Fahrradtauglich, denn Fahrräder sind tragbar.[;)]
von PeakOne
Deutschland > Bayern > Landsberg a. Lech
|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Xrvar Fbyqarexbbeqvangra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Inschutznahme von Landschaftsteilen beiderseits des Lechs von der Stadt Landsberg bis zur südlichen Landkreisgrenze des Landkreises Landsberg bei Kins (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auencache
11x
0x
0x
01. September 2016, 10:00
paulmering
hat den Geocache gefunden
Stellvertretend logge ich heute den in den vergangenen 3 Jahren nun schon mehrfach "gefundenen" Cache (mit verschiedenen mitsuchenden Familien). In der Pössinger Au ist es gerade mit Kindern immer wieder toll. Erfahrungsgemäß haben wir immer "tollere" Tauschgegenstände zum Ablegen dabei als dann für die Kleinen zum Entnehmen drin sind - es empfiehlt sich also eine Tüte Gummibärchen als Ersatz dabei zu haben ;-)
Ich komme trotzdem gerne wieder!
23. April 2014
Gross-mummrich
hat den Geocache gefunden
Seit gaaaaanz langer zeit - ungefähr seit wir
mit diesem Hobby angefangen haben - steht dieser Multi nun auf unserer
To-do-Liste
Heute
bei schönstem Sonnenschein und fast schon sommerlichen Temperaturen war
es nun endlich soweit. Wir standen an den Startkoords und konnten die
erste Frage gut beantworten. Nett ist es hier. Wir schauten uns ein
klein wenig um und schon konnte es weitergehen.
Auch die nächste
Station war schnell erledigt und die Variablen notiert, doch als wir uns
dem Punkt 3 näherten hatten wir zunächst Bedenken, wo denn hier eine
Tür sein soll. doch diese Bedenken zerstreuten sich und wir konnten auch
hier die Aufgaben gut lösen, lediglich die Formel irritierte uns ein
wenig. Also zückten wir an dieser Stelle doch einmal das Handy und
stellten fest - wir wären um ein Haar etwa einen km Umweg gelaufen
Nachdem wir auch das geklärt hatten ging es wieder eine Zeitlang recht
gut von Punkt zu Punkt. An Punkt 5 wurden wir ein bisschen kreativ und
konnten dadurch weiterziehen. So lösten wir Station für Station die
Fragen und kamen weitgehend gut zurecht. Erst an Punkt 13 war wiedermal
Schluss, da die Bank ohne Lehne nun auf kaum mehr Latten zum drauf
Sitzen hat. Und auch der Pflock fehlte einige Meter weiter. Gut, dass
hier öfter solche Pfosten stehen und auch die Farben, sowie der Ort
konnten schnell ermittelt werden.
So waren wir auch schon bald am idyllischen Finale. Der Weg zu Punkt 15 und hierher hat uns besonders gut gefallen.
VOr
Ort angekommen dauerte es nicht lange, da hatten wir die Dose schon in
der Hand. Fast schon ehrwürdig öffneten wir den Deckel und waren
erstaunt, dass hier noch das Original-Logbuch von vor 10 Jahren liegt.
Nach dem Eintrag ins Logbuch ging es mit einem kleinen Umweg zurück zum CM
Wir danken nun für diese schöne Runde, die uns durch eine herrlich stlle und idyllische Landschaft geführt hat und sagen
TFTC
Gross-mummrich
01. April 2014
TeamFlashSTL
hat den Geocache gefunden
Puh, das war ja mal ein Cache...
Auf der Suche nach "Spektrumrelevanten" Caches stolperte ich über diesen Multi hier, ganze 42 Finder in fast 10 Jahren! Und dann noch D4!
Oh, eine Menge an Vorarbeit!
Aber
vielleicht kann man ja ... und dann so ... oder so ... OH! was ist das
denn?! Plötzlich versammelten sich alle Zahlen zu einem richtig guten
Ergebnis und schon stand einem erfolgreichen Log nichts mehr in Wege,
ausser vielleicht ...
Heute
war dann aber der Tag der Tage und schon klebte unser Stempel im
Logbuch! Immer wieder schön, in alten Logbücher zu blättern, zumal es ja
noch das erste ist!
Dem Cache geht's gut, etwas Schwitzwasser
hat sich im Inneren versammelt, könnte man evtl. mal neu machen, mit
einer besser dichtenden Bixx, so für die nächsten 10 Jahre!
no trade
DANKE sagt FlashSTL vom TeamFlashSTL
13. Januar 2013
klausundelke
hat den Geocache gefunden
#2103, 13:49, Found it with DroidCachebox!
Das war ja mal ein hartes Stück Arbeit. Vorgestern hab ich schon mal zusammen mit Sonnentau den ersten Teil des Weges erledigt. Das ganze hat aus unterschiedlichsten Gründen doch deutlich länger gedauert wie gedacht, so daß wir wegen Zeitdruck dann kurz vor dem Final abbrechen mussten. Heute haben wir zusammen mit den PowerPanthern den letzten fehlenden Hinweis eingeholt und konnten nach einiger Sucherei dann auch das Döslein aus seinem Versteck befreien. Leider ist das Logbuch ziemlich feucht, sollte dringend trockengelegt werden....
Wegen der antiken Dose gebe ich
(4 Sternderl bei GCVote)
17. Mai 2010
123456
hat den Geocache gefunden
TFTC
powder-team