|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Jeder hat sicher schon einmal eine gesehen. Meist befinden sie sich an Rathäusern oder anderen historisch interessanten Gebäuden: Tafeln mit Längen- oder Volumenmaßen aus längst vergangenen Zeiten. Wenn man das heutige weit verbreitete metrische System kennt, kann man sich gar nicht vorstellen, was für ein Umrechnungskuddelmuddel das damals gewesen sein muss.
Aber eines muss man diesen Zeitgenossen lassen, kreativ im Ausdenken von Namen und Maßen waren sie auf jeden Fall:
Eure Aufgabe:
Viel Spaß beim Suchen!
Und so macht Ihr Eure Funde auf FLOPPs toller Karte sichtbar:
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen
Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als
Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Alte Längen- oder Volumenmaße - Safari
6x
0x
0x
22. Januar 2023
2wsx4rfv
hat den Geocache gefunden
Am Rathaus von Duderstadt findet man bei N 51° 30.735 E 010° 15.670 eine an der rathauswand befestigte "Duderstädter Elle" samt Infotafel:
Vom 13. Bis 18. Jahrhundert benutzten die Städte ihre eigenen Maße. Zur Information der Händler hingen eiserne Musterlängenmaße öffentlich aus. Die Duderstädter Elle betrug umgerechnet 58,2 cm.
Bilder für diesen Logeintrag:
04. März 2022
dg768
hat den Geocache gefunden
Die "Preussische halbe Ruhte" aus dem Jahre 1816 hängt an dem ehemaligen Katasteramt - jetzt Dez. 34 der Bezirksregierung- in der Schloßstraße in der sehr sehenswerten Altstadt von 59821 Arnsberg.
Koordinaten: N51° 23.917' E8° 03.811'.
Man geht eine steile Treppe von der Schloßstraße hinauf durch einen Mauerdurchlass und steht direkt davor.
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Februar 2022
Thai-TukTuk
hat den Geocache gefunden
Ich machte einen Besuch in der Stadt Solothurn, Schweiz und fand da gleich einige Safari-Objekte.
Diese alten Längenmasse sind ist am Zeitglockenturm in Solothurn
Koords: N 47° 12.455 E 007° 32.220
Bilder für diesen Logeintrag:
14. Oktober 2021
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Alte Längen- oder Volumenmaße - Safari ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N48° 22.132 E10° 53.889
Am Rathaus von Augsburg kann man Längenmasse der freien Reichstadt Augsburg finden (siehe Bild mi den Erklärungen zu den Massen).
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** fraggle_DE **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Alte Längen- oder Volumenmaße - Safari **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
10. Oktober 2021
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
In Bocholt haben wir auf einer Geometerpfad-Talel, Informationen über die preußische Rute entdeckt.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 49.421 E 006° 44.675
Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
Bilder für diesen Logeintrag: