Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Beschreibung
![]() Oberkommisar Hapflmeier und Kommisar Findnix vom CSI: Landsberg haben einen neuen Fall. Im Waldgebiet um Pürgen hat ein Grabräuber zugeschlagen. Der Grabräuber hat aus einem der rund und hoch erhobenen Gräber aus der Eisenzeit einige ca. 2600 Jahre alte Gegenstände mitgehen lassen. Vermutlich ist er jetzt auf der Flucht und versucht die heiße Ware so schnell wie möglich an den Mann zu bringen. Oberkommisar Hapflmeier schickt Dich, Kommisar Findnix, los um der Sache auf den Grund zu gehen. Hapflmeier meint, es wär scho gscheider, wenn Zitat: "I lenk des ganze von dahoam aus, und Du schaugst da des a moi direkt dortn o. Oana muas ja anständig rescherschiern, oder?! Und des bin I! Und jetzt schleich di! Ei - vergiß ned dei Handy mit zum nemma. Woast scho - wenn i wos neis woas, kunn i da des durchgem!" Zu diesem Nachtcache solltet Ihr unbedingt einen Kompass, etwas zu schreiben, etwas Logik und viel Verständnis der bayerischen Sprache mitbringen. Ausserdem empfehle ich dringend lange Hosen, Zecken- und Mückenschutz sowie Stiefel. Parken könnt Ihr an den angegebenen Koordinaten. Dort geht's dann auch gleich los. An jeder der 10 Stationen gilt es einen Hinweis zu suchen. Ursprünglicher Cacheinhalt: Logbuch, Bleistift, Spitzer 1 TB Obstler für den Erstfinder Zahnstocher Trillerpfeifen Kaugummis Fishi's |
||
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für CSI: Landsberg
12x
0x
0x
25. April 2009
MASO
hat den Geocache gefunden
Das ist wirklich ein toller Cache, bei dem man detektivischen Spürsinn entwickeln muss! Den haben wir auch erst beim zweiten Anlauf voll entwickeln können! Beim ersten Hinweis war uns schon nicht klar, ob wir abbiegen oder geradeaus laufen sollen. Aber da das Ganze ja so quadratisch, praktisch, gut angelegt ist, kommt man früher oder später doch immer wieder zu einer Stelle, an der es weitergeht .... auch wenn man dann eventuell noch einmal zurückmuss, um wirklich alle Zeugenaussagen zu erwischen. So a Gaudi! Vergelt's Gott für den scheana Käsch!
16. April 2009
Leberkäs
hat den Geocache gefunden
Sehr gut gemachter Cache.
hatten viel spass
tftc
07. Februar 2009
Freibergerin
hat den Geocache gefunden
Vor vielen Monaten
waren wir schon einmal hier, leider ist uns da der Schurke entwischt -
wir waren einfach schon zu müde von der Spurensuche der Piringa. Danke für diese aufregende Verbrecherjagd mit etlichen tollen Ideen. Gruß P.S.
Leider Gottes war einer der Zeugen (vermutlich ein Berliner) sehr
schwer zu verstehen. Er hat sich wohl in der Feuchtigkeit einen
Schnupfen zugezogen.
Heute
hefteten wir uns zusammen mit Team CryptoX fest an die Versen des
Schurken und ließen ihm keine Chance. Nach knallharten Befragungen von
Zeugen und messerscharfem Kombinierens war der Täter gegen 3 Uhr in der
Früh Dingfest gemacht.
Ruppi & Sophie
16. April 2008
Aragon_2
hat den Geocache gefunden
04. November 2007
SaRa
hat den Geocache gefunden
Da Bulle aus’m Doiza Land is heit af d’nocht zsam mit seim persönlichem Gscheidhaferl - also I moan Schreiberling - nach Landsberg kemma und hoat füa den Hapflmeier, den faulen Hund de Zeign da alle vernomma. Fei scho praktisch wia de da olle aufgreid woarn’. Aber liagn dan de und Sprüch verzähln’, ja sacklzement, des glaubst du ned! Mei und des mit der Logik – des is bei Manderl und Weiberl a ganz a andere Sach’
, des woast scho! Aber mia moanna grad deswegn’ hamma den Bazi so schnell am Krawattl dawischt und sei Sach’ a gfundn – also quasi schneller als wias de Polizei erlaubt...
Danke für den netten Spaß von SaRa – Sabine + Rainer
out: nix
in: Geocoin Nightcacher's best friend