Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Straßennamen mit Orten von sonstwo

finde eine Ortssiedlung und besuche einen der Orte

von Padd_y     Deutschland > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

N 49° 24.269' E 011° 02.397' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 14. November 2022
 Veröffentlicht am: 14. November 2022
 Letzte Änderung: 14. November 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC175F7

12 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
3 Ignorierer
206 Aufrufe
37 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Straßen, die nach Orten benannt sind, führen üblicherweise zu ihnen hin.
Diese Art nennt sich ja auch Ausfallstraße.

Es ist jedoch auffallend, wie oft einem Siedlungen begegnen, wo sich Straßennamen verschiedenster Orte quasi willkürlich ballen.

Da ich es schöner finde, wenn Straßen auf eine Besonderheit ihrer Lage hinweisen (und sei es nur auf den Typ Sackgasse – vgl. Safari OC12722 :-) wirken solche Namen auf mich wie eine Kapitulation.


Machen wir doch eine Safari daraus!

Damit diese nicht zu einfach wird (D4), ist es erforderlich, sich sowohl beim Straßenschild als auch beim genannten Ort einzufinden!


Die
gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:

  • der Straßenname stellt keine Verkehrsverbindung zum Ort her

  • er ist kein Einzelgänger, sondern in seiner Umgebung ist mindestens ein weiterer Irrläufer

  • Sonderfall Stadt = Fluss: wenn Orte wie Flüsse heißen, könnte sich bei einer Siedlung mit Flußnamen die Frage stellen, ob so ein Schild geeignet ist. Antwort: nein!  Grund: es geht in dieser Safari um Ortssiedlungen.

 

Keine Einschränkungen bezüglich:

  • Größe und Bezeichnung der Straße (also auch -gasse, -weg, -platz etc.)

  • gleicher Straßenname in verschiedenen Städten erlaubt
    (z.B. gibt es eine Berliner Straße ja an unterschiedlichsten Stellen)

  • Mehrfach-Orte: Ortsnamen treten häufig vielfach auf – selbst Frankfurt gibt es ja in Deutschland mehrfach. Vereinfachend ist es in dieser Safari egal, ob mit dem Straßenschild der dann besuchte gleichnamige Ort auch wirklich gemeint ist.

 

Eure Aufgabe:

  • schießt ein Foto, wo das Straßenschild zu sehen ist und nennt in Eurem Log seine Koordinaten

  • begebt Euch zum genannten Ort und fotografiert ein Ortsschild (Seite/Richtung egal)
    => keine Nennung der Koordinaten nötig, damit sich Flopps Safari-Seite auf die des Straßenschildes stürzt ;-)

  • mindestens im Foto des Ortsschildes muß erkennbar sein, dass es von Euch stammt
    (
    Logproof mit Euch oder einem persönlichen Gegenstand, z.B. GPS)

 

Ergänzend wäre interessant, soweit bekannt:

  • Einwohnerzahl des genannten Ortes

  • Entfernung zum Ort

  • Text oder Bild einer Sehenswürdigkeit des Ortes

 

Sonstige Logbedingungen:

- jede konkrete Straße (zu einer Postleitzahl gehörig) darf nur einmal geloggt werden

- keine Mehrfachlogs (jeder Spieler nur einmal)

- bei Teams darf jedes Mitglied den gleichen Fund loggen (aber mit eigenem Foto)

 

 

An den Safari-Koordinaten im Nürnberger Stadtteil Eibach findet Ihr die Nördlinger Straße. Aus den sie umgebenden Straßen (z.B. Gunzenhausener Straße) ist erkennbar, dass Bezug zu einer südlicher gelegenen Region in Bayern genommen wird.

Nördlingen mit seinen 20000 Einwohnern ist dabei 74 km von diesem Straßenschild entfernt.
Auf dem Logproof-Foto ist ein Ortsausgangsschild mit meinem Fahrrad zu sehen, als ich 2018 von dort Richtung Aalen weiterfuhr.

Als Sehenswürdigkeit kann ich jedem nur die großartige Stadtmauer ans Herz legen, wo man auf dem Wehrgang in kreisrunder Form auf drei Kilometern einmal um den Stadtkern herumlaufen kann und dabei die Orientierung verliert, weil es außer dem Winkel zur Kirche 'Daniel' keine klaren Bezugspunkte gibt.

 

Herausforderung angenommen?
Dann überlegt Euch, welchen Ort Ihr gerne vorstellen möchtet!

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Bilder

Nördlinger Straße
Nördlinger Straße
Ortsausgangsschild Nördlingen
Ortsausgangsschild Nördlingen
begehbarer Wehrgang mit Löpsinger Tor
begehbarer Wehrgang mit Löpsinger Tor

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Straßennamen mit Orten von sonstwo    gefunden 12x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 20. Juni 2023, 19:30 Seebär777 hat den Geocache gefunden

Ich war letztens in Dormagen unterwegs, linksrheinisch und nördlich von Köln. Dort fand ich eine Siedlung, die Monheim am Rhein mit seinen Stadtteilen zum Thema hat.

Dort gibt es eine Monheimer Straße, eine Baumberger Straße und eine Hitdorfer Straße. Heute ist Hitdorf ein Stadtteil von Leverkusen, bis zum Köln-Gesetz von 1975 gehörte Hitdorf zu Monheim.

Nun war ich rechtsrheinisch am Rand von Monheim unterwegs und habe die Ortseingangsschilder von Monheim und Hitdorf besucht.

