|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Säulenschwenkkrane und Säulendrehkrane
unterscheiden sich nur geringfügig. Während der zentrale Arm des Säulendrehkranes (hier im Bild) sich um 360° drehen kann ist beim ist beim angesetzen Arm des Säulenschwenkran der Radius auf ca. 270° begrenzt.
Zum Einsatz kommen diese stationären Krane oft bei bei Steinmetzen oder in Yachthäfen.
Die Safari - Aufgabe :
1) Finde einen der beiden Säulenkrantypen und benenne ihn (weltweit)
2) Fotografiere das gefundene Objekt zusammen mit Dir selbst, Deinem GPS oder einem sonstigen persönlichen Gegenstand.
3) Nenne die Region und beschreibe den Fundort mit einigen Worten.
4) Miß die Fundkoordinaten ein und lade sie im Log zusammen mit dem Foto auf dieser Seite hoch.
5) Jedes gefundene Objekt sollte, ausser in Teamloggs, nur einmal geloggt werden.
Viel Spass beim suchen und finden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Säulenschwenkkran / Säulendrehkran Safari SVC
12x
0x
1x
10. August 2022
dogesu
hat den Geocache gefunden
Heute saß ich in Lindau auf einer Bank am Yachthafen und dann kam mir die Safari zu einem Säulendrehkran in Erinnerung, als ich einen solchen eine Weile lang im Blickfeld hatte. Der Drehkran hebt an dieser Stelle die Boote ins Hafenbecken. Er hat eine Tragkraft von 2014 kg und wurde 2014 gebaut.
N 47 32.695 E 9 41.174
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Juli 2022, 17:31
marcoli
hat den Geocache gefunden
N 52° 30.807' E 013° 22.871'
Diese Miniatur (man betrachte mein Fahrrad daneben) von einem Säulenkran steht in Berlin auf einem Hinterhof unweit des Denkmals für die ermordeten Juden Europas. Ich nehme an, dass er mit seinem Anker Dinge aus dem Keller (siehe Tür auf dem Boden) befördern kann und natürlich auf hinunter. Ich schätze, dass es sich um 180° drehen kann, was ihn nach der obigen Definition zu einem Schwenkkran macht.
Danke für die Safari!
03. Juni 2022
daister
hat den Geocache gefunden
Meinen Säulenschwenkkran fand ich in Bernau bei Berlin.
N 52° 40.250' E 013° 35.012'
Als festes Zubehör gehört er zu einer Pumpstation. Eine Laufkatze ist derzeit nicht montiert. Für seine Tragkraft von einer Tonne ist der Ausleger recht stabil dimensioniert, so dass diese wohl auch bei voller Ausladung erreicht werden kann.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Februar 2022, 16:45
MikeFoxtrot
hat den Geocache gefunden
Auf meiner gestrigen Tour habe ich wieder mehr Ausschau nach Safaris gehalten, und hier bin ich auch gleich fündig geworden: Da dieser Kran nicht um 360° Drehbar ist, gehe ich von einem Säulendrehkran aus. Er steht in Grafing in der Rosenheimerstr., genauer bei:
N 48 2.540 E 11 58.140
Er gehört zu einer Glaserei.
Danke für diese Technik-Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
28. November 2021
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir in Metelen einen kleinen Säulendrehkran mit Fangkäfig entdeckt.
Er dient zur Fischzählung der neuen Fischtreppe, so haben es uns Einheimische erzählt.
Die Koordinaten lauten:
N 52° 08.727 E 007° 12.949
Danke für die Safari und viele nette grüße von den Landschildkroeten
Bilder für diesen Logeintrag: