|
|
||||
|
Beschreibung
Zu einer bestimmten Zeit wurde es für notwendig erachtet, von Karlsruhe eine Fälschung anzufertigen. Dieses geheime Vorhaben war aber wohl nur wenig erfolgreich, sonst würde Karlsruhe heute wahrschienlich anders aussehen. Nicht jedes einzelne Haus wurde damals nachgebaut, aber das charakteristische Merkmal dieser Stadt: der Straßengrundriß.
Durch den Straßengrundriß ist der Turm des Karlsruher Schlosses eindeutig definiert. Wer nach dieser Definition den Ort des gefälschten Schloßturms aufsucht, der wird fast genau dort sogar heute noch eine Art Turm finden. Direkt von diesem Turm sind es 72 Meter in Richtung 22° zum Cache.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Nördliche Hardt (Info), Vogelschutzgebiet Hardtwald nördl. von Karlsruhe (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Die gefälschte Stadt
22x
2x
0x
01. Januar 2021, 14:05
Flo_bo88
hat den Geocache nicht gefunden
Haben uns heute auf die Suche gemacht. Leider weder den Turm noch den Cache gefunden. Ist er denn noch intakt?
27. August 2019
4vomAst
hat den Geocache gefunden
Mit den richtigen Suchbegriffen kam ich schnell auf die Lösung. Eine interessante Story, davon hatte ich noch nicht gehört. Vielen Dank für den Cache!
05. Mai 2019, 21:15
die.duenenkrabbler
hat den Geocache gefunden
Magical Mystery Tour #3
Dieses Rätsel haben die.duenenkrabbler schon vor Jahren gesichtet, aber zunächst vom Stapel der "unsolved mysteries" auf den Stapel der "unsolvable mysteries" gelegt. "Zu einer bestimmten Zeit", "geheimes Vorhaben" und eine Phantomstadt - das klang so, als müsse man sich in der Fantasyliteratur besonders gut auskennen, um dieses Rätsel zu lösen. Und Fantasyliteratur, das ist nun mal nicht meine Welt.
Aber ermutigt von einer Reihe von Erfolgen mit einigen kniffligen
Mystries haben sich die.duenenkrabbler erneut an dieses Rätsel
herangewagt, und etwas Recherche offenbarte einen sehr realen
Hintergrund und ein äußerst interessantes Stück Stadtgeschichte. Dafür vergeben wir hier eine Empfehlung; auf den Seiten des Platzhirsches dürfen wir ja leider keine Favoritenpunkte vergeben. Kaum zu glauben, dass ich jahrelang regelmäßig an einem Final vorbei gefahren bin, ohne etwas davon zu ahnen...
Nett: Wieder einmal ein Mystery, der ganz ohne Koordinaten auskommt.
Gefunden haben wir den Final dann auf einer abendlichen "Magical Mystery Tour". "Mystery Tour", weil wir nur Mysteries gesucht haben, und wofür "Magical" steht,
versteht man spätestens dann, wenn man im letzten Büchsenlicht im Wald
eine Stadt findet, die es nie gegeben hat. Um diese Uhrzeit geriet die Finalsuche beinahe schon zu einem Nachtcache...
Danke für Rätsel und Cache sagen
die.duenenkrabbler
01. November 2018
WolfKK
hat den Geocache gefunden
Heute am Feiertag das kalte aber eigentlich ganz schöne Wetter genutzt endlich mal wieder auf Tour zu gehen. Nach dem Abschluss der Känguru-Runde mich noch auf dem Weg zu dieser Dose gemacht.
TNLN TFTC Wolf
03. August 2017
Elizur
hat den Geocache gefunden
Richtig geniales Rätsel. Hier hat für mich alles gepasst. Spannende Informationen, toller Outdoorpart und beim zweiten Versuch dann auf Anhieb fündig geworden. Der Cache ist mir definitiv eine Empfehlung wert!
Vielen Dank für die Idee und das Auslegen der Dose!