Gedenksteine im Deister ist eine Cache-Serie.
von tomlom
Deutschland > Niedersachsen > Schaumburg
|
|
||||
|
Beschreibung
Da ich gern im Deister wandere und immer mal wieder an Gedenksteinen vorbeikomme, dachte ich mir, da sollen auch andere nicht so einfach vorbeilaufen.
Ich werde eine Cachereihe „Gedenksteine im Deister“ aufbauen, es existieren nun schon 01, 02 03,04,05,06. (07 ist ein virtueller Cache nur bei opencaching.de) . Dabei versuche ich vielen Cach-Geschmäckern gerecht zu werden, (es gibt ja verschiedene Vorstellungen)aber auch inhaltlich immer etwas zu den "Steinen" zu sagen, es könnte vielleicht für Cacherinnen und Cacher interessant sein.
Um den Stein mit diesem Cache zu erreichen, sollten man an der
Mooshütte oder in der Nähe parken. Montag Ruhetag Der
Rundgang hat etwa eine Länge von etwa 2,8 km, man sollte
Waldwege
benutzen; Station 1 liegt aber abseits von einem Weg in schwierigem
Gelände. Station 1
N 52° 19.367 E 009°
24.033 Dies
ist kein Gedenkstein im eigentlichen Sinne; der Stein liegt
über dem
Mundloch des hier beginnenden Stollens. Der Stollen wurde 1954
geschlossen und war rund 276 Metern. Große Bedeutung hatte
der Stollen
für die Kohleversorgung der Bevölkerung am Ende des
zweiten Weltkrieges. Station 2
N 52° 19.A - 1601 E
009° 23.A- 1434 Die nächste Station kann man auch gut auf Waldwegen
erreichen. 1. Ein Förster = 10 Die richtige Antwort bringt B Station 3
N 52° 19.183 - B E
009° 23.800 + B Große
Bedeutung hatte auch dieser Stollen für die Kohleversorgung
der
Bevölkerung an Ende des zweiten Weltkrieges. Von 1952 bis 1960
wurde
hier Kohle gefördert. Der Stollen erreichte eine
Länge von 200 Metern. Hier ist das Ende dieses Rundganges und der Cache sollte
geborgen werden. Im Herbst wird sicherlich das zu Boden gefallene Laub das
Finden erschweren. (Mit in die Tour aufnehmen kann man den
„Strutzbergcache“ bei Station 2)
N 52° 19.170 E
009° 23.980
Mooshütte
Hier kann man nach der Cacherunde ........
In den Stein wurde eine Jahreszahl eingeschlagen.
A = Jahreszahl
Dieser Stein wurde zu Ehren eines Bad Nenndorfer Bürgers
aufgestellt. War er
2. Ein Waldarbeiter = 50
3. Ein Deisterfreund = 100
4. Ein Bergmann = 80
In der Gaststätte soll ein Bild die Verhältnisse zur
damaligen Zeit zeigen.
Auch
diese Station kann man über Waldwege erreichen. (ich habe auch
mal
probiert von Station 2 zum Final quer durch den Wald zu kommen, geht
auch)
Zur Erinnerung an diesen Gedenkstein-Cache kann man sich einen
„Gedenkstein“ entnehmen.
(Ich bitte um Nachricht, wenn die Steine aufgefüllt werden
müssen.)
Quelle u.a. Günther Klapproth, Gedenksteine im Deister; Landbuch Verlag
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche! tomlom
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
tebßr qvpxr Gnaar erpugf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Süd-Deister (Info), Naturpark Weserbergland / Schaumburg-Hameln (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Gedenksteine im Deister 03
26x
0x
0x
10. April 2020, 15:34
sveda
hat den Geocache gefunden
Heute gefunden, unser erster Cache! Danke für die schöne Runde, haben zwischendurch noch einen Abstecher zum Belvedereturm gemacht. Leider waren keine Steine mehr in der Box, sonst alles super
02. April 2020, 13:08
filibesu
hat den Geocache gefunden
Schöne Deisterrunde.
Vielen Dank!
15. Februar 2020, 14:42
Wutzemaus
hat den Geocache gefunden
Jetzt wo nach langer Zeit das Wetter endlich wieder passte, musste es ein kleiner Multi sein. Vielen Lieben Dank, fürs Herumführen durch den Deister.
19. Mai 2018
Runge
hat den Geocache gefunden
Wir haben sie alle gefunden es war ganz cool leider war einer sehr enttäuschend danach haben wir in der mooshütte noch gegessen
31. Mai 2015, 19:27
F-Zero
hat den Geocache gefunden
Bei unserem ersten Versuch vor einigen Monaten sind Chulia86 und ich hier gescheitert, weil ich mich bei den Finalkoordinaten irgendwie verrechnet hatte.
Heute allerdings konnten azch wir uns im Log verewigen. Ein kleiner aber feiner und interessanter Multi.
Alles wieder gut verschlossen an seinen ursprünglichen Platz zurückgelegt. Danke für den Cache.