Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Ludgerikirche in Norden

Sehenswertes mittelalterliches Sakralgebäude

von Bücherwürmchen     Deutschland

N 53° 35.715' E 007° 12.250' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:15 h 
 Versteckt am: 19. September 2025
 Veröffentlicht am: 19. September 2025
 Letzte Änderung: 08. Oktober 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC18815

1 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
7 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Wegpunkte
Saisonbedingt
Listing
Personen

Beschreibung   

Die heute größte mittelalterliche Kirche Ostfrieslands steht auf dem Norder Marktplatz. Sie ist etwa 80 m lang und es ist deutlich zu sehen, dass sie in drei Bauabschnitten entstanden ist.

Vor etwa 800 Jahren, im frühen 13. Jahrhundert, entstand eine romanische Einraumkirche, ein kleiner Backsteinbau, verfugt mit Muschelkalk. Wer genau hinschaut, entdeckt sie noch heute, die kleinen Muschelreste in den Fugen. Im Osten schloss das niedrige Langschiff mit einem halbrunden Altarraum ab.  

Etwa 100 Jahre später, im frühen 14. Jahrhundert, wurde die Kirche im Osten um ein gotisches Querschiff mit drei Kreuzgewölben erweitert.

Erst mit Vollendung des alles überragenden gotischen Hochchors, der vermutlich 1455 fertiggestellt war, erhielt die Ludgerikirche ihre heutige Gestalt. 

Der romanische Glockenturm steht, wie in Ostfriesland üblich, neben der Kirche. Vermutlich wurde er ebenfalls im frühen 14. Jahrhundert erbaut. Das darin beheimatete Glockenspiel erfreut die Menschen viermal täglich mit jahreszeitlich angepassten Liedern.

Im Innenraum der Kirche könnt ihr u.a. die weltberühmte Arp Schnitger Orgel (historisch und klanglich ein Kunstwerk von internationalem Rang), die barocke Kanzel, das gotische Chorgestühl und den Schrift-altar bewundern.

(Quelle: norden-ludgeri.de)



Logbedingung:

Für das Passwort benötigt ihr zwei Zahlen, die ihr an den beiden zweiflügligen Portaltüren ermittelt. Gebt beide Zahlen ohne Trennzeichen ein.

Erste Zahl: Anzahl der Sterne auf dem linken Wappen über dem südlichen Portal (Richtung Kirchturm).
Zweite Zahl: Anzahl der erwachsenen Personen auf dem Tympanon über dem nördlichen Portal (Eine Person hält evtl. ein Kind, das zählt nicht mit).

Über ein persönliches Foto würden wir uns freuen.

Wir wünschen happy hunting!


Bilder

Ludgerikirche Norden
Ludgerikirche Norden

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Ludgerikirche in Norden    gefunden 1x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 08. Oktober 2025 Ninja_2 hat den Geocache gefunden

Der Bus setzte mich praktisch direkt vor der Kirche ab, da konnte ich den VC nicht einfach liegen lassen. Die Angaben waren fix ermittelt. Interessant finde ich, dass die Glockentürme in Ostfriesland neben den Kirchen stehen. Aber warum auch nicht? Auffällig genug sind sie ja so oder so.

 

DFDC und Grüße an Bücherwürmchen sagt

Ninja_2

Bilder für diesen Logeintrag:
Ludgerikirche in NordenLudgerikirche in Norden