Ein kleiner Drive-In, Parken ist in einer Sackgasse möglich, dann sind es noch ca. 150 Meter bis zum Cache. Viel Spass
von Ruhrpiraten
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Unna
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Der geographische Mittelpunkt von Unna
Der Zufall wollte es, dass der geographische Mittelpunkt der Stadt Unna - in den Grenzen seit der Neuordnung zum 1.1.1968 - in Uelzen liegt, nur 200 m von der Grenze zu Mühlhausen, und zwar an einer ganz besonderen Stelle:
am Hellweg, einem Jahrtausend alten Verkehrsweg
neben der ersten Bahnlinie unseres Raumes, der 1855 in Betrieb gegangenen "Hellweg-Eisenbahn"
nahe geschichtsträchtigen Stätten
an einer der großen naturräumlichen Grenzlinien Europas
mit einem prächtigen Blick in die Landschaft, vor allem auf das größte Naturschutzgebiet des Kreises Unna "Uelzener Heide/Mühlhauser Mark".
Zur Kenntlichmachung des Mittelpunktes errichtete der Heimatverein Mühlhausen/Uelzen 1999 zum 750-jährigen Jubiläum von Uelzen ein so genanntes "dreibeiniges Tafelsignal" nach historischem Muster. Auf Initiative der Seniorenzeitung "Herbstblatt" hatte das Katasteramt des Kreises Unna kurz vorher den Mittelpunkt Unnas in Uelzen südlich der Bahnlinie Unna-Soest nahe am ehemaligen Hellweg ermittelt. Der Platz befindet sich auf dem Gelände der Stadtwerke Unna, die darauf das Regenwasser ihres neuen Betriebsgebäudes südlich der B 1 umweltfreundlich versickern lassen. Später stattete der Heimatverein den Platz noch mit Orientierungstafel, Bank, Tisch und Info-Kasten aus. Mit Hilfe der Orientierungstafel lassen sich viele markante Bauwerke in der Nordhälfte des Kreises Unna identifizieren. Hier dürfte - neben dem etwa 1,5 km nordöstlich gelegenen Mühlhauser Berg - die Stelle im Raum Unna liegen, wo man sich am besten einen Überblick über die reizvolle Landschaft am Ostrand des Ruhrgebiets verschaffen kann.
Ihr sucht hier einen Petling.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Xerhm
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der Mittelpunkt von Unna
100x
1x
3x
1x
17. April 2021
Ruhrpiraten
hat den Geocache gewartet
Neue Dose, neues Logbuch, neues Versteck !!
Neue Koordinaten:
N 51° 32.288' E 007° 43.635',
verlegt um 19 Meter
19. August 2020, 16:08
31n70pf
hat den Geocache gefunden
Die Club Handicap e.V. Geocache Crew war erfolgreich! Eingetragen ins Buch, leider weiterhin feucht und angeschimmelt.
19. März 2020, 18:26
Roboter3000
hat den Geocache gefunden
Leider habe ich keine Stift dabei, aber es geht ja noch dieses Logbuch. Tftc! PS: Das Logbuch in der Dose schimmelt schon leicht wegen Feuchtigkeit.
29. Juli 2019, 12:33
Mottelila
hat den Geocache gefunden
S+J
23. Oktober 2018, 21:14
petersons477
hat den Geocache gefunden
j.e. ... da fiel es mir wie schuppen von den augen der olle jupp... sehr interessanter ort, an dem es eine ganze menge zu lernen gibt. ich bin schon öfter hier gewesen. warum nicht das grosse logbuch am tisch verwenden?
würde doch wesentlich wartungärmer sein. danke für den cache.