Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Benjeshecken - Safari

von Teufel+Hexe     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Wuppertal, Kreisfreie Stadt

N 51° 14.598' E 007° 13.033' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 05. Juni 2021
 Veröffentlicht am: 05. Juni 2021
 Letzte Änderung: 25. August 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC16C89

9 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
2 Ignorierer
175 Aufrufe
19 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Benjeshecken sind Hecken, die durch das Aufschichten von hauptsächlich dünnem Gehölzschnitt, wie z.B. Zweigen und Ästen, entstehen, also ein idealer Lebensraum für Tiere, die sich zwischen Ästen verstecken können, ihre Nester bauen und Vorratskammern anlegen. Es siedeln hier neben zahlreichen Vogelarten auch Igel, Mäuse und kleine Reptilien. Diese Art von Hecke ist nach Hermann und Heinrich Benjes benannt, die sich Gedanken über sinnvolle Nutzung von Abfällen aus dem Gehölzschnitt gemacht haben.

Unser Beispiel fanden wir in Wuppertal-Erbschlö bei den Koordinaten N 51 14.598 E 007 13.033.

 

 

Logbedingungen:
1. Finde eine Benjeshecke mit Informations-Schild
2. Mache ein Foto (siehe Beispielfoto unten) von der Benjeshecke mit Schild zusammen mit Dir/Deinem GPS oder mitgebrachtem Gegenstand und hänge dieses an Deinen Log.
3. Gib die Koordinaten und die Stadt in Deinem Log an.
4. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.Jeder Ort kann nur einmal geloggt werden.

 

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

 

 

Wir bitten um Verständnis, dass Einträge ohne die geforderten Angaben kommentarlos von uns gelöscht werden.
Nur Originalfotos von Euch werden akzeptiert.

Bilder

Benjeshecke
Benjeshecke
Benjeshecke - Beispielfoto
Benjeshecke - Beispielfoto

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Im Stadtgebiet Wuppertal (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Benjeshecken - Safari    gefunden 9x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 01. August 2023 Angua33 hat den Geocache gefunden

Wir waren zu Besuch im Westküstenpark in St. Peter Ording auf Eiderstedt in Nordfriesland.

Dort haben wir auch eine Benjeshecke mit Schild gefunden.

Um Hermann Benjes zu finden müsst ihr euch das Schild genauer ansehen.

 

N 54° 17.975 E 008° 39.460

Bilder für diesen Logeintrag:
Benjes 1Benjes 1
Benjes 2Benjes 2

gefunden 16. Juli 2022, 17:17 ANNO1999 hat den Geocache gefunden

Ein Ausflug nach Burgstädt/Sachsen führte mich am Ortsausgang zu einem dort auf einer Streuobstwiese angelegten Apfellehrpfad. Neben vielen interessanten Tafeln in Bezug auf des Deutschen liebstes Obst entdeckte ich auch eine Benjeshecke, welche dort zusammen mit einer Info-Tafel angelegt wurde. 

 

KOORDINATEN: N 50 55.139 E 012 47.170

 

DANKESCHÖN für diese "nützliche" Safari sagt ANNO1999. 

Bilder für diesen Logeintrag:
Info-Tafel Benjeshecke Info-Tafel Benjeshecke
Benjeshecke IBenjeshecke I
Benjeshecke IIBenjeshecke II

gefunden 20. Juni 2022 Landschildkroete hat den Geocache gefunden

Während einer Wanderung kamen wir in Bielefeld auch an diesen interessanten Ort.
Hier am Museum gibt es einenWaldlehrpfad, den jeder besuchen kann.

Die Koordinaten lauten:
N 51° 57.337 E 008° 30.044

Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Bilder für diesen Logeintrag:
Benjeshecke mit Schild und LandschildkroeteBenjeshecke mit Schild und Landschildkroete
Schild NahaufnahmeSchild Nahaufnahme

gefunden 14. Juni 2022, 11:46 Nordlandkai hat den Geocache gefunden

Heute habe ich bei N 50° 06.973 E 008° 46.747 in Frankfurt in direkter Mainlage diesen Safari-Cache gefunden.

Vor lauter grün kann man hier zumindest derzeit mit den ganzen Brombeeren und Brennnesseln die Hecke kaum erkennen. Ob das dann als naturbelassen gilt? So wie das Schild aussieht, ist die Hecke schon älter.

Vielen Dank für den Safari-Cache.

Bilder für diesen Logeintrag:
Infoschild mit SchildinfoInfoschild mit Schildinfo
GesamtansichtGesamtansicht

gefunden 22. Februar 2022 Seebär777 hat den Geocache gefunden

Als ich diese Safari fand, googelte ich etwas, um nach Benjeshecken in Köln zu finden. Fündig wurde ich im "Stadtgarten", einem der Stadtparks am nordwestlichen Ende des Innenstadtbereichs, wo auch der Bahnhof Köln West in der Nähe liegt.

Zu dieser Hecken-Anlage gibt es eine gute Dokumentation vom BUND unter https://www.bund-koeln.de/service/meldungen/detail/news/eine-benjeshecke-im-koelner-stadtgarten/
und vom Verein Pro Stadtgarten e.V. unter https://prostadtgarten.de/projekt-benjeshecke/

Koords: N 50 56.711 E 006 56.160

Bilder für diesen Logeintrag:
Benjeshecke mit FaltradBenjeshecke mit Faltrad
Benjeshecke mit BahndammBenjeshecke mit Bahndamm
Benjeshecke von hinten Richtung ParkBenjeshecke von hinten Richtung Park