Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Zum Schutze des Landes hatten die Slawen Burgketten entlang der Saale und Mulde errichtet. Östlich davon wurden zum Rückzug Wallburganlagen angelegt. Eine solche befindet sich an der Försterei Pechhütte bei Falkenberg und heißt Paker Schloss.
Zwei Wälle und zwei Wassergräben umgeben einen Hügel, den Standort der slawischen Burg.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Presseler Heidewald- und Moorgebiet (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Presseler Heidewald und Moorgebiet (Info), Landschaftsschutzgebiet Dübener Heide (Info), Naturpark Dübener Heide SN/ST (Info), Vogelschutzgebiet Dübener Heide (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Paker Schloss
12x
0x
0x
07. Mai 2016
battuna24
hat den Geocache gefunden
Saturday, 07 May 2016 Sachsen,
Der Tag war heute anstrengend und sollte eigentlich gegen 16 Uhr ruhig beendet werden.
Doch richtig Ruhe hatte ich nicht, so musste das CM getankt und einige Einkäufe erledigt werden.
Ich meldete mich freiwillig mit dem Hintergedanken noch eine ganz besondere Dose zu finden.
Heute wollte ich unbedingt noch zum Paker Schloss. Da die Zufahrt nach Falkenberg von Wöllnau aus verschlossen war, ging es auf Umwegen über Pressel und Kossa dahin.
Der Weg war beschwerlich und es mussten ja noch die Gummistiefel mitgenommen werden.
Wahnsinn, was man hier so alles findet.
Beste Grüße und wir sehen uns auf der Mulde in 2 Wochen.
Danke sagt battuna24
Nachlog von GC
28. Juli 2010
A Mac G
hat den Geocache gefunden
Gar nicht so einfach, mitten in der Nacht den richtigen Weg zu finden, am Tage sieht das sicher alles viel einfacher aus.. Aber letztendlich konnte sich der Kleine nicht all zu lang vor uns verbergen...
Danke,
Mac.
18. Juli 2010
Marko-Polo
hat den Geocache gefunden
Ich kann nur sagen, eine Traumgegend.
Mystisch ist der richtige
Ausdruck.
Auf keinen Fall Fotoapparat vergessen !
Vielen Dank für's
zeigen.
Letzte Station unserer Radtour mit Marienchen.
Zum Schluss
waren 30km auf dem Tacho.
Viele Grüße
18. Juli 2010
Marienchen
hat den Geocache gefunden
Eine wunderschöne Landschaft rings um den Cache. Also das hat sich wirklich gelohnt!
Gefunden: 13.47Uhr
28. April 2010
Erlauer
hat den Geocache gefunden
Schöne Gegend, bestes Wetter,und ein guter Cache, was will man mehr?!