Kleiner Cache für zwischendurch
par DieDreeser
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Itinéraire |
![]() |
Temps |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Dieses „Hillijehüsje“ (Heiligenhäuschen) ist dem Hl. Antonius Eremita gewidmet.
Er wird auch Vater der Mönche genannt. Anlässlich einer Ende des 11. Jahrhunderts auftretenden, Antoniusfeuer genannten Seuche, die man später als Vergiftung durch Mutterkorn identifizierte, suchte man Zuflucht bei den Reliquien des heiligen Antonius als Heilmittel. Der darauf hin gegründete Antoniter-Orden verbreitete sich im Dienste der Krankenpflege während des Mittelalters in ganz Europa. Der Orden hatte das Recht, das so genannte Antoniusschwein zur Mast im Dorf auf Kosten der Allgemeinheit frei herumlaufen zu lassen.
Der Heilige wird deshalb oft zusammen mit einem Schwein dargestellt. Außerdem sagt man, dass die Schweine früher am Antoniustag (17. Januar) besonders gutes Futter bekamen.
So wurde Antonius der Große im süddeutschen Raum auch bekannt als Sau- oder Fackentoni, in Westdeutschland als Swinetünnes und im Rheinland als Tünn met de Sau. Der heilige Antonius ist der Schutzheilige der Bauern und ihrer Nutztiere, aber auch der Sauhirten und Metzger. Antonius gilt auch als Schutzheiliger gegen Seuchen.
(Quelle: Auszug Wikipedia)
Mit Rollstuhl und Kinderwagen sind die letzten Meter am Cache leider nicht erreichbar.
PS: Der Schutzheilige für verbummelte Sachen oder nicht mehr wiedergefundene Caches ist der Heilige Antonius von Padua, dem bestimmt auch der eine oder andere Cache gewidmet ist.
Der Cache ist umgezogen, da die Cacherautobahn einige Fernfahrer dort zum Sch....
animiert hat. Das ehemalige Trafohäuschen ist das Domizil des örtlichen Wandervereins.
Die wissen bescheid, daß da eine Dose liegt!
Indice additionnels
Déchiffrer
Uvagre qre Onax
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Naturpark Rheinland (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Hillijehüsje
59x
0x
1x
1x
08. mars 2020
mic@
a archivé la géocache
Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC1GEDG) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht weiter existieren soll. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
26. août 2018, 08:00
AleKun
trouvé la géocache
Gut gefunden, TFTC!
"Greta from Sweden" ist eingezogen. Seid lieb zu der kleinen! 😊
28. décembre 2017, 16:17
Martin53359
trouvé la géocache
Kurz die Kinder durchgelüftet und die Mäuse aufgeschreckt
TFTC
#8
20. avril 2017, 13:12
DrachiNami
trouvé la géocache
Hat gedauert, bis wir den Cache gefunden haben. Hat aber Spaß gemacht.
21. avril 2016
following
a écrit une note
Der Hint stimmt nicht mehr. Neuer Hint (decodieren):
Hagre qrz Oyhzraxnfgra ARORA qre Onax