|
|
||||
|
Beschreibung
Die Naturschule Hessen hat mit mehr als 1.600 Stecklingen das Weidenlabyrinth angelegt.
Was ist ein Labyrinth?
Die Formen von Labyrinthen sind vielfältig. Anhand der Linienführung (des Wegemusters) lassen sich zwei Arten unterscheiden
1. Labyrinth im ursprünglichen Sinn: ein verschlungener, verzweigungsfreier Weg, dessen Linienführung unter regelmäßigem Richtungswechsel zwangsläufig zum Ziel, dem Mittelpunkt, gelangt.
2.Labyrinth im weiteren Sinn: ein System mit Verzweigungen, das Sackgassen oder geschlossene Schleifen enthalten kann. Diese Art Labyrinth wird auch Irrgarten genannt. Dort ist ein Verirren möglich und meist Sinn der Anlage.
(Quelle: Wikipedia)
Hierbei handelt es sich um ein Labyrinth im ursprünglichen Sinn.
Frage: An welchem Wochentag hat das Labyrinth offen?
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Grüngürtel und Grünzüge in der Stadt Frankfurt am Main (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für WeidenLAByrinth(LC-S3)
2x
0x
0x
19. Februar 2021
dogs4walk
hat den Geocache gefunden
Heute durften wir das LabAbenteuer rund um den Alten Flugplatz erleben. TFTC!
16. Februar 2021
FlashCool
hat den Geocache gefunden
Ein schöner Abendspaziergang rund um dem alten Bonameser Flugplatz. Die Fragen zu den Lab-Stationen konnten wir allesamt gut beantworten und abschließend auch den Bonuscache finden.
Vielen lieben Dank für's Ausarbeiten und Herlocken.
Emil & Daniel