Koords: N 51° 05.605' E 006° 50.889'

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 05. April 2023, 08:50 Dr.Acula hat den Geocache gefunden

Hallo,

heute habe ich unter anderem zwei Safari-Punkte besucht. Beide hatten auf ihre Art mit einem Ortseingangsschild von Hagen in Westfalen zu tun. Einmal ging es um Straßennamen und einmal um Kennzeichen.

Auf dem Weg zur Arbeit machte ich einen kleinen Umweg und hielt an dieser Straßenecke, wo quasi Italien auf das Ruhrgebiet trifft. Die Hagener Straße führt zwar in Richtung Süden, endet aber an der Stadtgrenze zu Herdecke, einer anderen Stadt zwischen Dortmund und Hagen. Dort wird sie dann ihrerseits zur Dortmunder Landstraße. An ihrer nächstliegenden Stelle ist sie also immer noch etwa 2,5 km Luftlinie von der Stadtgrenze zu Hagen entfernt, auf befahrbaren Straßen sogar fast 5 km. Am Abend fuhr ich dann einen weitern Umweg, diesmal also nach Hagen um dort auch ein entsprechendes Ortseingangsschild dokumentieren zu können.

Standort:
N51° 27.818 E007° 27.461
Hagener Straße, Ecke Bozener Straße, Dortmund

Gefunden: 05.04.2023 um 08:50 Uhr

Danke für den Cache an Padd_y.

Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #560
( Summe #6308 )

Bilder für diesen Logeintrag:
GPS @ Hagener StraßeGPS @ Hagener Straße
Ortseingangsschild HagenOrtseingangsschild Hagen

gefunden 21. Januar 2023 Landschildkroete hat den Geocache gefunden

Heute haben wir in Lobberich die Düsseldorfer Straße abgelichtet.
Sie führt nach Norden bzw. Süden, noch nicht mal in Richtung Osten nach Düsseldorf.
Düsseldorf ist ca. 30 km entfernt.

Die Koordinaten lauten:
N 51° 18.169 E 006° 16.530

Danke für die Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

PS In Lobberich gibt es auch die Kempener Straße, die auch nicht nach Kempen führt, aber die Richtung stimmt zumindestZwinkernd

Bilder für diesen Logeintrag:
Schild Düsseldorfer Straße in LobberichSchild Düsseldorfer Straße in Lobberich
.... mit Landschildkroete.... mit Landschildkroete
Ortsschild DüsseldorfOrtsschild Düsseldorf
.... mit Landschildkroete (leider etwas verwackelt : (.... mit Landschildkroete (leider etwas verwackelt : (

gefunden 08. Dezember 2022 kaktus67 hat den Geocache gefunden

Zusammen mit Eyjafjallajökull auf kurzer Tour in der Stadt Basel.

Solche Strassen gibt es in der Stadt Basel zuhauf, das Problem ist eher das passende Ortsschild dazu. Wie der Vulkan schon schreibt. Die Strassburgerallee führt nicht nach dem 115 km entfernten Strassburg, sondern auf den Kannenfeldplatz und ist dort zu Ende. In dem Quartier hat es auch viele Strassen, die nach elsässischen Orten benannt sind, z.B. die Rixheimerstrasse.

Das Ortsschild in Strassburg ist in einem Quartier südlich des Zentrums zu finden.

Diese Safari loggen wir im Team.

N47° 33.890 E7° 34.365

Danke für die Safari an Padd_y!
kaktus67

Bilder für diesen Logeintrag:
Strassenschild in BaselStrassenschild in Basel
Ortsschild in StrassburgOrtsschild in Strassburg
RixheimerstrasseRixheimerstrasse
SierenzerstrasseSierenzerstrasse

gefunden 08. Dezember 2022 Eyjafjallajökull hat den Geocache gefunden

Heute mit kaktus67 in Basel, BS, Schweiz die Weihnachtsmarktsafari besucht. Vorher besuchten wir aber noch die Strassburgerallee in Basel, BS, Schweiz, um diese nicht ganz einfache Safari zu erfüllen. Hier hatten wir auch etwas Glück, dass wir auf einer Cachetour in Strasbourg, France einmal beim Ortsschild fotografiert wurden. Somit hatten wir diesen Teil der Safari schon in der Tasche. Nun eben die dazugehörige Allee besucht. Diese ist keine direkte Verkehrsverbindung in das rund 115 km (Luftlinie) entfernte Strasbourg. Viel mehr gibt es in dieser Ecke von Basel viele Strassen, welche nach elsässer Ortschaften benannt sind. So befinden sich die Strassennamen "Rixheimerstrasse" und "Sierenzerstrasse" in unmittelbarer Nähe zur Strassburgerallee. Auch diese beiden Strassen sind keine direkten Wege nach Rixheim (F) und Sierentz (F).

Strasbourg hat 277'270 Einwohner und eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit dort ist das Strassburger Münster.

Koordinaten (Strassenschild Basel): N 47° 33.890 E 007° 34.365

Wir loggen im Team "kaktus67" und "Eyjafjallajökull"

 

Bilder für diesen Logeintrag:
Wir beide am Ortsschild von StrassburgWir beide am Ortsschild von Strassburg
Strassburgerallee in BaselStrassburgerallee in Basel
Im gleichen Quartier: RixheimerstrasseIm gleichen Quartier: Rixheimerstrasse
Im gleichen Quartier: SierenzerstrasseIm gleichen Quartier: Sierenzerstrasse