|
|
||||
|
|||||
| Wegpunkte |
|
| Listing |
|
Beschreibung

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Als Hexentanzplatz werden viele Örtlichkeiten bezeichnet, an denen sich zur Zeit der Hexenprozesse die Angeklagten angeblich zu geheimen Versammlungen getroffen haben sollen (z.B. in der Walpurgisnacht). Die Richter forderten in den Prozessen die genaue Aufzählung dieser Plätze.
Von den Hunderten angeblicher Hexentanzplätze seien als Beispiele genannt:
- Im Harz die Felserhebung Hexentanzplatz bei Thale, der Berg Brocken und der Hexentanzplatz (auch Ellrichblick) bei Walkenried.
- Der Hexentanzplatz Kesslertanz bei Rinderbügen in Hessen.
- Bei Menden
in Westfalen "Am hohen Graben am
Kreuzweg".
- Im Nockalmgebiet im Salzburger Land (Österreich) der Hexentanzplatz auf der Klölingnock.
- Die "Hexmatt" in Pratteln (Basel-Landschaft/Schweiz).

Mein Beispiel: N 51° 43.958' E 011° 01.547' Thale
Um diese Safari zu Loggen musst du einen Hexentanzplatz finden. Da nicht all diese Plätze beschildert sein werden, reicht eine Quellenangabe (Buch, Internet etc.). Mache ein Foto vom Hexentanzplatz und schaue ob du dort etwas ungewöhnliches entdecken kannst. Nenne die Koordinaten in deinem Log.
Die Safari darf einmal als Fund geloggt werden. Jeder Ort darf einmal als Fund geloggt werden.
Bei
Teamlogs bitte Nennung aller Nicknamen im ersten
Log.
Viel Spaß auf der Safari! 
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Hexentanzplätze
5x
0x
2x
26. August 2023
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Wir waren mit einer Feuerwehrgruppe aus Köln oben auf dem Brocken. Um nicht bei allen Kameraden nach Erlaubnis zu fragen, habe ich die gepixelt.
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 04. September 2023
06. August 2023, 16:58
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Bei N 48° 00.509' E 011° 34.754' in Oberhaching befindet sich an einem alten Steinbruch ein Hexentanzplatz mit einem Hexenring aus Pilzen. Mehr Infos: https://wortlaterne.jimdo.com/streifzüge/hexentanzplatz-gleissental-oberhaching
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
Bilder für diesen Logeintrag:
12. März 2023, 12:45
noiram
hat den Geocache gefunden
Heute machten wir uns auf die Socken. Unser Ausflug führte uns auf den Hexentanzplatz bei Thale. Hier oben waren wir schon länger nicht mehr, so viele Baustellen. Seit 1996 befindet sich auf dem Hexentanzplatz eine Figurengruppe von Jochen Müller. Auf einer Kette von Findlingen sitzt in der Mitte der Teufel. Die Hexe Watelinde versucht den Steinkreis zu schließen. Ich erinnerte mich an den Safaricache.
KO: N 51° 43.960 E 011° 01.548
Danke & LG aus dem Ostharz
Bilder für diesen Logeintrag:
26. Februar 2022
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
Wir haben einen Rundflug um Arnsberg gemacht und sind auch im Eichholz gelandet, da es bei den Koordinaten
N 51 23.267 E 008 04.133
einen Hexentanzplatz auf 265 Metern Höhe über der Stadt gibt. Hier regiert die Eichholzhexe, die in etwas mehr als vier Tagen aus einem Eichenstamm "geformt" wurde und auf alle Bürger und Bürgerinnen eine große Anziehungskraft ausübt. Warum der Platz seinen Namen trägt, ist leider nicht überliefert, aber schon im 18. Jahrhundert wurde hier oben ausgiebig gefeiert 
danke für die interessante Safari und viele mystische Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 27. Februar 2022
02. November 2021
Pinnie und Pueppie
hat eine Bemerkung geschrieben
Da es kein richtiger Hexentanzplatz ist logge ich einen Hinweis.
In Flensburg bei
N 54 48.320 E 009 30.058
befindet sich der Blocksberg.
Einer Anekdote nach soll hier im 19. Jahrhundert eine alte Frau gewohnt haben die auf einem Besen reitend durch Schornsteine geflogen ist.
Nachzulesen unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Blocksberg_(Flensburg)
DfdS