Wegpunkt-Suche: 

Der Cache benötigt Wartung.

 

Von Dewitz nach Pehritzsch ... weiter geht's

von Dirdi-LE     Deutschland > Sachsen > Delitzsch

N 51° 23.642' E 012° 34.309' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 18. Mai 2025
 Veröffentlicht am: 16. Juli 2025
 Letzte Änderung: 16. Juli 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC186AF
Auch gelistet auf: geocaching.com 

3 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
1 Beobachter
0 Ignorierer
9 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Gefahren

Beschreibung   

Begeben wir uns zusammen auf eine schöne erholsame Wanderung von Dewitz nach Pehritzsch.

Die ersten drei Teile liegen ja nun schon eine Weile und schnell wurde der Ruf nach einer Fortsetzung laut. EUER Wunsch ist uns Befehl und wir waren in letzter Zeit desöfteren in und um Pehritzsch unterwegs. icon_smile_big.gif

Nun aber genug der Gefühlsduselei...kommen wir zum Cache, genauer gesagt der vierten Teilstrecke. icon_smile_cool.gif


09c1627f-8997-4800-b4b9-856cbf16bdb0_l.jpg


Am Start steht ihr vor einer gelben "Erdgas-Säule". Auf dem Aufkleber darunter wird die Frage gestellt "... Sie die Netzbetreiber kontaktiert?" Für A ermittelt bitte die Anzahl der Buchstaben des fehlenden Wortes. Für D zählt bitte die Anzahl der weiß angedeuteten Achsen, auf denen die Baggerkette läuft (= weiße Löcher!).

Nun geht's weiter zur Station 2, der Informationstafel zum "Tresenweg & Höhenweg". B ist dabei die NEBEN der 0 am meisten auf der Tafel vorkommende Ziffer. Für E ermittelt bitte die Anzahl der Buchstaben des neunten Wortes in der zweiten Zeile des Textes (ohne Überschrift).

Station 3 - die Infotafel zu den Kopfweiden am Lindelbach findet ihr nicht weit entfernt. Dabei sei C die Anzahl der verschiedenen Baumarten, die NEBEN Weiden als weitere Schneidelbäume benannt werden, und F die Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes des lateinischen Namens des Eremit, dem oberhalb der Überschrift abgebildeten Insekt.

Die finale Dose sollte sich dann bei  Nord 51° 23.ABC Ost 012° 35.DEF  finden. Bitte habt einen Stift dabei. Oben auf dem Logstreifen steht eine Bonuszahl zur weiteren Verwendung.

Bitte achtet auf Eurem Weg besonders auf Euch. Beim Auskundschaften der Stationen mussten wir mehr als einmal schnell zur Seite springen, weil hier auch Rad- und Autorennfahrer unterwegs sind. Zudem müsst ihr jederzeit mit Spaziergängern und Hundemuggeln rechnen, die hier gern ihre Vierbeiner herumtollen lassen. Und natürlich könnten auch etwaige Hinterlassenschaften ihren Weg auf's Grün gefunden haben! icon_smile_wink.gif

Wir hoffen, Euch hat die Wanderung/ der Spaziergang gefallen. Der Weg nach Pehritzsch ist nun nicht mehr weit. Die Teile fünf und sechs warten schon in der Pipeline und kommen bald heraus. icon_smile_big.gif


86d1b3d5-b3b6-47e0-8980-1f2727842319_l.jpg


Wir wünschen HAPPY HUNTING,

Dirdi-LE & Family und Wölfin08


verkleinert

Zusätzliche Wegpunkte   andere Koordinatensysteme

Station oder Referenzpunkt
N 51° 23.541'
E 012° 34.162'
S2: Infotafel Tresenweg
Station oder Referenzpunkt
N 51° 23.534'
E 012° 34.200'
S3: Imfotafel Kopfweiden
Info Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

qnuvagre, bora yvaxf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Endmoränenlandschaft zwischen Taucha und Eilenburg (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Von Dewitz nach Pehritzsch ... weiter geht's    gefunden 3x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

Hinweis Der Cache benötigt Wartung. 07. August 2025, 17:05 Valar.Morghulis hat eine Bemerkung geschrieben

Hier sind die Wegpunkte mitten auf dem Feld. Ich nehme an, da ist eine Korrektur notwendig.

gefunden 24. Juni 2025, 18:36 Pumuckel&Kuno hat den Geocache gefunden

Der Hund mußte bewegt werden, da kam uns die Wanderrunde rund um Pehritzsch grade recht 😅👍

Danke für den schönen Cache und Viele Grüße aus dem Vereinigten Muldental !
🍀🌳👧🐶👦🌲🍀

gefunden 08. Juni 2025, 17:16 ANNO1999 hat den Geocache gefunden

An diesem Pfingstsonntag zweigte ich mir vor der Fahrt zu meiner Freundin noch ein paar Stunden fürs Hobby ab... 😏.

Schön das diese Geschichte eine Fortsetzung findet! Vor einigen Jahren war ich schon einmal in dieser Gegend, welche sich doch gerade im Mai/Juni von seiner farbigen Seite zeigt. Die benötigten Informationen konnten bei diesem Multi-Trio gut gefunden und in deren finale Formeln gepresst werden. Mit lieben Grüßen an den Owner spendiere ich 2 von 3 Multi ein 💙!

DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.

Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.

gefunden 23. Mai 2025, 16:22 trassolix hat den Geocache gefunden

Das schöne Wetter am Abend, spornte uns an, heute nochmals Richtung Pehritzsch aufzubrechen um die neuen Caches zu suchen. Als wir starteten waren schon mehrere FTFs vermerkt, also war keine Eile angesagt. Es war eine schöne Runde und wir sahen auch einen Regenbogen 🌈. Alle Werte konnten gut ermittelt, trotz einiger Fehler in den Listings. In "es geht weiter" muß zweimal D ermittelt werden, aber C fehlt. In "endlich am Ziel" sind Textpassagen vom vorherigen Cache enthalten. Beim Listing kopieren und einfügen muß man halt aufpassen.
Die Behälter wurden gut gefunden.
Auf der Runde haben wir dann noch den Erstfinder mettwurststulle getroffen. Er war zu diesem Zeitpunkt noch auf der Suche nach dem Bonus.
Da scheint es auch einen Fehler im Listing zu geben, da man mit dem Ergebnis zurück laufen müsste. Auch kann ich mich nicht an Bonuszahl im ersten Teil der Runde erinnern, die ich vor 6 Monaten gemacht habe. Dennoch ist es vermutlich auch ohne Nordwert möglich den Bonus zu finden. Das lag aber heute für uns ungünstig, da wir die Runde von Osten her absolviert haben.

dfdc
Trassolix
Fund: 802