osttaunus (Info), Naturpark Hochtaunus (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der dritte Goldgruben Stollen - LP
7x
1x
1x
4x
06. November 2020
Riedxela
hat den Geocache gefunden
So, zweiter Versuch, dem dritten Goldgrubenstollen auf die Spur zu kommen. Der Weg zu S1 war nun viel einfacher und bald fragte ich mich WARUM? habe ich damals hier nicht geschaut?? Ja schon clever versteckt. Ich hatte hier eine etwas andere Vorstellung wo die Zahlen stehen.
S2 und damit der Stolleneingang war schnell entdeckt, genauso die Info zum Corona-Final. Schade dass hier Metallschrott herumliegt.
Beim Final musste ich etwas suchen aber bald hatte ich das doch auffällige Versteck entdeckt und die klasse Dose befreit.
Ein schön gemachter Mini Multi, der doch mal glatt ein Empfehlungssternchen verdient.
Wo ich schon hier war, habe ich mir gleich noch das Heidetränk Oppodium angesehen, bzw die vielen informativen Schautafeln dazu.
Vielen Dank für's auslegen und verstecken
04. November 2020
Palladin1
hat den Geocache gewartet
Es war mal Zeit für eine kleine herbstliche Wartungsrunde :)
S1 ist wieder gut zugänglich, der Fingerhut Dschungel hat seinen Schrecken verloren weil abgeblüht.
Der Stollenmund bei S2 ist gottseidank vom Holz-Vandalen Gemetzel verschont geblieben, im Umkreis liegt aber noch reichlich Geäst. Querwaldein ist daher weniger empfehlenswert, man sollte sich der Station von unten nähern.
Ansonsten: Frohes suchen 😎
03. August 2020
Palladin1
hat den Geocache gewartet
Vorsorglich S1 nochmals überprüft, alles paletti .
Ehrlich gesagt, gerade hier bei OC bin ich fast schon erschüttert, wie fest die Petling/Tupper/Baumwurzel
Denke verwurzelt ist.
Den Hint hast Du gelesen? Da sollte bei den gegebenen Koordinaten eigentlich doch alles klar sein :)
Viel Spaß beim zweiten Anlauf
01. August 2020, 15:50
Riedxela
hat den Geocache nicht gefunden
S1 nicht entdeckt nach langer Suche an den Objekten im Umkreis. Schade, ich hätte den Stollen gerne gesehen.
Vielleicht braucht es noch einen Anlauf zum Erfolg.
27. Juni 2020
2go4fun
hat den Geocache gefunden
Nachdem Nordlandkai und ich den ersten Goldgruben-Stollen-Cache absolviert hatten, hatte uns das Goldfieber gepackt und wir machten uns auf die Suche nach dem 2. Cache dieser Art.
Es war ein ganz schönes Dickicht, durch was wir uns kämpfen mussten, bis wir Station 1 erreicht hatten. Die Zecken-Challenge habe vermutlich dann doch ich gewonnen, habe ich doch noch einige mit nach Hause genommen ;-)
Station 2 führte uns an eine interessante Stelle und mit etwas Sucherei hielten wir die Koordinaten für das Final in den Händen. Hier wurden wir dann schnell fündig.
Vielen Dank für diesen schönen Mini-Multi!
In: Geokret