|
|
||||
|
Beschreibung
Willkommen in Kuchl!
(Welcome to Kuchl)
Dieser Cache führt Dich auf den Georgenberg. Hier einige
Informationen dazu:
This Cache takes you to the Mountain
Georgenberg. Following some Informations in German:
![]() |
Der Georgenberg besteht aus einem ca. 1 km langen Höhenrücken aus interglazialem Konglomerat und ragt als einzelstehender Berg ca. 50 m hoch über die Talsohle des Kuchler Beckens empor. Er trägt eine Hochfläche, die z. T. von senkrechten Wänden umgeben ist. Dieser Rücken stellt den Rest einer deltaförmigen Ablagerung
dar, die in der vorletzten Zwischeneiszeit in den, das Salzburger
Becken erfüllenden See geschüttet wurde und der Zerstörung durch
den Salzachgletscher entgangen ist. Der allseits steile,
größtenteiils felsige Abfall geht auf die Unterlagerung durch eine
Moräne zurück. Daher wurde der Georgenberg mit Bescheid der Salzburger Landesregierung vom 06.12.1960 zum Naturdenkmal erklärt. |
ACHTUNG: Die Wände
fallen sehr steil ab und sind nicht gesichert. Auch sind die Wege
teilweise unwegsam. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind
somit vorausgesetzt!
ATTENTION: The Walls of the Mountain are very
cliffy. The ways are not protected!
Der Startpunkt
Am Startpunkt angekommen löst Du folgende Frage: Aus wieviel
Teilen besteht der fehlende Kreis des folgendes Bildes?
At the Startingpoint: How much Parts has the
missing circle on the Picture? The Answer = A.
Die Antwort = A
Der Aussichtspunkt
Du stehst an dieser Position: N 47 37.9(A+1)0 E 013
09.(A+1)(A+1)(A-2). Welches Bild habe ich fotografiert wenn ich
Richtung 250 Grad geschaut habe? Die Bildnummer = B.
Which picture was taken looking at 250 degrees?
The number of this pic = B.
Bild 1 | Bild 2 |
![]() |
![]() |
Bild 3 | |
![]() |
Die Abzweigung
An der Abzweigung N 47 37.(A+B+1)(B+3)0 E 013 09.(A+3)B0 gibt es
mehrere Möglichkeiten den Weg weiter zu gehen. Suche den Strommast
des Bildes. Der Mast zeigt Dir mit einem "Arm" den Weg. Gib auch C
einen Wert. Dieser ergibt sich aus der Anzahl der Isolatoren des
Strommast.
The trail has some arms. Search for the power
pole. One arm shows you the direction. For C count the isolator of
the pole.
Der Cache
Finde nun das Versteck. Dazu folgst Du dem Weg nach N 47
37.(A+3)C(C+1) E 013 09.(C+2)0(B+C).
Here ist the cache!
Folgender Inhalt war Anfangs zu finden:
* 2 Schnabeltiere
* 1 Blumenklammer
* Mr. Been Anhänger
* Diddlanhänger
* Logbuch
* Stift
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Georgenberg
7x
0x
0x
19. August 2020, 11:29
ellersdorfer
hat den Geocache gefunden
Mit bissl Picknick im Rucksack haben wir uns richtig Zeit gelassen für diese und andere Dosen. Grade der Weg zum und der Finalort selbst waren schon ganz was schönes.
Muss man gemacht haben. Und endlich mal wieder eine ordentliche Dose.
Vielen Dank.
21. Juli 2018, 18:15
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Schöne Runde! Präzise Koordinaten! Nett versteckt! DFDD!
zuletzt geändert am 25. Februar 2021
18. Juni 2018
Traunstein
hat den Geocache gefunden
Da haben wir schon
fast nicht mehr an einen Fund geglaubt weil doch sehr komische Final
Koordinaten raus kamen. Aber wer sucht der findet.
TFTC Traunstein
08. Juni 2015
nrohcs
hat den Geocache gefunden
am ersten urlaubstag einen zweiten versuch mit Salzburger gestartet und diesmal hats geklappt und wir konnten die dose ausfindig machen!
TFTC
01. Januar 2007
pfeiferlsepp
hat den Geocache gefunden
Nachtrag zum geocaching