|
|
||||
|
Sylt_gesamt von WolfKK
Infrastruktur |
![]() |
Allgemein |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Ein Bildungs-Rundgang durch Westerland (für Touris) in den Fächern Geographie, Philosophie, Kunst, Physik, Politik, Mathematik, Religion und Astronomie.
Fotos vom Cachen auf Sylt sind natürlich gerne gesehen.
Parken - N 54° 54.725' E 008° 18.151'
Stage 1 - N 54° 54.463' E 008° 17.883'
Geographie: Es ist nicht überall so, dass allein "Schafe" auf den "Dämmen" grasen. In anderen Städten werden dafür auch "Kühe" herangezogen. Eine Stadt, in der das so ist, liegt in Peilung 128° etwa 516 km entfernt von hier? Gesucht ist der Zahlenwert (a=1, b=2, ..., z=26) vom 5. Buchstabens des Namens der Stadt.
Antwort = _________________ entspricht A = ____
Stage 2 - N 54° 54.513' E 008° 17.919'
Philosophie: Die Forderung "Schmeiss Deinen Dreck gefälligst in die Tonne und nich' ins Meer" kommt hier m.E. nicht klar genug zum Ausdruck. Was symbolisiert die Robbe im Sinne des Schöpfers dieser Bronzeplastik?! Gesucht ist der Zahlenwert (a=1, b=2, usw.) vom 4. Buchstaben des Lösungswortes.
Antwort = __________________ entspricht B = ____
Stage 3 - N 54° 54.460' E 008° 18.412'
Kunst: Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. In welchem Jahr n.Chr. hat die Protagonistin des Exponats diese eigentümliche Haltung eingenommen?! Gesucht ist das Jahrzehnt der Jahreszahl (z.B. 10, 20 oder 40, oder so...)
Antwort C = ____
Stage 4 - N 54° 54.464' E 008° 18.571'
Physik: Die starke Neigung der hier befindlichen Szenerie kann auf Dauer nur bei hohen Windgeschwindigkeiten gehalten werden! Wievielen Mitgleidern des Mutanten-Rudels hat der Wind völlig "den Kopf verdreht"?
Antwort D = ____
Stage 5 - N 54° 54.546' E 008° 18.365'
Politik: Hoffentlich werden die in den unterschiedlichen Gebäudeteilen erwirtschafteten Gelder sauber voneinander getrennt abgerechnet. Über dem Eingang hängt ein großes "Wort". Ziehe vom Wert des 6. Buchstabens dieses Wortes den Wert des 4. Buchstabens ab (a=1, b=2, ... , z=26).
Antwort E = ____
Mathematik: Albert Einstein hat mal gesagt: "Mathematik ist die perfekte Methode, sich selbst an der Nase herum zu führen." In diesem Sinne: Berechne die verschlüsselten Koordinaten-Fragmente des Finals:
N1 = (C / (B - A) ) + E - A
N2 = B - A + B - E
N3 = E + B - (D * A)
E1 = B - E
E2 = D * (E - A)
E3 = E
Religion & Astronomie: Gott gab die Zeit, von Eile war nie die Rede! Du findest hier in einem Vorgarten eine Dekodiermaschine aus Stein - korrigiere damit abschließend Deine Ergebnisse (entschlüssle "N1" und erhalte so "n1" usw.):
Entschlüsselungs-Vorschriften (jeder 'Strich' zählt):
...für die N-Zahlen: links oben beginnend mit 1, 2, 3, usw. gegen den 'Uhr'zeigersinn
...für die E-Zahlen: rechts oben beginnend mit 1, 2, 3, usw. im 'Uhr'zeigersinn
n1 = ___ ; n2 = ___ ; n3 = ___ ; e1 = ___ ; e2 = ___ ; e3 = ___
Final - N 54° 54. n1 n2 n3 ' E 008° 18. e1 e2 e3 '
Sport: Bewegung ist gesund! Ich will also keine Beschwerden hören, von wegen "zu viel zu laufen" oder so Den Cache bitte nur "mit den Augen" suchen, evtl. hint beachten! Und natürlich gilt wie immer: Trade up, trade equal or don't trade!
Happy caching - Planipedes!
Wer's mag: der Link zum Geochecker
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
[final]: hagr a'z fgr va
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Vogelschutzgebiet Ramsar-Gebiet S-H Wattenmeer und angrenzende Küstengebiete (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Strandrose
31x
0x
0x
14. September 2020, 08:00
dpwg52
hat den Geocache gefunden
Leider sehr schmutzige Umgebung beim Final.
13. August 2018, 13:15
2raumteam
hat den Geocache gefunden
Uii, der hat gedauert. So etwa zwei Jahre...was wohl auch daran lag, dass wir vieles als Urlaubsvorbereitung schon am PC zu lösen versuchten. Das führte uns schon bei Frage 1 auf eine falsche Spur...erst als wir - wegen eines anderen Cache - Station 1 vor Ort besuchten und auf ein Objekt aufmerksam wurden, fanden wir die gewünschte Antwort. Wie die Richtungs- und Entfernungsangabe zustande kommt, ist uns allerdings ein Rätsel. Bei Station 4 achteten wir dann noch auf die falsche Drehachse, bei der Decodiermaschine Tomaten auf den Augen und nur durch einen anderen Cache entdeckt, dann noch verrechnet - aber heute im zweiten Finalanlauf in wohlweislich angemessener Kleidung sogleich fündig geworden. DfdC, für den wir gerne eine Empfehlung vergeben!
# 29 OC-only
16. März 2016, 15:28
Chlorblase
hat den Geocache gefunden
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und etwas "Augenöffnen" konnte das Rätsel gelöst werden und das Döschen gefunden werden! TFTC Chlorblase
23. Februar 2016
WolfKK
hat den Geocache gefunden
Letzte Runde am späten Abend durch Westerland. Die abwechslungsreichen Stages waren gut zu finden. Die Decodierungstabelle hat mir gut gefallen.
TNLN TFTC Wolf
30. Dezember 2015
Team Osterhasl
hat den Geocache gefunden
[:D] Der Jahreswechsel auf Sylt... [:D]
...stand auch dieses Jahr wieder auf dem Programm, zusammen mit Zwirbel59, Nobba, MiJo0409 und Miss Marple konnten wir so einige Tradis, Multis und Mysterys einsammeln. [:D][:P]
Da wir so langsam alle Tradis der Insel eingesammelt haben, kümmerten wir uns in diesem Urlaub mal mehr um die Multis.
Bei diesem hier hatte sich allerdings ein Rechenfehler eingeschlichen der zu später Stunde und nach einigen Flens erst behoben werden konnte. [:D]
Nach erfolgreicher Rechnung machten wir uns dann in der Dunkelheit noch mal auf den Weg und konnten die Dose endlich bergen. [;)][:P]
Danke für den schönen Multi.
LG, Team Osterhasl