Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Auf Safari: Die Kirchenmaus

von Teufel+Hexe     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Essen, Kreisfreie Stadt

N 51° 23.280' E 007° 00.260' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 31. August 2022
 Veröffentlicht am: 31. August 2022
 Letzte Änderung: 31. August 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC174C3

9 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
2 Beobachter
0 Ignorierer
145 Aufrufe
17 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt

"Arm wie eine Kirchenmaus" ist eine bekannte Redewendung, sie rührt daher, dass es in einer Kirche für Mäuse wenig Fressbares gibt. Trotzdem haben sich viele von ihnen an Gotteshäusern angesiedelt.
"Kirchenmäuse" sind meistens an den Portalen mittelalterlicher Kirchen oder im nahen Umfeld der Kirchen zu finden. Historisch waren sie Symbole für das Böse und Unreine und sollten vor der Kirche abgeschreckt werden. Besucher berühren gerne das Mäuschen, denn das soll Glück bringen.

Unser Beispiel fanden wir in Essen-Werden an der St. Ludgerus Kirche bei den Koordinaten N 51 23.280 E 007 00.260.

Logbedingungen:
1. Finde eine historische Kirchenmaus an einer Kirche.
2. Mache ein Foto (siehe Beispielfoto unten) von der Kirchenmaus zusammen mit Dir/Deinem GPS oder mitgebrachtem Gegenstand und hänge dieses an Deinen Log.
3. Gib die Koordinaten, die Stadt und die Kirche in Deinem Log an.
4. Da die Mäuschen nicht so zahlreich sind, kann jede Maus beliebig oft geloggt werden, pro Cacher nur 1 Logeintrag.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Wir bitten um Verständnis, dass Einträge ohne das geforderte Foto kommentarlos von uns gelöscht werden. Nur Originalfotos von Euch werden akzeptiert.

Bilder

Kirchenmaus
Kirchenmaus
Kirchenmaus Beispielfoto
Kirchenmaus Beispielfoto

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Auf Safari: Die Kirchenmaus    gefunden 9x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

gefunden 23. April 2023, 20:33 BrigitteB hat den Geocache gefunden

Seitdem ich diese Safari gelesen habe, hab ich bei jeder Kirchenbesichtigung auf kleine Mäuse geachtet. Allerdings ohne großen Erfolg.
Heute in der Nürnberger Sebalduskirche wurde ich endlich fündig.
Am Schrein des Hl. Sebaldus findet man reichlich Verzierungen darunter auch viele Menschen und Tiere. Und siehe da - eine kleine Maus war auch dabei.

Koordinaten: 
N 49° 27.315    E 011° 04.585   

Danke für's legen, hegen und pflegen dieser Safari 🍫.

Gefunden am 23. April 2023 um 20:15 h
# 551

Bilder für diesen Logeintrag:
Anwesenheitsbeweis Anwesenheitsbeweis
etwas näher etwas näher
und nun ganz nah und nun ganz nah


zuletzt geändert am 26. April 2023

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 08. Oktober 2022, 09:20 Dr.Acula hat den Geocache gefunden

Hallo,

endlich wieder Spielemesse. Alle Jahre wieder freue ich mich auf das große Ereignis, reiche frühzeitig Urlaub ein und verlebe vier tolle Tage in den heiligen Hallen zu Gruga. Und auch in diesem Jahr war es wieder klasse. Am Samstag war ich alleine unterwegs, was sich ausgezeichnet mit etwas Zusatzprogramm vor und nach der Messe verbinden ließ. Man läuft tagsüber ja so wenig herum. Zwinkernd 

Diese alte Abteikirche ist mir wohlbekannt, fahre ich doch jedes Jahr auf dem Weg zur Messe hier vorbei. Und auch die besagte Maus war mir schon von einem anderen Cache ein Begriff. Zum Glück erlaubt diese Safari die Mehrfachnutzung gleicher Kirchenmäuse, denn eine andere wäre mir nun auch nicht wirklich eingefallen. Es war schön das kleine Tierchen mal wieder besucht zu haben. Hat mir auch Glück gebracht. Lachend

Standort:
N51° 23.299 E007° 00.273
St.Ludgerus, Brückstr. 77, 45239 Essen-Werden

Gefunden: 08.10.2022 um 09:20 Uhr

Danke für den Cache an Teufel+Hexe.

Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #540
( Summe #5955 )

Bilder für diesen Logeintrag:
Kirchenmaus WerdenKirchenmaus Werden
GPS @ Kirchenmaus WerdenGPS @ Kirchenmaus Werden


zuletzt geändert am 12. Oktober 2022

Hinweis 13. September 2022 Luna500 hat eine Bemerkung geschrieben

Das ist eine sehr schöne Safari; auf die ich mich auch begeben habe. Und tatsächlich hatte ich heute einen Treffer im Trierer Dom. Aber die Safari kann ich leider nicht loggen, da es ein eindeutiger Spoiler für Die Kirchenmäuse im Trierer Dom (OC14586) wäre. Also nur dieser "Hinweis".




Bilder für diesen Logeintrag:
Die "Kirchenmäuse" vom Trierer Dom:-)Die ´´Kirchenmäuse´´ vom Trierer Dom:-)

gefunden 11. September 2022 OskarZuFuss hat den Geocache gefunden

Das Motiv für den Safari-Cache ** Auf Safari: Die Kirchenmaus ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N47° 58.460 E11° 10.950

Die Burg Andechs wurde vermutlich 1246 von den Wittelsbacher zerstört, es blieb nur die Kapelle des heiligen Nikolaus übrig. Die Reliquien wurden schon vor der Zerstörung versteckt und blieben über ein Jahrhundert verschollen. Während einer Messe im Jahr 1388 soll aus einem Spalt am Fuß des Altars eine Maus gekommen sein, die ein Reliquienzettel im Maul trug. Grabungen unter dem Altar brachte eine Kiste mit den Reliquien wieder zum Vorschein. Deshalb wurde eine Bronzestatue der Maus in Originalgröße in einem Spalt am Fuß des Altars aufgestellt. Die Legende der Maus ist auch an den Wandtafeln links und rechts von 'Mons Pingius' dargestellt.
Leider kommt man nicht näher an den Altar, eine Nahaufnahme der Maus findet ihr hier: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/mythen-die-maus-als-schatzsucher-und-menschenfresser-1.3329377

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Teufel+Hexe **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari: Die Kirchenmaus **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).

Bilder für diesen Logeintrag:
logprooflogproof

gefunden 10. September 2022 Pinnie und Pueppie hat den Geocache gefunden

Flensburgs Kirchenmaus die 2te.
Gleiche Kirche, gleiches Fallrohr und die gleiche Maus. 🐀

DfdS

N 54 46.982 E 009 26.138

Bilder für diesen Logeintrag:
🐀🐀