|
|
||||
|
Beschreibung
Felsenland Pfalz: 14. Heidenpfeiler
Info zur Cacheserie Felsenland
Pfalz:
Diese Serie soll ab dem Jahr 2006 mehrere Felsen (bis zu 15
Stück) der Hinterpfalz umfassen.
Des weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass der Empfang bzw.
die GPS-Daten etwas ungenau sein könnten.
Dies liegt an der Lage (an Felsen ist der Empfang immer etwas
kritisch).
Also verwendet bitte auch die bereitgestellten Hints/Spoiler. Ohne
sie ist manchmal der Fund des Versteckes fast unmöglich.
Nun wünschen wir euch viel Spaß an dieser Serie!
Sicherheitshinweis:
- Bei schlechten Empfang unbedingt das
Spoilerphoto benutzten
- Nicht bei Nacht suchen
- Sicherheitsabstand zu Felsrändern halten
- Der Pfad vor zum Heidenpfeiler ist nicht Bestandteil des
Caches (gefährlich)
- Festes Schuhwerk ist Pflicht!
- Nicht bei schlechten Wetterverhältnissen suchen
- Hunde an die Leine
Info zu diesen Cache:
Hier kann man auch die zwei Drachenfels-Caches (
Medieval Cache III und
Burgruine Drachenfels) suchen.
Der Heidenpfeiler ist wohl der exponierteste Platz in der
Hinterpfalz! Nichts für schwache Nerven ist der ungesicherte Pfad
auf die vordere Spitze des fast 60 m hohen Heidenpfeilers. Er muß
nicht begangen werden um das Versteck zu finden! Dauer ca. 60-70
Minuten.
Vom Wanderparkplatz (49°07.271 E007°49.947) aus
überqueren wir den nach Süden führenden Feldwirtschaftsweg, um in
die Ostflanke des Heidenberges einzusteigen. Schon nach wenigen
Metern zweigt ein mit "Schlüsselfels" beschilderter schmaler Pfad
ab, der uns durch Fichtenbestände steil und schnell auf einen
Wirtschaftsweg führt. Diesen Wirtschaftsweg laufen wir links. Kurz
nach dem wir an einem aufsteigenden Weg vorbei gekommen sind,
biegen wir nach einem größeren Felsen rechts ab (Wegnummer 3).
Diesen Pfad nehmen wir in Serpentinen hinauf. Nach einem kurzen,
steilen Stück teilt sich der Pfad zu einem Rundweg. Links geht wir
schnell aber steil zum Versteck und zur Aussicht vor dem
Heidenpfeiler.
(Den Pfad vor bis zum Heidenpfeiler sollte man nur bei sehr guten
Wetterverhältnissen begehen. Die Sicht ist auch aus gesicherter
Stelle grandios! Wir haben dankend auf die Begehung des Pfades
verzichtet!)
Nach erfolgreicher Suche gehen wir den Pfad zum Buchkammerfels. Man sollte den Buchkammerfels unbedingt besuchen, da der Blick auf die Burgruine Drachenfels wohl der Beste in der Region ist. Von dort laufen wir die Wegnummer 3 hinab.
Das Versteck ist bei N 49°06.941 E007°50.144
Viel Spaß!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Uvagre znexnagra Sryf nhs qrz Oret.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), FFH-Gebiet Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Felsenland Pfalz: 14. Heidenpfeiler
32x
0x
4x
17. April 2022, 14:32
ruedi_
hat den Geocache gefunden
Ziemlich hohe cachedichte, konnten aber die richtige box finden. Grüße und danke
17. April 2022, 11:17
rodesisland
hat den Geocache gefunden
Soeben gut gefunden und das Logbuch signiert.
DfdC
26. Februar 2022, 19:15
sol-8000
hat den Geocache gefunden
Auf unserer heutigen Familientour ging es über Heidenturm, Heidenpfeiler und Buchkammerfels zum Drachenfels.
Die kleinen Felsen hier boten sich den Nachwuchscachern hervorragend zum Klettern an.
Und der kleinste Nachwuchscacher war es dann auch, der die Dose entdeckte.
Danke fürs Legen und Pflegen.
DFDC
04. April 2021, 13:14
Schliggrutscher
hat den Geocache gefunden
Hinten vorne untenobendrauf. Alles so relativ. dfdc
21. Februar 2021, 16:16
xtough
hat den Geocache gefunden
Tftc