Schön wild verschlungen.
par IndaKra23
Allemagne > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis
|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() |
Infrastructure |
![]() |
Inscription |
![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Ein Bänklein stand am Waldesrand, erlebte in ihrer Zeit allerhand.
Da kam der Wanderer , entblößt seine Schuh und begab sich hier zur Päuslichen ruh.
Kam die Familie mit vielen Kindern herbei, spielen, sangen, machten manch andere tolerei.
Auch Radler kammen des langen Weges her, erfreuten sich an ein Päuschen auf dem Bänklein sehr.
Das Pärchen zur Abendstund, taten mit vier Worten ihrer Liebe und Leben freudige kund.
Doch nach und nach erschien kein Reisender mehr, auf dem Bänklein bleiben die Plätze und Stimmen leer.
Es spricht niemand über die Skifahrer, die fahren durch den Winter auch wenn ganz kalt.
Es spricht niemand über die mysteriöse Höhle, tief im Wald.
Es spricht auch niemand mehr vom Hof mit dem offenen Stein.
So steht das Bänklein nun ganz allein.
Nur der Wald mit all seinen gaben, bemüht sich dem Bänklein zu laben.
So kommt das Eichhörnchen, versteckt der Bäumlein Sammen, aus welchen mit der Zeit hohe Tannen ragen.
Das Büchschlein klein und fein, wächst das Bänklein mit der Zeit ein.
Versteckt ist das Bänklein nun im Wald, da steht es nun und wird dort alt.
Über dein Besuch freut sich das Bänklein sehr, giebt dan auch sein Schatz am Fuße her.
Um das Bänklein zu besuchen.
1.Station ( auch gleich Möglichkeit zum Parken)
N 48:28.898 ; E 09:39.256 ~ Mit "Hirn" ergibt sich eine Lösung auf der Wandertafel.
a) 790 = 48:28.541 b) 822 = 48:28.795 c) 847 = 48:28.365 (eines ist der N-wert von Station 2)
2.Station
N a) oder b) oder c) ; E 09:39.256 ~ Eine Tafel beschreibt die Entstehung und Größ dieses Ortes.
( Länge in m und Breit in m wird für Station 3 gebraucht)
3.Station
N 48:29.0[läng+breit+9]; E 09.39.105 ~ Des Radler wege führen da und dort hin.
(Orte und Entfernungen um das Ziel zu ermitteln)
ZIEL
N 48:29. errechnete wert von Station 3 + (Donnstetten x 2 + Blaubeuren)
E 09:39.[Laichingen erste Ziffer][Laichingen zweite Ziffer][Münsingen Ziffern subtrahieren]
Ist da ein Bänklein fein, im Wald ganz allein?
⚠ Das Ziel befindet sich im tiefen Unterholz. Geht somit vorsichtig vor damit Ihr und die Natur nicht beschädigt werden.
Indice additionnels
Déchiffrer
Süffr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Verstecktes Bänklein
6x
0x
0x
01. décembre 2024, 11:56
m_seni
trouvé la géocache
Auf der Suche nach Sonne in dieser schönen Gegend gelandet und bei einem Spaziergang das "Versteckte Bänklein" und den
Multi-Cache, D1.5, T1.5 gefunden. S1 und S2 wurden im Warmen gelöst, S3 vor Ort. Meine errechneten Koordinaten waren dann auf der falschen Seite, aber dank der Beschreibung lies sich das Bänkle finden. Hat so auch Spaß gemacht.
VIELEN DANK an IndaKra23 fürs Legen, Herführen und Pflegen. 🙂
Ich logge manchmal zeitnah, manchmal später, manchmal gar nicht, denn mein Augenmerk liegt bei der Bewegung 🚶🏽♀️🧗🏻♀️🚵🏻♀️🏊🏽♂️, dem Entdecken toller Orte 🏞 und dem Erlebnis unter freiem Himmel 🌅.
23. septembre 2024, 14:11
Aureliabinweg.
trouvé la géocache
Von den Vorlogs wusste ich, dass es wohl etwas kompliziert werden könnte. An S1, die sich an den Koordinaten des Symbols befindet und nicht an denen des Listings konnten wir keine Höhenmeter finden, allerdings ließ das Ausschlussverfahren nur eine Möglichkeit zu, sowohl was die Zahl betrifft, als auch den Ort der nächsten Stage.
Dort waren die Infos zu finden und auch an S3. Allerdings habe ich die Rechnung nicht ganz kapiert. Auch hier machte wieder nur eine Position auf der Karte Sinn und dort wurden wir also auch fündig.
Ein netter Multi, der mit bissl Grips durchaus zu lösen ist.
Tftc
On Tour mit Zippy und Vater_von_A
02. septembre 2024, 11:11
Mamohanid
trouvé la géocache
Hier hat es ganz schön lange gedauert, bis ich mit den falschen Koordinaten das richtige Plätzchen und die Bank ( oder was davon übrig geblieben ist), gefunden habe.
Les images pour ce log :
14. avril 2024, 18:00
Tinkus
trouvé la géocache
Heute wollte ich zwei Multis parallel absolvieren: diesen hier und den nahen bei gc.com. Hier hatte ich schon an der 1. Station Probleme, da die Koordinate im Listing wohl falsch ist, da man sonst keinen Parkplatz findet. Mit der Originalkoordinaten kommt man zu einer Wanderkarte, auf der ich aber keine Höhenangabe entdecken konnte. Die Höhenmessung mit GPS brachte mich nicht weiter, aber eine Onlinerecherche schaffte Klarheit, und zur nächsten Station wollte ich eh auch für den anderen Multi. Danach trennten sich die Wege. Aber später bin ich dann doch noch zur Station 3 und kämpfte dort länger mit der Finalformel (manchmal hat man ein Brett vor dem Kopf). Das Final ist interessant, ich mag solche kleinen, überraschenden Lost Places.
Der Dose geht es gut und das Logbuch ist trocken. Ein Finder im letzten September hat sich nur im Logbuch, aber (noch) nicht online eingetragen.
TFTC! #451 @18:00
15. août 2022
aukue
trouvé la géocache
Die Stages hatten wir schon im Winter bei einer kleinen Wanderung im Schnee angesteuert und die Koords fürs Final berechnet.
Heute waren wir mal wieder in dieser Gegend unterwegs und begaben uns schnurstracks auf Dosensuche.
Zu unsere Freude entdeckten wir gleich das Lost-Bänklein. Aussicht hat man hier wirklich keine mehr, aber dafür liegt es - sehr angenehm in dieser Hitze - schön im Schatten.
Die Dose guckte fröhlich aus ihrem Versteck hervor und freute sich über einen Eintrag ins Gästebuch!
Gruß aukue