von hummi
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Grundsätzliche Informationen: |
![]() |
Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie
auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen
wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt
werden, die entweder historisch oder architektonisch eine
Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher
Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie
teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die
einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der
Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und
mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn
möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas
über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu
verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt.
Gegebenfalls ist er so zu platzieren, das er über eine
Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten
auf das Gebäude selbst weisen. Ihr müsst das Gebäude nicht betreten, um die Aufgaben zu lösen. |
Anreise: |
![]() |
Parken könnt Ihr bei: N50°40.879 / E007°16.126 |
Geschichte: |
![]() |
![]() 1660 erbauten die Einwohner Ittenbach’s eine Kapelle mit Steinen der Burgruine vom Drachenfels. 1827 musste die kleine Kapelle wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Sofort begonnene Verhandlungen über einen Neubau waren von den erbärmlichen Verhältnissen geprägt; zeitweise bestand die Gefahr der Auflösung der Pfarrei. 1833 wurde mit dem Neubau begonnen, der aber erst 1839 fertiggestellt wurde. Sie wurde wie die alte Kapelle der schmerzreichen Mutter geweiht. 1894 wurde zum 25- jährigem Ortsjubiläums von Pfr. Franssen mit dem Bau des Kirchturms begonnen. Unter Pfr. Hambüchen(1943 – 82) erlebte die Pfarrei eine Hochblüte. Viele kamen, um Tote und Vermisste des 2. Weltkriegs auf dem nahegelegenen Soldatenfriedhof zu suchen. Ittenbach entwickelte sich so zu einem kleinen Wallfahrtsort. Das Wallfahrtsbild zur „Mutter der Vermissten“ schuf 1946 die Ursuline M. Coelestine. Kriegsschäden an der Kirche wurden beseitigt, Marienkapelle und Beichtkapelle angebaut. Die Fenster, von Schwester M. Coelstine entworfen, wurden eingesetzt, die Orgel wurde repariert. 1964 erhielt die Pfarrei 5 neue Glocken aus der Glockengießerei Mabilon in Saarburg. 1969/70 wurde die Kirche erweitert und 1970 von Kardinal Höffner konsekriert Unter Pfr. Udo M. Schiffers wurde die Pfarrkirche 1992 renoviert, sie erhielt einen farbigen Innenanstrich |
Aufgaben: |
![]() |
A = Steinkreuze auf der
südlichen Kirchenwand (aussen) |
Links: |
![]() |
Kirche Ittenbach |
Änderungen: |
![]() |
11.11.2007: Wegen des neuen Verstecks habe ich das
Terrain Rating etwas erhöht. Leider können jetzt nur noch kleine Dinge getauscht werden. Viel Spass dabei. |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Erpugrpxvt haq xyrva, rva Qrpxry nhf Fgrva.
Nhtrafpurvayvpu tenh, nore fvru zny tranh ;-)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Siebengebirge (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Gotteshäuser: Zur schmerzreichen Mutter
42x
2x
4x
2x
05. November 2019
mic@
hat den Geocache archiviert
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
05. Oktober 2019
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Den Logs auf geocaching.com (GC14YMP) zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (05.11.2019) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
mic@ (OC-Support)
28. Dezember 2017
TEMBO(Ausrufezeichen)
hat den Geocache gefunden
Ich hatte noch ein kleines Zeitfenster, bevor es wieder einmal auf die A3 ging. Ich war schon einmal vor Ort und so ging's heute relativ flott, bis ich den Cache in den Händen hielt.
T4TC
@owner Vielleicht erreicht Dich diese Nachricht, hier ist Wartung angesagt. Das Logbuch is' kaum beschreibbar, da sehr klamm.
14. Mai 2017, 17:25
König Moderig
hat den Geocache gefunden
17:25
Nach einigem Suchen gefunden.
TFTC,
König Moderig
14. Mai 2017, 17:24
mirabilos
hat den Geocache gefunden
2110﹟ 17:24
Zwischen Eisevent (OC13A62), Wählen und Mittagessen paßte noch ein Cache. Diesen hier konnte ich, wenn auch ein wenig im Off, zusammen mit König Moserig, nach kurzem Suchen gut finden.
Der Hint auf OC paßt allerdings nicht mehr zum Listing… das „Spoilerbild“ auf GC allerdings ebensowenig.
Trotzdem danke für die kleine Dose zum Nachtisch!