Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Kap Arkona, geprägt durch das weite Meer, Steilufer und Stürme, sowie durch seine charakteristische Küstenvegetation. Die imposanten Überreste des Walls der legendären Tempelburg Arkona als bedeutendes Zeugnis slawischer Kulturgeschichte in Deutschland, die historische Leuchtfeueranlage mit dem Schinkelleuchtturm und das idyllische Fischerdorf Vitt ließen das Kap Arkona als nördlichstes Kap Deutschlands weithin in Europa bekannt werden.
Dieser Multi führt euch entlang all dieser touristischen Highlights. Größte Schwierigkeit wird es sein, nicht von Muggels entdeckt zu werden, da hier vor allem im Sommer wahre Touristenströme fließen.
Geht am besten in der Gruppe auf Schatzsuche, dann könnt ihr euch besser vor Muggels schützen. Die müden Sonntagscacher unter euch können für den Rückweg die Arkonabahn benutzen.
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
Rautis Lobekarte - Wirklich prima ! von Don Rauti
Logeinträge für Reflexionen am Kap Arkona
35x
2x
1x
22. September 2019
mufromm
hat den Geocache gefunden
gut und schnell gefunden. Top in Schuss!
——————————————————————
TFTC sagt mufromm dem Barbie&Bruettler fürs
Legen und pflegen des Caches
#4572 22.09.2019, 13:29
13. August 2017
CosmotiC
hat den Geocache gefunden
Heut morgen gings nochmal Richtung Kap, um noch ein paar Werte für den Multi in Putbus abzulesen. Ein paar Werte wurden am Anfang des Urlaubs auf eienr großen Radtour schon eingesammelt, die restlichen sollten heute folgen.
Teilweise musste aber auch etwas genauer hingeschaut werden, um nicht im Nirgendwo zu landen.
Trotzdem hat am Ende alles gepasst und einem Eintrag ins Logbuch stand nix mehr im Wege
Vielen Dank für die tolle Führung und für den [:)] auf der Landkarte.
Grüße aus GC.
☠ CosmotiC ☠
27. Juli 2017, 12:52
weissaberkeinen
hat den Geocache gefunden
Montag waren wir schon mal hier und sammelten zu Fuß vom Parkplatz aus die Informationen. Aus Zeitmangel kamen wir aber nicht mehr nach zum Höhenweg und nach Vitt.
Heute haben wir noch mal eine Fahrradtour von Nonnevitz aus gemacht.
Leider kam bei der Rechnung kein sinnvolles Ergebnis heraus.
Nachdem ich die Anzahl der Schornsteine noch mal auf Verdacht korrigiert habe, hat es besser ausgesehen.
Kurz vor der Bunkerführung noch nachgesehen und auch schell fündig geworden.
Vielen Dank für den Cache.
14. Oktober 2016
D-Buddi
hat den Geocache gefunden
Wieso "nicht sehr beliebter"? Das ist dann wohl eher die Erfahrung in der jeweile eigenen Bubble. Und jedenfalls sind diese Caches mittlerweile wesentlich lieber als irgendwelche LPCs bei denen man mittlerweile Stunden durch den Dreck wühlt... Ist halt Geschmacksache.
Auf jeden Fall hat uns die Runde ausgeprochen gut gefallen zumal sie einen genau anders herum führte als die sonstigen Touristen was wir sehr genossen haben. Toller Weg, schöne Stationen und immer etwas zu sehen. Dazu hatten wir noch das Glück bestes Wetter zu haben, was will man da noch mehr 8-)
Vielen Dank für den Cache.
No Trade
MfG [Jörg](http://podcastkeller.de)
12. Oktober 2016
QuickGPSFix
hat den Geocache gefunden
Dieser Multi stand schon seit längerem auf unserer Wunschliste, allerdings hatten wir es in den letzten Rügenurlauben immer nicht zum Kap Arkona geschafft...[:I]
Das sollte sich heute ändern, bei nicht unbedingt optimalen (Wander)wetter, sollten zwar Wind und Regen [}:)] unsere Begleiter auf der Runde sein, aber sei's drum, heute war er fällig...[:D]
So war das Listing sozusagen der Rote Faden auf unserer Tour, neben dem Ermitteln der einzelnen Werte, (be)suchten wir noch ein paar Tradi's, und bildeten uns bei zwei EarthCaches.[;)]
Am Ende hatten wir alles beisammen, eine Rechnung zeigte sinnvoll aussehende Final-Koordinaten auf unserer GPS-Karte an. Also los...[:P]
Abseits der Touristenrouten sahen wir schon beim näherkommen, das wir richtig sind. Punktgenau und Hint-konform wurden wir fündig, und konnten mit unserem Log-Buch-Eintrag diese wirklich schöne Runde erfolgreich beenden, und ganz nebenbei unseren 300. Multi-Cache (ein)loggen.[^] Für uns als bekennende Multi-Fans doch was besonderes...[:D]
Für diesen, unserer Meinung nach, recht schönen, und gelungenen Wander-Cache, lassen wir auch gerne einen *blauen* beim Listing zurück.
Vielen Dank!!! sagt Team QuickGPSFix
PS: Da die letzte Seite des Log-Buchs bereits voll war, haben wir uns erlaubt, ein neues Log-Buch im Cache zu lassen. Es sollte also wieder genügend Platz für neue Log's sein...[;)]
*Log von GC übernommen*