|
|
||||
|
Beschreibung
![]() |
|
---|
Additional Waypoints
HIDDEN: 011WYQ7 - Ziel
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Pnzrenfhpure - yvaxre Ovyqenaq
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Vereinigte Mulde und Muldeauen (Info), Vogelschutzgebiet Vereinigte Mulde (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Camera Historica
18x
0x
1x
01. Dezember 2020, 07:27
Schnine1801
hat den Geocache gefunden
Heute besuchten wir die Camera Historica erneut. Bereits im Sommer widmeten wir uns diesem Multi, anscheinend scheiterte es dann daran sich zum Final zu begeben.
Heute führte es uns nach Eilenburg, dabei wurden dann die finalen Koordinaten angesteuert. Die Dose lag auf dem Laub herum, so konnten wir sie gleich entdecken. Nachdem wir das Büchlein signierten tarnten wir die Dose wieder, soll sie doch noch lange vor Ort bleiben und nicht verschwinden.
Danke für die interessante Runde durch Eilenburg, für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.
*Viele Grüße, Schnine1801* 🙋🏻♀️
01. Dezember 2020, 07:21
MarQ0305
hat den Geocache gefunden
Heute machten wir uns nochmals an diesen Multi.
Angefangen haben wir ihn im Sommer mal bei einer sehr schönen Nachtcachetour in Eilenburg.
Damals wurden alle Kameras abgeklappert,sehr interessant, ich danke vielmals dafür 👍
Aber der Weg zur Dose wurde aus heute unerklärlichen Gründen verschoben.
Heute machten wir uns auf den Weg das Logbuch zu signieren.
Die Dose lag ungetarnt frei herum aber glücklicherweise geschlossen.
Dem Logbuch geht es gut, wir drückten unser Stempel hinein und legten die Dose am Baumstamm unter einen Hasengrill mit Laub getarnt.
Beste Grüße MarQ 0305👋
Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herrühren und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.
Ich plaziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.
Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.
.......@........................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...
20. April 2019
Blackeye22
hat den Geocache gefunden
Heute waren wir zum Osterbesuch mal wieder in Eilenburg und während Nanocacher und Microcacher Mittagspause und Mittagsschlaf bei Oma abhielten sind wir beide eine Runde Cachen gegangen. Auf die Cameras sind wir erst kürzlich aufmerksam geworden, sind sie doch etwas unscheinbar. Unsere Recherchen brachten uns schon in die grobe Richtung und heute vor Ort haben wir die richtige auch entdeckt. Nach der Peilung und einer kurzen Wanderung waren wir auch schon am Ziel. Vielen Dank für die interessanten Informationen, fürs Herlocken und den Cache! Nachlog
18. Oktober 2018, 10:07
THEO_GB
hat den Geocache gefunden
Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Camera Historica'.
Vor kurzem setzte ich einige Caches in Eilenburg auf meine To-do-Liste für den Outdoor-Teil. Dazu gehörte auch dieser Cache.
Bei meinem ersten Besuch in Eilenburg entdeckte ich einige der elf Camera Historica im Stadtgebiet. Wirklich interessant und klasse, wie mir hier die Eilenburger Stadtgeschichte vermittelt wird. Von Ernst Mey war dabei aber nichts zu sehen. Dann wurde die Zeit knapp und ich vertagte die weitere Suche.
Zu Hause recherchierte ich nach der Camera Historica in Eilenburg im www. Siehe da, es gab einen Stadtplan mit den eingezeichneten Standorten der Camera Historica. Das vereinfachte die Suche.
Heute war ich noch einmal in Eilenburg cachen und besuchte die Camera Historica erneut. Mit dem Plan in der Hand war es einfach. Gleich bei der ersten Camera Historica, die ich besuchte, entdeckte ich den gesuchten Namen. Das ging ja schnell. Ich peilte von dort aus zum Final und auf ging es dorthin. An den Finalkoordinaten musste ich nicht lange suchen. Ich verewigte mich im Logbuch, tat alles zurück und weiter ging es. Ziel waren die von mir noch nicht besuchten Camera Historica in Eilenburg. Denn auf diese historische Stadtführung und -ansichten wollte ich keinesfalls verzichten.
Vielen Dank für das Legen und Pflegen dieses Caches. Die Bewegung an der frischen Luft tat gut. Der Besuch dieses Caches hat sich wirklich gelohnt. So habe ich Eilenburg auch von einer ganz anderen nämlich historischen Seite kennenlernen können. Dafür bin ich dankbar und hinterlasse ein blaues Schleifchen. So macht Cachen auch im Stadtgebiet viel Spaß und Freude.
Viele Grüße aus Großbardau sendet THEO_GB.
23. März 2016
Pumuckel&Kuno
hat den Geocache gefunden
ich kann mich noch erinnern, als dieser Cache neu
rauskam. Ich überflog die Aufgabe, ganz Eilenburg nach etwas abzusuchen
was ich nicht kannte, und legte die Sache ehrfurchtsvoll wieder beiseite ;-)
Heute, 7 Jahre später, haben sich im Logbuch glücklicherweise soviele
Informationen angesammelt, daß wir das Mysterium nun ganz entspannt
lüften konnten.
Nach sovielen Jahren freut man sich besonders, wenn man nun das Logbuch doch in den Händen hält ! :-D